private oder public High School ???

  • Hallo,
    wir ueberlegen gerade, ob und wie wichtig es ist, das Kinder hier auf eine private High School gehen.
    Private High Schools sind ja ziemlich teuer, haben wohl aber auch einen besseren Standard (da durfte ich mich selbst von ueberzeugen), sie sind sehr gefragt und haben ja zum Teil auch lange Wartelisten.
    Bekommt man schlechter einen Platz an der Uni, wenn man nicht auf einer Privateschool war? Wie finde ich heraus, welche public High Schools trotz allem gut sind? Welche Standards gibt es hier?
    Und weiter gefragt, ab wann muss man sich um einen Platz kuemmern?

    Unsere Tochter ist in der 5. Klasse einer public primaryschool, hier in den Northern Beaches, ach ja und wir sind PR.


    Fragen ueber Fragen... 8o
    Koennt ihr mir helfen
    LG und vielen Dank

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

  • Hallo Vitadrops,


    wir sind noch nicht so weit , deshalb kann ich nur gut Deine Fragen nachvollziehen.

    Du schreibst, die Unterschiede sind Dir zwischen den Schulen aufgefallen,
    gibt es die gleichen Unterschiede auch bei Primary ? Gibt es Hausaufgaben bei Euch ? das ist echt eine wichtige Frage ;)


    ich wünsche Dir das Du viele Intesante Antworten bekommst

    LG Rosi

  • Hallo,
    ich kenne keinen privaten primary schools hier, kann dir also leider auch nicht ueber Unterschiede berichten. Aber vielleicht meldet sich Schnute ja noch zu Wort :P, die koennte dir evtl. bei der Frage helfen.
    Wir sind sehr zufrieden mit unserer public School und ja sie bekommen hausaufgaben auf. Wobei das von Klasse zu Klasse bzw. von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich ist. Dieses Jahr bekommen sie 1x alle 3 Wochen (ansonsten alle 2 Wochen) eine Sammlung an Hausaufgaben auf, die sie sich dann einteilen koennen und am Ende der 3 Wochen abgeben muessen. Allerdings sind auch ziemlich einfache Dinge, wie hilf im Haushalt oder lies ein Buch dabei :). Und wir als Eltern muessen es dann abzeichnen.
    Allerdings muessen sie jede Woche spelling words schreiben, also am Montag aufschreiben und dann jeden tag einmal die falschen Worte richtig abschreiben und Freitag dann abgeben. Mehr HA gibts hier nicht.
    Viele unserer Bekannten geben ihre Kinder auf public primary schools und waehlen dann spaeter dir private ab Jahr 7.

    LG

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

  • Tatatataaaaaaaa :D

    Ob allerdings mein Kommentar so sinnvoll ist, hmmmm keine Ahnung.

    Ja o.k. Jr. geht auf eine Private Primary School. Aber ich glaube die ist eher weniger die Norm ;) O.k. er fuehlt sich wohl auf seiner Hippie Schule deren Motto zum 40 Jaehrigen bestehen war "We are celebrating 40 years no shoes and socks" ist. Das ist wahrscheinlich nicht gerade der Vergleich auf den du aus bist =)

    Das waren allerdings auch schon meine Erfahrungen mit den Private Primary Schools.

    Bei uns in der Strasse ist noch die katholische Primary, aber die kenn ich nur vom Vorbeifahren.

    Meine hoechstpersoenliche eigene Meinung ist, das das mit den Private Schools und der weeeesentlich besseren Ausbildung manchmal ein bueschen ueberbewertet wird und ich mir nach wie vor einbilde, das es doch eigentlich voellig wurscht ist und am Ende doch die Leistung zaehlt ?(

    Jede Schule ob private oder public bietet verschiedene Programme an, insofern lohnt es sich schon sich umzusehen.

