Service bei Qantas

  • Hallo zusammen,

    wir fliegen im Dezember mit Qantas (angeblich mit dem A380) von London (via Singapur) nach Sydney.

    Eigentlich haben wir uns sehr auf den Flug gefreut, in letzter Zeit haben wir aber viel negatives über Qantas gehört, auch sollen andere Airlines (Singapur Sirlines, Cathay, Thai) wesentlich besser sein.

    Unsere Frage:
    Kann jemand Berichten wie der Service an Bord wirklich ist, wie ist das Unterhaltungsprogramm, das Essen, Getränke ( gibts auch mal ein Bierchen zum Abendbrot? ;) )

    Mit anderen Worten:
    Kann uns jemand beruhigen? ;)

    Danke für Antworten und viele Grüße

    Jonas

  • Hi Jonas,

    wir sind zwar nicht mit dem A380 geflogen, können aber nichts negatives berichten. Der Service war OK, es gab ein Bierchen zum Abendbrot ;). Das Entertainment System hat sich nur einmal auf dem Rückflug aufgefhängt und musste durchgestartet werden. Das hat fast eine halbe Stunde gedauert und war für unsere Kinder natürlich katastrophal... ;)

    Viele Grüße, Eckart

  • es gibt sicherlich bessere airlines (im asiatischen und arabischen raum), aber schlecht wuerde ich bislang qantas niemals einstufen.

    das bordpersonal war immer freundlich, aber "etwas anders", wesentlich lockerer, nicht so steif wie bei vielen airlines.

    essen und getraenke waren immer ok (so ok es eben im flieger sein kann).

    Einmal editiert, zuletzt von Outbackrider (9. März 2010 um 11:41)

  • ich denke auch das es bessere giebt,aber mit quantas habt ihr sicherlich eine gute wahl getroffen.wir waren auch immer sehr zufrieden.gruss
    wolfgang

  • Mir fehlen zwar die Vergleichsmöglichkeiten, aber unsere Flüge mit Quantas waren völlig in Ordnung.

    Auf unserem Rückflug hat es sogar eine junge Dame geschafft in die Buissnessklasse zu kommen, sie hat gaaaanz plötzlich Platzangst bekommen und konnte nicht mehr in der Holzklasse weiterfliegen. Sie durfte tatsächlich in der besseren Klasse weiterfliegen, finde ich nicht selbstverständlich.

    Ich hab ja kurz überlegt, meiner Platzangst auich Luft zu machen :D

    Lg Heike

  • Wir sind am 03 Maerz mit dem A380 von London nach Singapur geflogen.

    Eigentlich war der Service absolut schei...e !!!! Wir haben zwei kleine Kinder dabeigehabt und die haben es nicht hinbekommen uns einen Babysitter abzustellen !!!! :D :P

    Spass beiseite ... wir sind Business Class geflogen und koennen von daher natuerlich nicht ueber fehlenden Service meckern.

    Das Entertainment Programm war ausreichend fuer die Kinder und wir sind auch auf unsere Kosten gekommen.

    Letzes mal bin ich Holzklasse geflogen und hatte danach Kniee wie vom Elefanten. Diesmal habe ich schoen ausgestreckt gelegen und beim Essen wurde auch die Tischdecke nicht vergessen.

  • Ich kann zwar bisher von erst einem QF A380 Flug (2 Etappen mit 2 verschiedenen Crews) berichten, aber trotz rappelvoller Maschine konnte man sich echt nicht beklagen:
    Verglichen mit den ollen B747 Oldtimern von QF waren die FA's eher jünger, freundlicher und engagierter, die Sitze hatten deutlich mehr Kniefreiheit, und das IFE gehört zum derzeit Besten auf dem Markt: Touchscreen, auch während Start und Landung verfügbar (mit eingeschränkten Funktionen), riesige Filmauswahl - letzten Herbst waren z.B. auch sämtliche Oscar "Best Picture" Filme der letzten 40 Jahre verfügbar.

