Bitte Hilfe - Spontan im April nach Aussie (2Wo Ostküste)

  • Hallo,
    jetzt bin ich leider selbst einer dieser, die schnell Unterstützung bei einer Reiseplanung suchen. Wer hätte das gedacht :)
    Muss nach sieben Jahren Abstinzenz geschäftlich wieder nach Australien (YEAH!) und hänge zwei Wochen privat dran. 3. bis 19. April. Ich kenne bisher aber nur Sydney und Melbourne.
    Wir habens uns gegen Camper entschieden und wollen uns lieber das ein oder andere schöne (gerne auch etwas hochpreisigere) Hotel gönnen. Also gerne Ressort-Tipps!!
    Frage 1: Liegen wir richtig (in Bezug auf Wetter), wenn wir den Norden gewichten und den Süden (SYD, MEL) kürzer halten? Wettermäßig müsste es für Cairns ja perfekt sein, oder?
    Frage 2: Ist der April schon zu kalt um Melbourne ausführlich zu machen, kann man noch baden?
    Frage 3: Wer empfiehlt Tasmanien gegenüber Great Ocean Road oder lieber beides?
    Frage 4: Great Ocean Road lieber wieder zurück nach Melbourne oder evtl. sogar weiterfahren bis Adelaide?
    Frage 5: Sehr gerne Tipps für den Norden (ab Cairns), Auto vs. Camper, Standort- und Hotelempfehlungen, Touren etc.?
    Geplant wäre jetzt: drei Tage Sydney, drei Tage Melbourne (Tasmanien lassen wir wahrscheinlich aus) mit dem Auto entweder drei Tage Great Ocean Road oder sogar weiter bis Adelaide (?). Dann mit Flieger nach Cairns und zehn Tage Cairns Umgebung dann Flug nach Sydney und zurück.
    Schon mal besten Dank für jegliche Unterstützung.
    Ich interessiere mich übrigens für Street & Urban Art. Wenn da jemand einen Tipp zu Australien hat, sehr gerne.
    Viele Grüße, besten Dank!

  • Zitat

    Original von popmozz
    Wettermäßig müsste es für Cairns ja perfekt sein, oder?


    Nun, zumindest gemäss Statistik gäb's bezüglich Niederschlagsrisiko noch etwas "perfektere" Monate...

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hallo und Willkommen im Forum!
    Resorts kenne ich nicht, aber unser "Geheimtipp" für die Region Cairns ist in Port Douglas. Von dort machen wir dann Tagesausflüge in die Umgebung.Da sie etwas abseits der Hauptstrasse liegt, ist ein Mietwagen aber notwendig. Die Eigentümer haben außerdem sehr viele Tipps was man "sehen" muß und stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite (wenn man möchte).
    Schau mal hier: http://www.mountainviewlodge-australia.com
    P.S. Mein Avatar ist "unser" kleines Häuschen, wenn wir dort urlauben

  • 3 tage Syd, 3 Tage Melb, evt Adel, dann Flug nach Cairns.


    Wie kommt ihr denn von Syd nach Melb nach Adel?

    2 Woichen sind meiner Meinung nach zu knapp, um Tage im Auto zu "verschwenden"
    Ja, man kann als Beifahrer aus dem Fenster gucken. Aber bei eurer Zeitplanung ist anhalten und wirklich irgendwas anschauen oder gar kleine Schlenker fahren echt nciht drin.


    Wollt ihr einfach nur schnelle Fotos machen um zu beweisen, dass ihr "da gewesen seid" (und das mein ich netnegativ! Mach ich auch manchmal! :P)
    oder wollt ihr wirklich "da gewesen" sein und was Substantielles ueber eure Routenpunkte sagen koennen?

  • Wow, so schnell die ersten Antworten und echt hilfreich, besten Dank schon mal dafür, klasse!!

    Zur Ergängzung. Wir kommen in Sydney an (Mietwagen für rumfahren), fliegen nach drei Tagen nach Melbourne, nehmen dort auch ein Auto fahren entweder Great Ocean Road und zurück oder bis nach Adelaide und fliegen dann ab Adelaide oder MEL nach Cairns. Nach zehn Tagen Cairns Flug nach Sydney und wieder heim.
    Gibt es national besonders (nicht) empfehlenswerte Fluglinien? Ich kenne bisher nur Quantas und Blue Virgin und fand beide ok.
    Port Douglas haben wir auf jeden Fall vor. Ein guter Freund arbeitet dort im Sheraton, kennt das jemand, empfehlenswert?
    Flüge und Leihwagen ist wohl besser von Deutschland aus zu buchen, wenn ich so das Forum lese.

  • Hi!

    Mir wären die ganzen Flüge auch etwas zu stressig, ich würde mich auch auf eine Gegend konzentrieren.

    Ob es allerdings die Ostküste sein müsste, wäre noch fraglich. Wir waren letztes Jahr eben auch im Süden, auf der Great Ocean Road am 03. und 04.April und fanden es toll. Baden kann man nicht, aber die Luft ist meist klarer, wenn es mal geregnet hat, und es sind nicht so viele Leute unterwegs...

    Viele Grüße, Eckart

  • Das Problem dieses Jahr duerfte wohl eher sein, dass es nicht nur "mal" regnet. :P
    Ist natuerlich super fuer die Wasservorraete... aber von einem touri-Standpunkt aus gesehen ist Regen und Hagel in Australien auch nicht besser als in Deutschland. :P

    Sind ja aber noch 3 Wochen hin bis April, und irgendwann hat sich's ja vielleicht mal ausgeregnet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!