Hallo an alle Aussies oder die die es noch werden wollen,

  • Bin seit heute neu dabei,
    ich habe lange in Perth W.A. gelebt und besitze auch die australische Staatsbürgerschaft. Ich kann euch daher mit vielen Fragen weiterhelfen.
    Z.z. lebe ich wieder in Deutschland,möchte aber gerne wieder zurück.Ich habe mich hier nicht wieder eingelebt (wenn wundert's)
    also,wenn ihr mehr wissen wollt,fragt mich aus

    see ya ,Bernie

    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von Bernie (5. März 2010 um 11:00)

  • Das trifft sich gut :D

    Ok, mal sehen, ob ichs hinkriege^^.

    Angenommen, man ist frisch mit der Ausbildung fertig, bekommt auch sofort danach ein Sponsorship-Visum (oder wie das heißt^^) für diesen Beruf bei einem Arbeitgeber in Australien, kann man sich diese Zeit, die man dann in Australien arbeitet, später für die Berufsannerkennung anrechnen lassen? Oder ist so ein Sponsorship für den australischen Arbeitgeber erst möglich, wenn man die erforderlichen 4 Jahre für die Berufsannerkennung in Deutschland gearbeitet hat.?

  • Zitat

    Original von Vasquez
    kann man sich diese Zeit, die man dann in Australien arbeitet, später für die Berufsannerkennung anrechnen lassen?


    Ich weiss jetzt zwar nicht genau fuer welchen Beruf Du eine Anerkennung brauchst, bzw. welches Visum Du anstrebst, aber wo die Berufserfahrung gesammelt wird, duerfte in den meisten Faellen egal sein. Hauptsache die Berufserfahrung entspricht den Anforderungen der Anerkennungsbehoerde.

  • was sind denn Deine genauen Pläne und im welchem Beruf möchtest Du Berufserfahrung sammeln?
    Um ein Sponsorship Visa zu bekommen,benötigst Du erst in Australien einen Sponsor.d.h.einen Arbeitgeber der Dich auch einstellen will.

  • Hi Bernie, :)

    willkommen! und darf ich Dich fragen, warum Du nach Deutschland zurück bist? Bereuen tust du ja bereits.....

    Liebe Grüße
    DieBine

  • Hallo Berni,

    wow, nach dieser nachricht wirst du wahrscheinlich ganz viele fragen gestellt bekommen. ich bin auch neu hier und will auch bald ein Aussi sein :)
    nachdem ich von sep. 07 - sep. 08 mit einem work and travel vise in Australien on tour war, gab es fuer mich nur noch ein ziel... permanent resident in Australia.
    ich bin 26 jahre und ausgebieldete Friseurin mit ueber 5 jahren berufserfahrung.
    im punktetest bekomme ich 135 punkte fuer ein skilled visa.
    meine frage ist: kann ich das visa aleine beantragen oder ist es besser einen migration agent zu beauftragen? wenn ja, was wsind die ersten schritte die ich einleiten kann? wenn nein, kennst du eine guten migration agent???

    das sind erst mal die wichtigsten aller fragen.
    ich wuerde mich sehr ueber eine antwort freuen,
    vielen dank fuer deine hilfsbereitschaft... :)

