ZitatOriginal von Germanwings
Hey Willi, wie ist denn der Infineon Aktie Stand heute?
![]()
![]()
![]()
gut - zum nachkaufen
ZitatOriginal von Germanwings
Hey Willi, wie ist denn der Infineon Aktie Stand heute?
![]()
![]()
![]()
gut - zum nachkaufen
ZitatOriginal von cbk
Ja,
da einige Fonds gemäß ihrer eigenen Satzung ja nur in AAA-Anlagen ihr Geld versenken, dürfte es da einige Umschichtungen geben. Aber irgendwo muß das ganze Geld ja hin.Was die Schuldenkrise angeht: Die haben wir doch schon seit mindestens einem Jahrzehnt. Also neu ist die wahrlich nicht und mir ist auch mit ganz wenigen Ausnahmen nicht bekannt, daß die großen Industriestaaten jemals ein den Jahrzehnten einen Haushaltsüberschuß erwirtschaftet und die Schulden getilgt hätten.
Das soll nicht heißen, daß ich dieses Vorgehen gut finde. Ganz im Gegenteil! Ich denke, wir brauchen langfristig einen Tilgungsplan, um wieder handlungsfähig und nicht wie ein Getriebener von den Finanzmärkten gescheucht zu werden.
Und was den Schweizer Franken angeht, bin ich ganz Lokalpatriot. Jetzt kaufen die Schweizer alle in Euroland ein, weil es so billig ist und schaffen ihre Wirtschaftskraft ins Ausland.
Nein, niemand braucht einen Tilgungsplan. Die Länder, die praktisch pleite sind, haben ja schon Probleme, überhaupt nur die Zinsen zu zahlen, von Tilgung ganz zu schweigen.
Niemals können und werden die Schulden zurückgezahlt.
Außerdem ist die Rückzahlung der Schulden nicht erwünscht. Dann müssten die Sozialschmarotzer ja arbeiten gehen, wenn sie nicht mehr von uns bezahlt würden.
ZitatOriginal von Günter
Nein, niemand braucht einen Tilgungsplan. Die Länder, die praktisch pleite sind, haben ja schon Probleme, überhaupt nur die Zinsen zu zahlen, von Tilgung ganz zu schweigen.Niemals können und werden die Schulden zurückgezahlt.
Sag das nicht, wir in D haben bis zum 3.10.2010 ja auch noch Reparationen für den 1. Weltkrieg gezahlt.
Und das Haushaltsüberschüsse möglich sind, haben ja gerade die USA selber bewiesen.
--> http://www.spiegel.de/politik/ausland/a-34612.html
Clinton hatte denen 1999 einen Überschuß von einer Billion beschert. Damals hatten sie auch nur 3,6 Millionen USD Schulden... heute sind es 14 Billionen.
--> Für mich heißt das eins: Die Republikaner können nicht wirtschaften.
[/quote]
--> Für mich heißt das eins: Die Republikaner können nicht wirtschaften. [/quote]
das sagen sie über die Labour Regierung hier auch..
Und oerflächlich gesehen, kann man das auch so denken.
Kleine Zwischeninfo für die Schweizer hier:
Nachdem der AUD lange Zeit gegenüber dem CHF recht stabil geblieben war, ist er in den letzten Wochen im Gleichschritt mit dem USD abgestürzt.
Der Mittelkurs hat heute morgen 0.78 unterschritten und liegt somit wieder im selben Bereich wie bereits Ende 2008 beim bisherigen Rekord-Tief.
Hoffentlich bleibt's bis Ende September auf diesem Niveau Bloss ärgerlich dass man gewisse Leistungen wie z.B. Campermiete Monate im Voraus reservieren sollte bzw. derart kurzfristig kein Wunschfahrzeug mehr auf sicher hat.
bei all dem wirrwarr kommt einem die anachronistische idee der guten? alten american express traveller-cheques wieder in den sinn.
kaufen in AUD zu einem niedrigen zeitpunkt und dann nicht aergern muessen, wenn sich der kurs wieder verschlechtert.
zum EUR koennte heute die 72er schwelle nach unten durchbrochen werden.
der DAX startkurs wundert mich heute morgen allerdings extrem...unter 1% minus expertenmeinungen gingen fuer heute von bis zu 8% minus aus.
und jetzt dreht der DAX sogar ins plus...nenene, das kann alles nicht mehr sein. ich verkauf meine aktien und mein gold und geh ins kasino. da kann ich mir wenigstens dank der stochastik erklaeren, warum ich mein geld verliere
ZitatOriginal von Outbackrider
bei all dem wirrwarr kommt einem die anachronistische idee der guten? alten american express traveller-cheques wieder in den sinn.
kaufen in AUD zu einem niedrigen zeitpunkt und dann nicht aergern muessen, wenn sich der kurs wieder verschlechtert.
Moin,
warum anachronisitisch? Bei meinem ersten Anlauf 2009 war ich auch mit ein paar tausend AUD in Traveller Cheques unterwegs, dazu noch Bargeld.
Beim zweiten Anlauf 2010 schließlich war es "nur" noch Bargeld. Das spart Gebühren und Probleme, wenn die zweite Unterschrift mal nicht so hundertprozentig der ersten entspricht. Unterschrieb mal stapelweise Traveller Cheques bei der Ausgabe. Spätestens beim 30. Cheque wirst sehr lässig mit der Unterschrift.
Wer sieht es einem Backpacker schon an, daß er 5.ooo,- AUD in bar in der Tasche hat? Aufr Stirn hast es jedenfalls nicht tätowiert.