    Das Essen ist üblicherweise essbar mit schwankender Qualität (hängt meiner Meinung nach vom Flughafen ab, ab Singapur idR schlechter), die Portionen wie überall mickrig, dafür serviert QF mit Abstand die qualitativ besten Weine in der Economy. Aber auch ein VB (oder 2) wird zum Essen anstandslos serviert.

    Grösster Nachteil des A380 (unabhängig von der Fluggesellschaft) ist wie verdammt ruhig die Kiste ist: Stichwort schreiende Kleinkinder, welche nun auch im Abstand von mehreren Sitzreihen perfekt wahrnehmbar werden und nicht mehr im Getöse einer B747 untergehen... :rolleyes:

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Mit der eco habe ich ja nun mal keine Erfahrungen.
    Aber allgemein gilt: Du mußt +20 Stunden in einer engen Blechkiste ausharren und das ist - egal in welcher Klasse und mit welcher Linie - verdammt anstrengend. Aber irgendwann ist es überstanden und Du hast Dein Ziel erreicht!

    Über die Qualitätsunterschiede der verschiedenen Linien kann man tagelang diskutieren, aber letztlich hängt viel davon ab, ob das Personal gut drauf ist, ob man ein "altes Schätzchen" oder eine neue Maschine erwischt und das Unterhaltungssystem funktioniert (bei Emirates z.B. verabschiedet sich das umworbene Unterhaltungssystem schon mal ins Nirvana....).

    Qantas ist eine renommierte, sichere Fluglinie. Ich denke, das ist die Hauptsache. Zu essen und zu trinken bekommt man auch in der eco ;). Und wegen der erwarteten kulinarischen Highlights klettert man schließlich in den seltensten Fällen in den Flieger.....

    Ob man den langen Flug, wie bei Start geraten, wirklich genießen kann, sei dahingestellt. Aber auch beim besten Service ist es irgendwann nur noch "Stundentotschlagen". Aber wie schon gesagt, irgendwann ist man am Ziel und gut.

    Yanjep

  • Wir waren mit Qantas auch immer zufrieden. Die Einzelheiten wurden ja schon beschrieben. Das einzig Üble ist tatsächlich das Essen ab Singapur. Normalerweise esse ich alles - aber das habe ich nur kurz probiert. Es war einfach widerlich 8o

  • Zitat

    Original von @nna
    Wir waren mit Qantas auch immer zufrieden. Die Einzelheiten wurden ja schon beschrieben. Das einzig Üble ist tatsächlich das Essen ab Singapur. Normalerweise esse ich alles - aber das habe ich nur kurz probiert. Es war einfach widerlich 8o

    Dem kann ich mich auch anschließen. Man macht sicherlich nichts verkehrt, wenn man mit Qantas fliegt. Noch ein Vorteil sehe ich in den 2 inkludierten Inlandsflüge.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Also - ich glaube auch, dieses Gezetere über den nachlassenden Service bei Qantas muss man nicht immer glauben. Wir haben auf Langstreckenflügen bislang nur Qantas (in den letzten 3 Jahren 2x) und BA (vor 12 Jahren in die Karibik) geflogen, ansonsten haben wir nur Kurzstreckenerfahrungen mit Air Berlin innerhalb Europa-Afrika.

    Ich denke, wie gut oder schlecht man einen Service einschätzt, ist abhängig von den eigenen Erwartungen (und Erfahrungen im Vergleich mit anderen Airlines, falls man die hat) und steht und fällt zudem auch mit den Leuten, die mit im Flieger sitzen. Ob nun quengelnde Kinder oder nervende Mitreisende - das hat ja mit dem Service nichts zu tun.

    Was Qantas betrifft, können wir folgendes Berichten: Essen normal, Entertainment ausreichend gut, Personal freundlich und jederzeit ansprechbar und hilfsbereit. Alles andere kommt wohl eher darauf an, wieviel man für einen Flug ausgeben will oder kann.