    Mehr oder weniger fest steht, das unser jr. dann spaeter (also in 2 Jahren) eine public highschool besuchen wird.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Vitadrops,

    zu der Frage über private High School kann ich, wie Du weisst :) nicht aus eigener Erfahrung sprechen.

    Aber ich kann Dir erzählen Meinungen von 2 Australiern, die beide Kinder in der HS haben oder werden haben.
    Wie kannst Du Dir vorstellen, sie sind dafür :)

    Grund: 1. einfacher Einstieg zum Studium 2. Weiterbestehen von Kontakten sehr wichtig 3. macht nur Sinn wenn man weiter in der Stadt bleibt
    Fragt bitte nicht warum ;)


    schönen Abend und LG Rosi


    PS

    mit den Hausaufgabe sieht echt süß aus, ich kann aber unserem Kind nicht eindeutig sagen, so ist es, weil es differenziert ist, richtig ?
    haben die Kinder regelmäßig so was wie Diktate, Mathearbeiten ? sind Noten überhaupt ein Thema ? o mann ich fange schon wieder
    mit den Fragen an ;)

  • Kommt ein bisschen auf die gegenden an.

    Privatschulen sind besser, wesentlich besser. Mein Mann seine kinder gehen auf eine privatschule und ich seh den unterschied im lernen und ihre konzentration und aussprache ist so viel besser, die haben auch viele projekttage und werden besser gefoerdert.

    In welcher Gegend suchst du denn und wieviel planst du auszuegeben...?

    Beste ist privat schule wie in Sydney zB Ascott, Scotts and so on, school fees are from 15-25 thousand a year depending on age, gibt sicher auch billigere aber ich wuerde mit 1000 rechnen im monat

    Privat Cathloic ist nicht schelcht: Fees sind von 300-800 pro kind im monat...

    Public Schools, nicht so gut, gerade wo wir wohnen sind keine privat schulen, ich wuerde meine kinder hier nicht auf ne public schule schicken, die einzige gute public schule hier ist carnigbah.

    Unsere ist 900AUD im Monat, ist teuer, aber lohnt sich... bin echt erstaunt!

  • ...und somit stehen wir überall vor dem gleichen problem:
    ich traue den staatlichen schulen nicht die qualität der von mir für meine kinder gewünschten ausbildung zu. also suche ich alternativen, schicke die kinder in private schulen oder gründe eine. das allerdings wiederum ist nur möglich mit dem finanziellen hintergrund. die kosten dafür sind hoch, wurden hier auch schon für einige privaten schulen benannt.
    diese schulen liegen häufig außerhalb des wohnortes, also muß man die kinder dort hin bringen, sie treffen auf kinder, mit denen sie bisher keinen kontakt hatten und nach der schule auch nur bedingt (räumliche entfernung). außerdem treffen sie hier auf kinder der eltern, die es sich "leisten können", häufig neben den finanziellen möglichkeiten auch einen besseren bildungsstand haben sowie ein zielgerichtetes interesse
    an einer adäquaten ausbildung des nachwuchses.
    diesen anpruch haben auch andere eltern, allerdings häufig nicht die finanziellen möglichkeiten, der nachwuchs allerdings die entsprechenden fähigkeiten, die auf der "restschule" dann nicht richtig gefördert werden bzw. sich nicht entsprechend entfalten können.
    auch kann sich hier schon eine trennung in die "die was haben und die habenichtse" ergeben. wer will schon in die letzte kategorie fallen?
    das führt dann dazu, dass notwendige, für die zukunft extrem notwendige, bildungsressourcen der gesellschaft vorenthalten werden, kinder finanziell schlechter gestellter Familien eine qualifiziertere Bildung /ausbildung vorenthalten wird und analog deren nachwuchs ebenfalls in diesen teufelskreis gerät. langfristig ist hier eine spaltung der gesellschaft zu erwarten, wenn hier nicht ein umsteuern geschieht in die die richtung, dass allen kindern eine adäquate ausbildung erhalten um ihnen die chance zur vollen und auch gestalterischen teilnahme an unserer (zukünftigen) gesellschaft zu ermöglichen. auch unsere gesellschaft würde so in die lage versetzt, die auf sie (uns) zukommenden aufgaben mit einer gut qualifizierten jugend aller bevölkerungsschichten erfolgreich zu meistern.
    der anteil der "arbeiterkindern" - zumindest an deutschen hochschulen, ist ja wieder rückläufig - jetzt wollen die länder auch noch die bafögerhöhung stoppen - wen trifft das wohl am meisten?.
    nur: wie verhalte ich mich, wenn ich jetzt für mein kind das beste will?
    ich muß mich hier und heute, jetzt entscheiden. für meine kinder will ich das beste, ich will sie so gut wie möglich auf das, was die zukunft fordert, vorbereiten - und das ist in erster linie die best möglichste ausbildung.
    ich selbst habe erfahrungen als lehrender auf diesem gebiet gesammelt und häufig ein mich störendes elitebewußtsein auf dem privatsektor festgestellt - und elitebewußtsein hast nichts mit bildung, qualifikation, sozialer kompetenz, beruflichen fähigkeiten usw. zu tun.
    in bremen hatten wir einen sozialdemokratischen bildungssenator, der das schulsystem effizienter machen wollte, es umkrempelte - seine kinder aber auf die privatschule schickte!
    so, nun komme ich zum schluß, das waren die gedanken, die mir beim lesen in diesem thread adhoc durch den kopf gingen und irgendwie einfach loswerden mußte.
    ciao
    ein frohes pfingstfest aus bremen
    michael