  • das will ich dir gerne erzählen,ich bin damals alleine aus Deutschland weggegangen weil ich hier für mich keine berufliche zukunft sah,doch der Gedanke nach Australien zu gehen ist mir nie gekommen.Da habe ich eine junge Australierin aus Perth kennengelernt und die hat mir von Down under erzählt :) und wie gut meine chancen auf einen Job wären.(ich bin gelernter
    KFZ-Elektriker mit einem Meister Brief).Darauf hin habe ich einen Antrag auf ein Visum gestellt und die nette Australierin war sogar bereit als Sponsor zu fungieren.(Ich habe sie später geheiratet) nach 6 monaten bekam ich mein visum und konnte einreisen.Dies ist alles lange her (1985) und heute gelten ganz andere Einreisebedingungen als damals.Was mir eigentlich am schwersten viel,war meine Familie in Deutschland zurückzulassen.Die waren mit meiner Entscheidung auch überhaupt nicht einverstanden. :(Sie haben mich auch nie in Australien besucht.Ich habe sie nur auf meinen Besuchen in Deutschland gesehen ( 2 mal )Um eine lange geschichte kurz zu machen( ich will Dir gerne mehr von Australien erzählen wenn du möchtest),es war im November 2002 da bekam ich einen Anruf von meinem Bruder und er erzählte mir das meine Mutter sehr schwer krank sei und sie mich so gerne sehen würde.
    Ich beschloss nach Deutschland zu fliegen und um sie zu sehen.Mein Arbeitgeber in Perth wollte mich nach meiner Rückkehr gerne wieder haben,
    Hier in Deutschland bin ich dann hängen geblieben,meine Mutter ist dann gestorben und ich war dankbar dafür das ich sie noch einmal gesehen habe.
    In Deutschland habe ich meine 2 te Frau kennengelernt und geheiratet was es auch leichter machte für mich um eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland zu bekommen.Ich bin jetzt seit dem wieder in Deutschland habe eine 2 Jahre alte Tochter und möchte mit meiner Familie wieder zurück nach Perth.Nun haben wir das Problem das meine Frau nicht so einfach in Australien arbeiten kann, weil sie Arzt ist.Dazu muss sie viele Prüfungen vor Ort machen,in order to work there.Das ganze was es für sie einfacher macht wäre wenn sie Facharzt ist.Dann muss sie nur einen english Test machen und eine Fachspezifische Prüfung ablegen und nicht das ganze medizinstudium wiederholen.also warten wir bis es soweit ist.
    So ich hoffe die Geschichte war nicht zu weit ausgeholt und ich dich nicht gelangweilt habe.Vielleicht sollte ich ja mal ein Buch über mein Leben und Erfahrungen in Australien schreiben.
    Bernd,

    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von Bernie (5. März 2010 um 19:44)

  • Hallo there,
    ich würde es erst ohne migration agent versuchen.ich habe nie einen gebraucht und kenne auch keinen.
    Hast du denn Test alleine gemacht (um zu wissen wo du stehst )oder warst du schon in Berlin beim Australian Embassy?
    Was sind denn deine genauen Vorstellungen,wo willst du hin in Australien und möchtest du irgendwann permanent resident werden.
    In deinem Beruf zu arbeiten solltest du keine Probleme haben,die Australier sind so unkompliziert ( nicht wie hier in Deutschland,wo ich erst ein Vorstellungstermin brauche und dann erst mal Zeugnisse,Lebensläufe,usw.brauche) um überhaupt gehört zu werden.Du hast die erfahrung bestimmt bei deinem Aufenthalt gemacht.
    Du kannst irgendwo rein gehen und um eine arbeit fragen,mach das mal hier in Deutschland.
    Solltest du nach Perth gehen wollen kann ich dir einige Leute nennen die dir eventuell weiter helfen könnten.Perth ist außerdem die schönste Stadt in Australien :)
    wenn du noch mehr wissen willst,lass es mich wissen,
    until then,take care
    Bernie
    ( picture ) the cappucino strip in Fremantle W.A.

  • Hallo Bernd,

    du sagst du bist aus Perth. Leider habe ich Perth nicht gesehen in meinem Australien Urlaub der von 29.12.09 bis 30.1.10 ging. Meine Reise erstreckte sich mehr auf Osten und kurz Zentrum von Australien. Natürlich möchte ich auch dort leben. Beruflich sehe ich da für mich auch keine Probleme zumindest ist das meine Einschätzung. Hätte im Urlaub sogar schon 2 Aufträge machen können, aber natürlich mache ich sowas nicht schwarz. Da ich Kälte-Klimatechniker bin, habe mir viele gesagt dass ich garantiert dort arbeit finde. Ein gebürtiger Australier aus Sydney meinte, ich soll mich mal in Perth bewerben da diese Stadt jährlich 20000 Fachkräfte aus aller Welt einstellt und die Jobaussichten dort gigantisch sind. Wüsstest du ein paar Addressen wo ich mich bewerben könnte? Zur not würde ich auch so Metroklimatisierung machen aber mein Spezialgebiet ist Kühltechnik im medizinischem Bereich und Biotechnik und Serverraum-Klimatisierung bishin zu Gebäude Management. Gern würde ich auch dort weiter arbeiten in Australien.

