AUD quo vadis

  • Da wird so mancher 20jährige Working Holiday Maker durch Melonen pflücken das Doppelte von dem pro Monat verdienen, was der Vati in Deutschland mit nach Hause bringt, der Facharbeiter bei Mercedes ist und 25 Jahre Berufersfahrung hat ;)

  • Zitat

    Original von Germanwings
    Da wird so mancher 20jährige Working Holiday Maker durch Melonen pflücken das Doppelte von dem pro Monat verdienen, was der Vati in Deutschland mit nach Hause bringt, der Facharbeiter bei Mercedes ist und 25 Jahre Berufersfahrung hat ;)

    Da ist wohl was dranne.

    Ich hatte neulich zwei Backpacker aus D zu Besuch, die haben mal nach Jobs gefragt hier an den Northern Beaches. Erstes Angebot, Hilfsjob auf dem Bau, der Chef fragte, ob 25 Dollar ok sind. Die sind fast aus den Socken gefallen :D

    Gleichzeitig lese ich im [URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…,806175,00.html]Spiggel[/URL], dass es in Deutschland Leute gibt, die für unter 8 Euro arbeiten.

    Warum lassen die sich sowas gefallen?

  • Mit 8 Euro würden manche hier 'ne Party schmeißen. Erst gestern wurde wieder ein Bericht veröffentlicht, dass man in manchen Bereichen mit 6,50 Euro nach Hause geht. Und das war eher die Regel als die Ausnahme. Da gehen natürlich noch Abzüge weg. Letzte Woche gab es einen Bericht, dass Paketfahrer (über Dritte beschäftigt) bei miserablen Arbeitsbedingungen (keine Pausen, Überstunden ohne Ende, Scheiß-Behandlung) idR mit 5 Euro vor Steuer bezahlt werden. War eine ZDF-Reportage. Bei Interesse suche ich gern mal den Link.
    Den Verfall des Euro beobachte ich auch mit großer Begeisterung. Im April geht's für uns nach OZ und ich hoffe, dass sich bis dahin noch irgendwas tut - in die richtige Richtung. Die ersten Dollars haben wir 2007 zu einem Kurs von 0.58 getauscht ;(

  • Zitat

    Original von Mongobär
    Den Verfall des Euro beobachte ich auch mit großer Begeisterung. Im April geht's für uns nach OZ(

    Für uns ist u.a. dieser Wechselkurs, zusammen mit den eh´schon hohen Preisen, der Hauptgrund, in 2012 andere Reiseziele zu suchen ( wie auch schon 2011 ).
    Ich denke, Australien wird es bald an zurückgehenden Tourismuszahlen merken.
    Die Welt hängt halt enger zusammen als manchem lieb ist. Drehst du die eine Stellschraube, bewegen sich viele andere Elemente ebenfalls.

    LG
    pauline

  • Zitat

    Original von pauline

    Für uns ist u.a. dieser Wechselkurs, zusammen mit den eh´schon hohen Preisen, der Hauptgrund, in 2012 andere Reiseziele zu suchen ( wie auch schon 2011 ).
    Ich denke, Australien wird es bald an zurückgehenden Tourismuszahlen merken.
    Die Welt hängt halt enger zusammen als manchem lieb ist. Drehst du die eine Stellschraube, bewegen sich viele andere Elemente ebenfalls.

    LG
    pauline

    Jupp, deshalb ist ja Oprah schon eingeladen worden nach Australien - auf Kosten der Australier naturellement. Sie hat hier Werbefilmchen gedreht an verschiedenen Stationen und macht jetzt in Amerika WErbung für Australien. Als würden die Amis hierher kommen bei dem Wechselkurs :baby:

    Die Australier sind ja auch sehr reisefreudig und viele verbringen ihren Urlaub in Übersee: Thailand im Sommer, Herbst und Frühjahrsaison eher in Amerika (günstig shoppen) oder Europa (wegen der Kultur und Sehenswürdigkeiten). Aber hauptsache Oprah war hier :rolleyes: . Die britischen Royals lassen sich ja merkwürdigerweise auch alle Nase lang blicken- Willi und Kate waren da, die Queen war hier und nächstes Jahr kommt auch noch Charles mit seinem Pferd .... :rolleyes: Vielleicht machen die dann auch wieder Werbung in England für das Reiseziel Australien ????

    LG
    Bille

  • Zitat

    Original von Bille
    Vielleicht machen die dann auch wieder Werbung in England für das Reiseziel Australien ????

    Ich denke, dem "normalen" Briten quillt das Geld gerade auch nicht aus den Taschen.... :(

    LG
    pauline

  • Zitat

    Original von pauline
    Drehst du die eine Stellschraube, bewegen sich viele andere Elemente ebenfalls.

    LG
    pauline

    Wer dreht denn da an welcher Schraube?

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von pauline

    Für uns ist u.a. dieser Wechselkurs, zusammen mit den eh´schon hohen Preisen, der Hauptgrund, in 2012 andere Reiseziele zu suchen ( wie auch schon 2011 ).
    Ich denke, Australien wird es bald an zurückgehenden Tourismuszahlen merken.
    Die Welt hängt halt enger zusammen als manchem lieb ist. Drehst du die eine Stellschraube, bewegen sich viele andere Elemente ebenfalls.

    LG
    pauline

    Der tourismus geht hier schon eine ganze weile den bach runter u. wird nicht besser, genau aus dem grund, und wegen der naturkatastrophen am anfang 2011.
    Der lebensunterhalt ist hier sehr teuer, mit $10 werden nur aushilfen bezahlt.
    Viele handwerker in festanstellung bekommen auch nur um die $20, das ist im verhaeltniss zu den lebenshaltungskosten weniger als in D. Kein wunder das alles in die minen abwandert.

  • Zitat

    Original von rockie


    Der lebensunterhalt ist hier sehr teuer, mit $10 werden nur aushilfen bezahlt.
    Viele handwerker in festanstellung bekommen auch nur um die $20, das ist im verhaeltniss zu den lebenshaltungskosten weniger als in D. Kein wunder das alles in die minen abwandert.

    $10/h? sollte das wirklich so sein dann duerfte sich um illegale Einwanderer oder sonstige versklavung handeln.

    Mindestlohn hier ist $15.51 in der Stunde!

    Beste Handy SIM fuer OZ:
    >AMAYSIM<
    $10.00 credit for you, just click link and sign up.

    Life ain't nothin' but bitches and honey... - Ted

  • Nein, keine sklaven sondern schueler als aushilfen z.b. beim woolies.
    Uebrigens gibt's jetzt auch schon billiggangs asiatischer herkunft die dem handwerk das leben schwer machen mit dump preisen.
    Kommt mir irgendwie bekannt vor!

  • ich weiss nur, dass beim derzeitigen Kurs meine ganze Finanzplanung den Swanriver runterschwimmt... in der gleichen Geschwindigkeit, wie der AUD zulegt...

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!