  • Zitat

    Original von ShireGirl

    Privatschulen sind besser, wesentlich besser. Mein Mann seine kinder gehen auf eine privatschule und ich seh den unterschied im lernen und ihre konzentration und aussprache ist so viel besser, die haben auch viele projekttage und werden besser gefoerdert.

    Welches/Wer/Was ist denn das Objekt des Vergleichs?????

  • Irgendwie ist mir wohl was verloren gegangen.

    Leistung, Leistung, Leistung!!!! W
    Wo bleibt das Kind sein? Heisst das automatisch, das alle Kinder die NICHT auf eine Privatschule gehen, nicht Arzt, Pilot und Anwalt werden KOENNEN?

    Alle Kinder die auf Public Schools gehen, lernen nichts, oder nicht genug. Naja die Koennen ja immer noch Gaertner oder Tischle werden????

    Hey, haltet mich fuer verrueckt, aber ich bin der Meinung Kinder lernen in ihrem eigenen "pace". Klar man kanns ihnen auch eintrichtern (oder wie vor ein paar Jahren noch, einpruegeln) aber wo bleibt der Spass :D

    Hey auch auf den Public Schools lernt man Disziplin. Ich fand es immer auesserst amuesant, wenn die Kinder beim Assembly fuer 90 min und laenger auf dem Fussboden im Schneidersitz mit haenden auf den Knien sitzen mussten, still vesteht sich. Waehrend die Eltern drumherum luemmeln konnten wie sie wollten (auf Stuehlen, oder auch hin und her gehen) und die gaaaanze Zeit gequasselt und geraschelt haben.

    Oder Uniformen: Wieso ist es fair, das die Kinder selbst im heissesten Sommer die Uniform samt dicken socken und schwarzen monsterschuhen anziehen muessen, waehrend die Lehrer(innen) im luftigen Kleidchen und Sandalen rumlaufen duerfen.

    Bin ich froh, das wir unsere Hippie Schule gefunden haben (Privatschule, wenn ich mal so anmerken darf)!!!