ZitatOriginal von Outbackrider
bei all dem wirrwarr kommt einem die anachronistische idee der guten? alten american express traveller-cheques wieder in den sinn.kaufen in AUD zu einem niedrigen zeitpunkt und dann nicht aergern muessen, wenn sich der kurs wieder verschlechtert.
Deshalb habe ich einerseits ein Fremdwährungskonto und andererseits ein Konto bei Westpac. Es wäre allerdings an der Zeit, dass der AUD wieder mal fällt, damit ich wieder was rüberschieben kann. Habe nämlich einen Großteil wieder in € transferiert. Mit dem Kursgewinn zahle ich einen Großteil unserer nächsten Reise und die Reserven auf dem Westpackonto reichen noch locker für den nächsten Urlaub
ZitatOriginal von Outbackrider
und jetzt dreht der DAX sogar ins plus...nenene, das kann alles nicht mehr sein. ich verkauf meine aktien und mein gold und geh ins kasino. da kann ich mir wenigstens dank der stochastik erklaeren, warum ich mein geld verliere
Du kennst ja den ganz einfachen Weg ein kleines Vermögen zu machen?
Mußt einfach nur mit einem Großen anfangen.
Hey Willi,
keine Sorge,kurz vor Öffnung der amerikanischen Märkte geht es nun steil bergab.
Gruss Anne
ZitatOriginal von Aussi-Anne
Hey Willi,
keine Sorge,kurz vor Öffnung der amerikanischen Märkte geht es nun steil bergab.
Gruss Anne
der OECD bericht hat das seinige dazu getan
ZitatOriginal von Outbackrider
und jetzt dreht der DAX sogar ins plus...nenene, das kann alles nicht mehr sein. ich verkauf meine aktien und mein gold und geh ins kasino. da kann ich mir wenigstens dank der stochastik erklaeren, warum ich mein geld verliere
und jetzt sinds doch ueber 300 minus. ich hab heute alle silber- und goldmuenzen verkauft.
auch die kookaburras - voller wehmut aber weg ist weg und geschaeft ist geschaeft. fuer umgerechnet EUR 12 in 2008 DU gekauft beim wechselkurs 0,52, und EUR 16 in 2010 zum kurs 0,70 / fuer EUR 21 verkauft. somit hat sich das gepaeck schleppen endlich gelohnt
(zum glueck mussten wir nie uebergepaeck zahlen). die menge macht´s...
am schlimmsten war der spruch vom haendler: "abzueglich der gebuehren fuers scheiden und schmelzen ergibt sich EUR 21 pro unze fuer sie."
"[COLOR=red]sie wollen die nicht wirklich vernichten!!!![/COLOR]"
"ob australischer kookaburra, amerikanischer eagle, chinesischer panda, russische ballerina - 21 euro fuer jedes stueck und naechsten monat sind alles barren."
ZitatAlles anzeigenOriginal von Outbackrider
und jetzt sinds doch ueber 300 minus. ich hab heute alle silber- und goldmuenzen verkauft.
auch die kookaburras - voller wehmut
aber weg ist weg und geschaeft ist geschaeft. fuer umgerechnet EUR 12 in 2008 DU gekauft beim wechselkurs 0,52, und EUR 16 in 2010 zum kurs 0,70 / fuer EUR 21 verkauft. somit hat sich das gepaeck schleppen endlich gelohnt
(zum glueck mussten wir nie uebergepaeck zahlen). die menge macht´s...
am schlimmsten war der spruch vom haendler: "abzueglich der gebuehren fuers scheiden und schmelzen ergibt sich EUR 21 pro unze fuer sie."
"[COLOR=red]sie wollen die nicht wirklich vernichten!!!![/COLOR]"
![]()
![]()
"ob australischer kookaburra, amerikanischer eagle, chinesischer panda, russische ballerina - 21 euro fuer jedes stueck und naechsten monat sind alles barren."
![]()
![]()
Willi, Du bist ein GMM - Gold- Münzen-Mörder ! Jetzt werden die Münzen sicherlich noch wertvoller weil weniger vorhanden.
. Da ist wohl Deine kapitalistische Ader mit Dir durchgegangen
. Dabei wird doch der Goldpreis noch steigen
.
LG
Bille
ZitatOriginal von Bille
Dabei wird doch der Goldpreis noch steigen.
LG
Bille
das kann schon sein, aber bei 24 unzen 90% gewinn zu erzielen sollte reichen. man kauft nie zum guenstigsten zeitpunkt und man verkauft nie zum teuersten zeitpunkt. von daher: mitnehmen, freuen und nicht mehr beobachten.
Hallo Bluey,
danke für die Info! Schade haben wir die grossen Beträge für Camper etc. bereits bezahlt! Jetzt soll der Kurs aber mal schön so bleiben bis im Dezember...
ja, und wie legst du jetzt das Geld an?
In Goldbarren? Ist das dann besser?
Ach, manchmal wünsch ich mir eine schlaue Kristallkugel
Hallo u.p.a.miro,
Du kannst auch jetzt AUD kaufen und im Dezember mitnehmen, oder in Australien ein Konto eröffnen.
Gruss
René
ZitatOriginal von Minnie Orb
ja, und wie legst du jetzt das Geld an?
In Goldbarren? Ist das dann besser?Ach, manchmal wünsch ich mir eine schlaue Kristallkugel
in urlaub - davon hab ich was wertstabiles = bleibende erinnerungen
Hab gestern gleich mal zugeschlagen mit AUD! Mit AUD-Scheinen in der Hand steigt die Vorfreude schon fast ins unerträgliche...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!