    Dann würde ich gerne wissen, wie ich nun weiter machen soll mit dem Visa. Erstmal habe ich noch gar nichts beantragt da ich grad aus dem Urlaub zurück gekommen bin. Zur Debatte steht Work and Travel zu machen aber lieber würde ich gleich ein permanentes haben. Wo finde ich dort die Informationen zu Anforderungen? Wo kann ich diesen Test machen für mich alleine um zu sehen wieviel Punkte ich bekomme? Wie bewerbe ich mich dann in Australien richtig?

    Nach möglichkeit würde ich das alles gern selbst in die Hand nehmen und keinen Agenten damit beauftragen.

    Und noch eine Frage nebenbei: Das Thema hatte ich schon mit einigen Leute dort und ich weiß nicht ob ich das glauben darf oder ob es wirklich an meiner deutschen Stutzigkeit liegt..... Wenn ich in Australien ein Visum habe und arbeiten darf bzw. habe permanentes oder W&T Visum, dürfte ich dann für Bekannte oder in der Nachbarschaft Klimageräte installieren ohne Rechnung oder läuft es doch genauso ab wie in Deutschland?

    Gruß Rob

  • Hallo Rob,

    ich will mal schauen wie ich am besten deine Fragen beantworte.
    Dein Bekannter aus Sydney hat recht,Perth hat mehr arbeitsplätze als Fachkräfte,das liegt auch daran das Perth die isolierteste Grossstadt der Welt ist,mit anderen Worten hinter Perth beginnt das Outback oder Singapore ist näher als Sydney,nein Perth ist eine wunderschöne Stadt um dort zu leben und zu arbeiten.Es hat ein sehr mediteranes Klima und mehr Sonnentage im Jahr als Californien auch die Winter dort sind sehr mild.
    Ich habe in Perth meine Hobbys ausgelebt Segeln und Scubadiving was ich leider in Deutschland nicht mehr kann und das vermisse ich sehr.
    Auf dem Gebiet der Kältetechnik so wie du arbeitest habe ich keine Erfahrungen oder kenne auch so keine Firmen(ich kenne mich nur mit Klimaanlagen in Autos aus)aber ich weiss das es dort sehr viele Firmen gibt und die immer gute Fachkräfte gebrauchen können vor allen ist das deutsche Handwerk oder deutsche Fachkräfte sehr gefragt.Du dürftest überhaupt keine Probleme haben.Das ist ja das schöne in Australien,du suchst dir Anschriften aus den yellow Pages( schau mal im Internet unter :yellowpages.com.au ) dort gibst du Air Conditioning--Installation & Service ein und dann Perth W.A. und dann Perth Metro anklicken und fährst dort einfach vorbei und stellst dich vor und fragst nach arbeit.Du findest auch viel Info auf der Seite : http://www.centrelink.gov.au das ist sowas wie das arbeitsamt aber nur im weiten Sinne.
    oder :http://australia.gov.au/topics/immigration hier findest du überall info.
    In Australien wird in der Kältetechnik, vor allem im domestic Bereich, Klimaanlagen die auf dem Prinzip der evaporation funktionieren installiert.
    D.h. Die Klimaanlagen machen sich die Wasserverdunstung zum nutzen um Häuser zu kühlen und das funktioniert sehr gut und ist angenehmer als die refrigerant A/C . Mit der Arbeit ohne Rechnung sollte man immer Vorsichtig sein ich will dir also nicht dazu raten obwohl da nicht der Zoll auf die Baustellen kommt um nach Schwarzarbeiter zu suchen.
    Wegen des Visums erkundige dich bitte beim Australian Embassy in Berlin,ein permanent resident wirst du wahrscheinlich sowieso erst in Australien bekommen.Wie sieht es mit deinem english aus?
    sollte ich irgendwas vergessen haben so lass es mich wissen
    bis dann
    Grüsse Bernd