    Sorry fuer's OT

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo
    also, ich habe jetzt mit einigen Australiern, die in derselben Situation sind, gesprochen.
    Alle schicken ihre Kinder auf public highschools.
    Wir haben hier in der Gegend wohl 3 recht gut, wie mir versichert wurde. Eine fuer die sehr Sportlichen, eine mehr fuer Creative und eine recht wissenschaftliche. Einige Bekannte (eingewandert aus UK) schicken ihre Kids auf eine private Maedchenschule (das kostet alleine das Anmelden schon fast 300 Dollar).
    Ich denke, das unsere Ueberlegungen eher in Richting public highschool , oder eine selective Maedchenschule (nicht wirklich privat :) ) gehen werden. Auf beiden wuerden die creativen Vorlieben unserer Tochter unterstuetzt und gefoerdert werden koennen. Die eine gefaellt mir mehr als die andere, ihr duerft mal raten welche, allerdings geht es da mehr um den ersten Eindruck, den ich mir bei beiden verschaffen durfte ;)
    Naja mal sehen, wohin uns der Weg fuehrt.
    LG

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

  • Bessere vorbeireitung fuer UNI und bessere chancen fuer jobs das macht schon allein der name der schule..Allein studien zeigen 70% von Uni kommen von privat schulen...
    Besseres one on one training und speach therapy
    Allein an den Hausaufgaben sieht man das sie mehr lernen
    Viele programme und austauschprojekte werden angeboten und man kann sich in gebieten speziallisieren
    Wie man weiss equipment und raume sind besser und so sidn die lehrer da selbst privat schulen vom staat geld bekommen und von den eltern, damit haben die mehr geld un investieren das in ihre lehrer und schulraume
    Die lehrer sind besser trained und eltern werden regular informiert, die leistungen meines mannes kinder sind um 20% gestiegen in ner privaten schule.
    Es kommt aber auch drauf an wo...zb in st george wuerde ich meine kinder nicht auf public schicken...in caringbah vieleicht bis zur high school...

  • disizplin lernen sie in beiden schulen, kommt halt auf die public schule an...
    Uniform ist auch in beiden schulen... Und mit meinen erfahrung habe ich freunde mit kindern in privatschulen und kinder von familie in public...
    Beide sind kinder und benehmen sich wie kinder, die ausprache von den privatschul kindern ist wesentlich besser und was sie lernen ist auch ein unterschied und die sind das lebe alter...
    Natuerlich koennen die auch piloten werden aber warum sollte man es denen nicht einfacher machen, wenn man kann. Mein Mann war auf public schools da seine eltern kein geld hatten, er hat gesagt es war nicht ne gute zeit und moechte seine kinder eine bessere ausbildung bieten. Er trotzdem hat 2 Degrees und 1 Diplom und nen sehr guten Job. Ich bin auf ne Elite Schule in Deutschland gegangen und bin froh das ich diese ausbilgung bekommen habe. Am besten fand ich die Ski trips und Sprachklassen in England und Frankreich lol...hehe...
    Es ist leider tatsache das 70% aller uni studenten auf privatschulen oder cathlic schulen waren in australien...Aber wenn die eltern dahinter stehen und es eine gute public schule ist kann ein kind genauso gut werden, es ist hart eine gute public schule zu finden...

  • Zitat

    Original von ShireGirl

    Es ist leider tatsache das 70% aller uni studenten auf privatschulen oder cathlic schulen waren in australien..

    Kannst du für diese Tatsache auch eine Quelle angeben?


    Ich war in Deutschland auf einem normalen Gymnasium und habe auch Ausflüge und Spachaufenthalte nach England und Frankreich gemacht.

    Eine Eliteschule habe ich nicht besucht, fällt mir auch in D momentan keine ein. Ich komm nur vom Land, vielleicht sage ich deshalb nicht "Mein Mann seine Kinder" ;)

  • Zitat

    Original von matzi

    Eine Eliteschule habe ich nicht besucht, fällt mir auch in D momentan keine ein. Ich komm nur vom Land, vielleicht sage ich deshalb nicht "Mein Mann seine Kinder" ;)

    =) :P

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • mir faellt zu dem ganzen schnell eine geschichte ein.

    ich hab da vor einem halben jahr kurz mit ein paar fittern zusammengearbeitet, und der juengste von ihnen(25) hat erzaehlt wie das bei ihm so war.

    nach zwei jahren privat primary school haben die beschlossen der ist nicht so klug da ist die privat school rausgeschmissenes Geld.

    also hat er den rest auf puplic gamacht.

    hat fitter gelernt, und verdiente letztes finanzjahr $160,000.00

    er arbeitet verueckte stunden und auch mal 4 wochen durch aber er hat dann auch frei fuer eine woche.

