Mieten oder Kaufen?

  • Hallo zusammen,

    wir (mein Freund und ich) planen eine ca. 2,5 monatige Reise durchs NT und WA.
    Losgehen soll es ab Mitte August 2010 in Darwin, dann durch WA bis Perth und anschließend noch ins Zentrum (entweder den Camper in Perth wieder abgeben oder weiterfahren).
    Für die Strecke wird ja von vielen eher ein 4WD Camper empfohlen.
    Wir fragen uns jetzt ob wir kaufen oder mieten sollen.
    Die Miete ist für 4WD ja extrem hoch, die Frage ist aber ob wir im August in Darwin wohl gut einen Camper finden und ob wir den dann auch gut wieder loswerden?
    Ist es tatsächlich sehr kompliziert einen Camper in einer anderen Region wieder zu verkaufen (wegen Ummeldung)
    Wie sieht es aus mit Versicherung? Ist das sehr kompliziert? Geht es überhaupt ohne Adresse in Australien und ohne Visum?
    Was muss man noch beachten?
    Hat vielleicht sogar jemand einen Camper für den Zeitraum zu verkaufen?

    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!

    Viele Grüße
    Corny

  • hallo corny,
    erst einmal herzlich willkommen im forum.
    das ist echt ein problem. die mieten für ein 4wd sind hoch, der preis für einen 4wd zu kaufen auch. bei 2,5 monaten ist die überlegung schon richtig, eventuell einen zu kaufen wobei berücksichtigt werden muß, dass bei urlaubsende dann die gefahr besteht, unter zeitdruck und damit unter wert das auto verkaufen zu müssen.
    was mich aber vor weiterer beantwortung deiner fragen irritiert ist deine aussage
    "..in australien ohne visum".
    ohne visum kommst du gar nicht nach australien hinein - oder habe ich was falsch verstanden? ?( ?(
    ciao
    michael

  • Hallo Michael,

    vielen Dank schon mal für die Antwort!
    Da hab ich mich falsch ausgedrückt - ich meinte ein Langzeitvisum (work&travel oder arbeitsvisum) und nicht das für 3 Monate.
    Brauch man ein längeres Visum um ein Auto zu kaufen, ich habe irgendwo gelesen dass man evtl. eine australische Adresse für die Versicherung hinterlegen muss?
    Da wir nach Australien nach Singapur weiterfliegen sind wir ansonsten recht flexibel mit dem Abflugdatum, allerdings ist Perth evtl nicht die beste Stadt um im Oktober ein Auto zu verkaufen oder?

    Viele Grüße
    Cornélie

  • hallo cornelie,
    für den kauf und die anmeldung eines autos brauchst du kein spezielles visum, der kaufvertrag ist ein amtliches formular für das du allerdings eine australische anschrift benötigst, am besten eine in dem bundesstaat, in dem das auto zugelassen ist. ich habe damals die vom verkäufer angegeben bzw. später die von einem freund. dort läuft jetzt alle post von versicherung wie von behörden auf.
    beim kauf solltest du darauf achten, das das auto noch "rego" hat, also versteuert ist. das ist erkennbar an einer plakette links unten auf der windschutzscheibe. die rego wird bei kauf des autos übernommen.
    mit dem kaufvertrag kannst du bei der entsprechenden behörde (ich habe es in perth /wa) gemacht) die ummeldung vornehmen. da mußt du allerdings auch noch eine gebühr begleichen, die stamp duty fee. die ist abhängig von der höhe des kaufpreises und ist in wa am höchsten (für mich waren es 2005 7% des kaufpreises). das alles ist auch online mit onlinebanking möglich. du bekommst ein "account", auf das du dann die summe einzahlen kannst (am einfachsten per credit card).
    fehlt jetzt nur noch eine versicherung wie in deutschland. dafür habe ich von meinem deutschen versicherer eine schriftliche bestätigung meines schadensfreiheitsrabattes zur vorlage gebracht und das wurde dann übernommen.
    so zahle ich, um dir einen überblick zu geben, für mein auto (siehe avatar, toyota landcruiser troopy, klasse motorhome) 830$ versicherung pro jahr sowie rego 530$.
    wenn "euer auto" noch rego hat, fällt die für euch weg.
    als adacmitglied könnt ihr gegen vorlage eures mitgliedsausweises die kostenlose mitgliedschaft z.b. beim raac von wa bekommen (ratsam).

    falls ihr kauft, denkt bitte rechtzeitig an den verkauf, inseriert hier mi forum, in anderen foren mit angabe des übergabetermins und des übergabeortes, so dass sich potentielle käufer besser darauf einstellen können und ihr schon ünbers netz einzelheiten klären könnt.
    ciao und viel glück
    michael

  • Hallo Michael,

    Vielen Dank für die vielen Tipps!
    Wir werden jetzt noch mal in uns gehen uns überlegen wie wir es am besten machen.... echt ne schwierige Entscheidung!

    Viele Grüße
    Corny

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!