    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von Bernie (5. März 2010 um 12:46)

  • Hallo Bernd,

    ich suche ja nicht speziell Kälte-Klimabetriebe sondern Firmen bei denen ich das anwenden kann speziell für meine Kentnisse. Also was medizinisches oder biotechnisches. Gern Krankenhäuser oder Forschungseinrichtungen, Chemieindustrie usw.... da ich mittlerweile nicht mehr der einfache Installateur bin der nur bohren und schrauben kann, vielleicht sollte ich das erwähnen wenn ich mich irgendwo vorstelle.

    Dazu muss ich noch mein Englisch trainieren, es reicht für den Urlaub aber ich hatte dennoch stark zu kämpfen mit der Kommunikation dort. Da ich aber frühestens erst in knapp 2 Jahren rüber gehen kann ist noch genug zeit es zu üben und speziell fachspezifisches Englisch. Und alles andere habe ich im Internet mal gegooglt wo z.b. die Obergrenze für Alter ist usw.... Wenn mein Englisch perfekt wäre, wär ich wohl wirklich ein perfekter Kandidat. Bin 24, allein in Deutschland ohne Verpflichtungen, Gesund und habe ein Einkommen, kann verschiedene Fertigkeiten Nachweisen rund um Handwerk und Kaufmännisches im Finanzdienstleistungsbereich. Ich möchte deswegen erst in 2 Jahren gehen, da ich noch hier ein paar Sachen erledigen muss bevor ich für immer von hier verschwinde. Wie komm ich nun an ein entsprechendes visum ran für einen permanenten Aufenthalt?

  • Hallo Bernd,

    danke dir für deine interessante und ausführliche Beschreibung. Hm, so wie ich das von hier einschätze: lange wird dich Deutschland nicht mehr haben.
    Australien interessiert mich auf jeden Fall, jetzt geh ich erstmal Perth im Inet anschauen, da bin ich echt neugierig geworden.

    Take care
    lg Sabine

  • Bernd,
    Hallo und herzlich willkommen bei uns.

    Wie lange bist du denn schon wieder in Deutschland?

    Du bist dir aber sicher auch bewusst, das sie die Visum- und Einreisebestimmungen seit 1985 DRASTISCH veraendert haben.

    Wenn du Lust und Zeit und langeweile hast, kannst du ja auch mal bei uns ein bueschen im Forum stoebern und die auf den aktuellen Stand bringen.

    Auch schon wegen deiner Frau, falls sie dann in Australien arbeiten moechte (Berufsanerkennung mit allem was da so zugehoert, Englishtest, Uebersetzungen etc)

    Der Link dazu ist http://www.immi.gov.au

    LG
    Ela

    Edit: In genau welchen Bereichen bist du denn der kompetente Ansprechpartner? Visum (permanent, temporaer, sponsor oder state sponsor oder vielleicht doch eher, wie man am besten Anfaengt mit dem Visum oder den Umzug etc? Macht es eventuell leichter fuer die Fragensteller, damit sie genau wissen WAS sie dich fragen koennen, wenn sie wissen wo dein spezialgebiet liegt)

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • hey Bernie,

    vielen dank fuer deine antwort.
    den punkte test habe ich alleine gemacht da Berlin schon ein gutes stueck von mir entfernt ist.
    mir ist es auch viel lieber das alles ohne migrtion agent zu machen, nur habe ich mich so ganz ohne hielfe nicht getraut, da haengt ja auch ne menge geld dran.