    Sein bruder der nicht wirklich nahezu aehnliche ausbildung hat und etwas aelter ist, besitzt eine Werkstatt, und als er diese vergroessern wollte und schnell mal einen kredit ueber eine halbe mio wollte, war das ueberhaupt kein problem.

    ausser vieleicht das der bankberater etwas verbluefft war das zwei grosse starke Maenner kommen um den Vertrag zu lesen, in der hoffnung das sie ihn miteinander auch verstehn.

    Ich denke mal das die kinder dieser beiden mal die chance haben werden eine private elite schule zu besuchen, wenn sie denn wirklich "klug" genug sind um eine solche zu brauchen.

  • 8o Oh Mann, wir Rabeneltern...leben 250km von der naechsten Privatschule entfernt!
    Wie wird mein Kind jetzt bloss lesen, schreiben und deutlich sprechen lernen???

    Es lebe das Klischee, dass Bildung nur gut ist, wenn sie so richtig ins Geld geht... :rolleyes:

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von ShireGirl
    ..bessere chancen fuer jobs das macht schon allein der name der schule..
    .

    Zum Glueck sind meine Jungs schlau und muessen sich ihren Abschluss wohl nicht erkaufen :D

    Ich finde diesen ganzen Privatschulhype hier in AUS zum K** - schade nur, dass wir hier leben und dauernd damit konfrontiert werden...

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • Zitat

    Original von Stine

    Ich finde diesen ganzen Privatschulhype hier in AUS zum K** - .

    Wir sind Farmer und unter Farmern ist es selbstverständlich das ihre Kinder auf Privatschulen gehen. Wegen der räumlichen Distanz ist das dann logischerweise meistens eine boarding school.

    Ich halte davon aber gar nix und schicke meine Kinder auf keinen Fall in ein Internat.

    Deshalb bin ich sozusagen das pinke Schaf unter den Farmersfrauen und werde auch teilweise deutlich gemieden.

    Nicht allzu lange her, da sagte ein Farmersjunge zu mir, ob er denn bei mir wohnen könne, denn ich müsse meine Kinder sehr lieben, im Gegensatz zu seinen Eltern, denn ich würde meine Kinder nicht wegschicken ;(

    Das fand ich sehr traurig.

  • Zitat

    Original von ShireGirl
    ...Ich bin auf ne Elite Schule in Deutschland gegangen und bin froh das ich diese ausbilgung bekommen habe. Am besten fand ich die Ski trips und Sprachklassen in England und Frankreich lol...hehe......

    Und wie war der Deutschunterricht? Besser als von Dein mann ihm seine Kinder das Englisch? ;)
    Was hat Dir der Besuch der Eliteschule gebracht? Was hast Du draus gemacht? Dieses Statusdenken, welches oft einher mit Privatschulen/"Eliteschulen" kommt, gefaellt mir nicht so recht.
    Ich bin auf eine Dorf- und spaeter Kleinstadtschule gegangen und fand eigentlich, dass ich ausreichend beschult war, etwas aus meinem weiteren Leben zu machen.
    Soll das in Australien grundsaetzlich nicht gehen?
    Meine Kinder sind in Brasilien auf Privatschulen/KiGa gegangen, in solchen Laendern sieht die schulische Situation im oeffentlichen Bereich natuerlich anders aus.
    Hier gehen sie auf die oeffentliche Primary, und ich bin vollauf begeistert.

    Gruss Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!