    Ich würde mir eher Gedanken darum machen, ob die Fluggesellschaft (bzw. deren Flugzeuge selbst) als sicher gelten oder ob ich mit irgendwelchen Problemen rechnen muss. Und für diese Vergleiche gibt es genug Statistiken, die sich ständig ändern (oder auch nicht).

  • Zitat

    Original von Eulchen
    Hi Tim,

    was meinst Du mit den 2 inkludierten Inlandsflügen? Habe nämlich auch Qantas gebucht für April.

    Viele Grüsse Eulchen

    Das mit den inkludierten Inlandsflügen ist nicht generell so, sondern hängt vom gebuchten Tarif ab.

  • Hallo Eulchen, wie @nna schon schrieb, ist es Tarif abhängig. Man kann bei Qantas, sehr günstig, zwei Inlandsflüge buchen. War, bei mir zumindest, bei jeder Buchung von Qantas inklusive (ohne Mehrkosten).
    Falls Ihr es nicht bekommen habt, fragt mal dort nach, wo Ihr gebucht habt.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • also wir können uns in keinster weise über qantas beschweren. die waren weder besser oder schlechter als die meisten anderen fluggesellschaften mit denen wir bis jetzt geflogen sind. egal ob emirates, cathay pacific, singapore, delta...etc, etc, etc...
    bis auf die tatsache, wie bereits erwähnt, dass die jungs und mädels bei qantas eben keinen stock im rektum stecken haben (man mag mir die ausdrucksweise verzeihen), sondern eben äußerst locker und entertainend sind.
    abgesehen davon will ich dort ja auch nicht einziehen, sondern einen 20-stündigen flug verbringen. und auf dem musste ich weder verhungern (trotz zwischenlandung in singapore) noch war unterentertained.
    in diesem sinne
    guten flug
    lars

    divers` famous last words: "save air, don´t breath!"

  • Hi,

    sind gerade zurück und waren wie fast immer mit der Qantas unterwegs, inkl. A380.

    Im Vergleich zu den letzten Jahren hat der Service für uns spürbar nachgelassen, zumindest was das bestellungslose Bringen der Getränke betrifft.

    ABER!! man kann ja einfach was holen oder bestellen wenn man mag, das stellte überhaupt kein Problem dar. Ich denke, die rechnen einfach damit, das viele zu faul sind....

    Das Essen ist eben der übliche Flugzeugfr..., aber es war alles essbar und es gab reichlich Shiraz,Bier kann man sich natürlich auch bestellen, Bundie u.s.w. auch.
    Auch das nächste Mal werden wir wieder die Qantas wählen, die hatten bisher immer die für uns besten Verbindungen, also ohne stundenlanges Rumhängen beim Umsteigen.
    Der A380 ist schon ne coole Kiste, tolles Entertainsystem, wie aber ja schon von Bluey geschrieben muss leise nicht immer auch gut sein...

    Also freut euch auf euren Trip, das passt schon alles.

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Hallo,

    ich bin nun schon 25 Mal nach Australien geflogen, manchmal in der Business, oft in der Eco. Vor 2 Wochen war es wieder einmal Eco von Qantas. Der Service ist nicht schlechter - eher besser - als bei den Asiaten, auch wenn die Flugbegleiter(innen) eher keine Schönheiten sind, dafür sind die starken Gewerkschaften in Australien verantwortlich. Entscheidend ist für mich einzig der Sitzabstand nach vorn und zur Seite und der Neigungswinkel der Sitze. Das ist ok bei Qantas. Den Negativrekord hat hier Emirates mit 10 Sitzen in einem A340 nebeneinander, wo andere Airlines nur 9 Sitze reinpacken. Gewisse Einschränkungen muss man machen, wenn Jetstar fliegt und nicht Qantas selbst. Das ist nun einmal eine Billigairline, trift aber nur auf die Strecke ab Cairns und Darwin zu.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!