• Hallo Ihr Lieben,
    ich mal wieder ;)
    Ich möchte gerne im Anschluß an unseren nächsten DU Trip ein paar Tage in die Südsee (seht weitläufig gefasst :rolleyes:)
    Ich stelle es mir so vor:
    4 Wochen WA
    dann von Perth nach Sydney via Inlandflug
    ca 4 Tage Sydney und dann weiter

    was meint ihr, lieber Cook Island (Rarotonga) oder Fidji? Hat wer Erfahrungen gemacht? Kann mir jemand sagen, was "reizvoller" ist (ich weiß, liegt in den Augen des Betrachters). Was spricht für Cook Islands (außer der Flugzeit), was für Fidji/Bora Bora??
    Freue mich über Antworten!
    Gruß Sassi

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Hallo Sassi,

    hier ein Vorschlag, falls Du was zum Relaxen suchst. Wir waren da im Feb 09:

    http://www.lawakibeachhousefiji.com/


    Die Busfahrt (Express-Bus ) von Nadi nach Navua entlang der Coral Coast dauert etwa 3 Stunden und man kann schon erste Eindrücke von Viti Levu bekommen. Auf halber Strecke, in Sigatoka wird 15 Min. Pause gemacht. In Navua hat uns Sam vom Lawaki Beachhouse mit dem Boot abgeholt. Beqa Island ist nicht weit entfernt, die Überfahrt dauert nur 45 Minuten.

    Die Ferienregion der Coral Coast fanden wir eher enttäuschend. Die Hotels liegen alle auf einem mehr oder weniger breiten Streifen zwischen Hauptstraße und Strand. Viele der Bungalows liegen daher leider direkt an der Straße. In den Prospekten kann man das nicht erkennen. Auch der Strand bot bei Ebbe nicht gerade einen prickelnden Anblick. Wir hatten zuerst ja auch überlegt, eine Anlage da zu buchen.

    Umso angenehmer war daher die Ankunft auf Beqa Island. Das Lawaki Beachhouse ist eine kleine und persönliche Anlage, geführt von einer Schweizerin und ihrem fijianischen Ehemann. Im großen, schön angelegten Garten sind nur zwei Bures und ein Dorm mit 5 Betten.

    Da es in der Umgebung keinerlei Infrastruktur hat, gibt es nur Unterkunft mit Vollpension. Das abwechslungsreiche und schmackhafte Essen wird liebevoll zubereitet. Wasser, Kaffee und Tee werden kostenlos angeboten. Das leckere Brot ist selbst gebacken. Für Schleckmäuler gibt es zum Frühstück selbstgemachte exotische Marmelade. Die meisten Dinge, die auf den Tisch kommen, stammen aus dem eigenen Garten. Wir haben daher auch viele fijianische Gerichte kennengelernt.

    Von den Bures zum Strand sind es vielleicht 10 m. Natürlich hat man auch von der Terrasse einen schönen Blick auf’s Meer und die traumhaften Sonnenuntergänge. Das wunderschöne Riff fängt etwa 20 m vom Strand an. Total easy für Schnorchler, da es keinerlei Strömungen hat. Schnorchel-Ausrüstung kann man vor Ort leihen.

    Falls Du weitere Fragen hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!