    Es war fuer mich fast erschreckend wie wohl und vorallem wie zuhause ich mich in Australien gefuehlt habe. Die meiste zeit war ich in Brisbane, da habe ich 5 monate als Landschaftsgaertner gearbeite und mit Australiern in einer wg. gewohnt. demnach waere mir Brisbane am liebsten. bin aber auch icht abgeneigt perth kennen zu lernen!

    Es war wirklich kein proplem in Australien arbeit zu finden. ich habe auch fuer ca. 3 wochen als friseurin in Brisbane gearbeitet. nur vor einem Sponsorship schrecken sie alle zurueck. weisst du warum???

    das skilled independent visa waere mir aber eh lieber.
    also du meinst der erste schritt waere mal nach berlin zu der Australischen botschaft zu gehen, ja???

    ich bin wirklich so dankbar um jeden tip der mich naeher an Australien bringt!!!

    vielen dank und auf bald :) me :)

  • Zitat

    Original von orangegirl
    nur vor einem Sponsorship schrecken sie alle zurueck. weisst du warum???


    Aufwand, Kosten, viel Papierkram, Wartezeit, Verpflichtungen, Mindestlohn-Bedingung etc.
    Solange es noch genug Leute gibt, die jederzeit anfangen koennen, lohnt sich der Aufwand nicht.

    Zitat

    Original von orangegirl
    also du meinst der erste schritt waere mal nach berlin zu der Australischen botschaft zu gehen, ja???


    Bei der Botschaft wirst Du nur allgemeine Informationen erhalten, die Du auch im Internet findest (Booklet 6). Da wird Dir keiner eine auf Dich persoenlich zugeschnittene Auswanderungsstrategie ausarbeiten. Das ist auch gar nicht deren Aufgabe und die Bearbeitung von Skilled Migration Antraegen gehoert eh nicht zu deren Kompetenz.

  • Hallo Bernd,

    wir werden in einer Woche nach Perth fliegen und damit unser Permanent Visa aktivieren. Dach kommen wir noch mal zurück und wollen unseren Umzug dann in Ruhe planen.

    Wir sind noch nicht sicher wo wir hin ziehen möchten, Perth ist aber unser Favorit. Diesbezüglich werden wir vielleicht tatsächlich noch die ein oder anderen Fragen haben...

    Ich bin Physiotherapeutin und stehe nun auch vor einer aufwendigen Berufsanerekunnung mit lästigen Prüfungen. Aber was tut man nicht alles...
    Das wir (mein Partner und ich) unser Visa bereits haben macht sicher alles ein wenig einfacher.

    Natürlich kommen auch mal Zweifel wegen Australien, vor allem da wir beide sehr gute Jobs haben und unsicher sind ob wir in Australien ähnliches finden werden. Dennoch wollen wir den Schritt wagen und freuen uns natürlich auch schon riesig auf Australien.

    Mein Partner ist Softwareentwickler und wir hoffen, das er einen guten Job finden wird in Perth. Bis ich dann mal arbeiten darf wird sicher ein wenig länger dauern...

    Euch wünsche ich alles Gute, vor allem das Ihr Eure Pläne verwirklichen könnt und das bei Deiner Frau alles gut klappt mit den Prüfungen. Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann mal in Perth ;)

    Viele Grüße,

    Cyclists

  • Zitat

    Original von Australien-FAQ


    Aufwand, Kosten, viel Papierkram, Wartezeit, Verpflichtungen, Mindestlohn-Bedingung etc.
    Solange es noch genug Leute gibt, die jederzeit anfangen koennen, lohnt sich der Aufwand nicht.

    ja, das klingt logisch. schade...


    Bei der Botschaft wirst Du nur allgemeine Informationen erhalten, die Du auch im Internet findest (Booklet 6). Da wird Dir keiner eine auf Dich persoenlich zugeschnittene Auswanderungsstrategie ausarbeiten. Das ist auch gar nicht deren Aufgabe und die Bearbeitung von Skilled Migration Antraegen gehoert eh nicht zu deren Kompetenz.

    ok. was kann ich den dann machen um das visa zu beantragen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!