welche shops sind billig

  • Hallo

    ich bin jetzt hier seit ca 3 wochen in townsville und kaufe überwiegend beim Woolworth ein, was mir nicht die billigste Lösung scheint. Die Unterschiede sind dank des schlechten Euros schon ganz schön spürbar.

    Was ist denn die bessere Lösung? Aldi gibts hier heroben leider in der Umgebung keinen. Der soll nämlich deutlich billiger sein.

    Würde mich freuen wenn mir jemand ein wenig weiterhelfen könnte.

    schöne Grüße

    Peter

  • Zitat

    Original von breadrock
    Tachen,bettel doch einfach.Das ist am guenstigsten :D :D :D :D :D :D


    regards

    Breadrock


    Er kann ja bei dir gleich mal anfangen :D obwohl er heisst ja nicht Murph, da hat man ja nicht so viele Chancen auf ein lecker Breadrock Brot 8) gut ob es lecker war, wissen wir ja auch nicht, Murph ist diesbezüglich arg schweigsam....überhaupt hab ich ihn lange nicht mehr hier gesehen....was hast du ins Brot gemacht 8o ?


    ;)


    =)

    *duckundwech,weil OT*


    ach zum eigentlichen Thema hätt ich noch den Vorschlag, Tchechien schien mir immer ein sehr preisgünstiges Reiseland, Bier und co deutlich unter dem deutschen Preisniveau und wenn ich es recht in Erinnerung hab, braucht man heutzutage noch nicht mal den guten Euro tauschen :)

  • Zitat

    Original von Jessie Tchechien schien mir immer ein sehr preisgünstiges Reiseland, Bier und co deutlich unter dem deutschen Preisniveau

    vergiss es - mittlerweile 1:1


    aber was den einkauf DU angeht: wenn es nicht gerade den einen oder anderen artikel im sonderangebot gab, habe ich eigentlich nie eklatant grosse unterschiede bei markenwaren feststellen koennen.

    eigenmarken von IGA oder aldi ja, aber ueberall erhaeltliche brands?

  • wow ihr seid ja heut mal richtig kreativ...

    schenkt euch doch eure s......kommentare (geä.Mod DT) wenn ihr schon nicht richtig antworten wollt.

    nur weil man nen netten rat will heisst es noch nicht dass man sich an......(geä.Mod DT) lassen will.

    Es scheint als habt ihr von der australischen Gast- und Hilfsbereitschaft nicht sonderlich gelernt...

  • Peter,

    mach Dich doch mal locker!Hast Du meine Smileys nicht gesehen?

    Ich kann nirgendwo! ein AN...... (geän.Mod DT) erkennen. ;)

    Aber um Deine Frage serioeus zu beantworten,gehe in alle Laeden,und mach ein Preisvergleich!
    Der Billigste gewinnt ;)

    regards aus Adelaide

    Breadrock

  • ok ok ok,

    vielleicht war das Bier gestern auch schuld dass ich es nicht ganz so spaßig aufgenommen hab. Wer weiß. ?(

    ich dachte es gibt vielleicht von haus aus unterschiede... wie z.b. auch in deutschland. Wo es z.b. bekannt ist dass edeka teuer ist und der penny z.b. "billig"

    Und hier seh ich Woolworth der mir teuer erscheint. Und dann noch der K-mart oder Foodworks, die ich bis jetzt nur vom Bus aus gesehen hab.

  • Auf jeden Fall hilft es, sich ein bisschen umzuschauen und Vorratshaltung zu betreiben. Schau z.B. auch gelegentlich mal bei Big W rein, wenn sich die Gelegenheit bietet und kauf da in bulk, was du regelmaessig benoetigst und was sich gut lagern laesst.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • hi peter,
    da musst du dich wirklich umschauen.
    Im lebensmittelbereich tun sich die grossen in durchschnitt nicht viel.
    Wenn du ein richtiger hamster bist musst du auf deren specials achten, es gibt bei allen immer wieder welche.
    Ansonsten die wenigen lokalen, vor allem vegie u. fruit stores, abklappern, das lohnt manchmal.
    Wenn du allerdingst schreibst, du bist mit dem bus unterwegs duerfte das schwierig werden.
    Ich fuer meinen teil habe sowieso keinen bock auf shopping und sehe immer nur zu das ich moeglichst selten, in moeglichst einem shop alles bekomme was ich brauche.
    Da noch lange mit dem auto von einem stadtende zum anderen, weil die ananas 10cent billiger ist, lohnt nicht

    Du hast in deinem start thread geschrieben:

    <Die Unterschiede sind dank des schlechten Euros schon ganz schön spürbar.>

    Wenn du in Townsville lebst u. die broetchen verdienst, brauchst du nicht mehr an den euro denken!

  • leider verdiene ich hier nicht meine Brötchen ;)
    Bin lediglich für 6 Monate zum studieren in Australien. Hätte es wohl besser doch vor einem Jahr schon durchziehen sollen. Damals hatte man ja nen Traumkurs von 2:1. Und was ich derzeit so sehen ist der Australische Dollar gegenüber den Euro so stark wie schon lange nicht mehr. Das schrumpft mein eingeplantes budgeht natürlich etwas. Vor allem scheint es derzeit auch nicht so, dass das ende der Talfahrt schon erreicht sei.

    Aber wie man so schön sagt bei uns in Bayern. Huift ja eh ned :) Ich bin ja ned zum sparen hier

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!