Gepaeck, Uebergepaeck, laptops

  • Huhu,
    so langsam realisiere ich, dass ich die 23kg Gepaeckmarke auf dem Rueckflug nicht einhalten werden kann xD *surprise, surprise*

    Deswegen meine erste Frage:
    Was ist die billigste Alternative, Dinge zu verschicken - ich rede von so geschaetzten 5-8kg.
    Post und http://www.ezishipping.com.au (wurde hier im forum mal erwaehnt, klappt super, war aber mit $90 fuer 2kg versichert nicht ganz billig) finde ich nicht so billig. Hat da jemand ne gute Erfahrung?

    2. Laptops sollen ja immer ins Handgepaeck - einerseits wegen der zerbrechlichkeit, aber wohl auch weil undefinierbare Elektronik im augegebenen Gepaeck aus Sicherheitsgruenden net so gerne gesehen wird. (Stimmt der 2. Punkt?? Mein Laptop ist naemlich kaputt gegangen, ich will ihn aber trotzdem nicht hier lassen, sondern _vllt_ mal zu Reparatur geben, wenn ich wieder in D bin - andererseits will ich auch nicht 2 Laptops und ne dicken externen festplatte mit mir durch die Gegend schleppen. Dann sind meine 6kg Handgepaeck naemlich weg^^ Glaubt ihr, der laptop im aufgegeben gepaeck macht Probleme?

    LG

  • Zitat

    Original von Kleeblatt
    Hat da jemand ne gute Erfahrung?


    Unaccompanied Baggage.
    Gib das Gepaeck am Besten eine Woche vor Abreise auf, dann solltest Du es am Zielflughafen gleich mitnehmen koennen.

    Zitat

    Original von Kleeblatt
    2. Laptops sollen ja immer ins Handgepaeck - einerseits wegen der zerbrechlichkeit, aber wohl auch weil undefinierbare Elektronik im augegebenen Gepaeck aus Sicherheitsgruenden net so gerne gesehen wird. (Stimmt der 2. Punkt??


    Ich habe schon oefters Computer und andere Elektronik im aufgegebenen Gepaeck mitgenommen. War nie ein Problem. Elektronik an sich stellt ja auch kein uebergrosses Sicherheitsrisiko dar. Wenn das so waere, duerften auch keine Phones, Digitalkameras, MP3 Player, Uhren, Videogames usw. mit an Bord.

    Einmal editiert, zuletzt von Australien-FAQ (20. März 2010 um 05:17)

  • hallo,
    beim meinem letzten australienaufenthalt, der allerdings im mai 2007 begann und im april 2008 mit dem rückflug endete, wurde der laptop beim handgepäck nicht gewogen, ich hatte meinen vollen rucksack sowie den laptop dabei, der aufgrund des 17" bildschirmes schon 4,5 kg plus zubehör wog. wenn sich da zwischenzeitlich nichts geändert hat, kannst du deinen laptop zusätzlich zum handgepäck mit in den flieger nehmen.
    ciao
    michael
    ps: war singapore airlines

  • ja, das kann ich bestätigen, ich hatte mein Riesenlaptop auch extra dabei und noch ein paar mehr Dinge in der Tasche verstaut ;)

    ich bin mit Etihad geflogen und die haben bereitwillig zwei Gepäckstücke von mir mit fast 30 Kilo eingecheckt.. aber darauf kann man sich natürlich nicht verlassen... :(

  • Huhu - danke fuer diie Antworten :)
    Hab auch schon von Freunden gehoert, dass Laptops nicht mitgewogen werden. Ueber Qantas hab ich so etwas noch nicht gelesen - muss vllt noch mal genauer nachschauen - beim Hinflug hat z.B. niemand mein handgepaeck ueberhaupt gewogen - und wenn ih sehe, was da vor allem Frauen ( :D ) als Handgepaeck definiert haben, war das definitiv jenseits der 6 kg ;) - wie aber schon gesagt, sollte man sich darauf net verlassen.

    Hab mir mal eine Gesellschaft fuer unaccompanied Baggage angeschaut und dann sind das um die $230.
    Qantas selbst bietet das auch an, die geben aber die Preise net bekannt - ich denke, da muss ich dann anrufen, oder weiss da jemand was?
    Aber danke fuer den Tipp :)

  • Zitat

    Original von Kleeblatt
    Qantas selbst bietet das auch an, die geben aber die Preise net bekannt - ich denke, da muss ich dann anrufen, oder weiss da jemand was?


    Vor ein paar Jahren habe ich mal um die $10/kg bezahlt.

  • Alright - dann mach ich mir um die Laptops keine Gedanken mehr :)

    Hab jetzt http://www.jetta.com.au gefunden.

    Hat da irgendwer Erfahrung mit? Die sind die billigsten unaccompanied Baggage-Leute, die ich gefunden habe mit $190 fuer 15 kg o,O Inklusive aller Fees und Insurance, aber irgendwie ist mir die die Seite suspekt... dodgy... I dunno...

  • Hallo,

    wieviel Uebergepaeck bekommst Du denn nun tatsaechlich zusammen? Bei Jetta scheinst Du ja in jedem Fall fuer mindestens 15 kg bezahlen zu muessen. Wenn Du aber z.B. nur 5 kg haettest, dann waere vieleicht "Pre-Purchased Additional Baggage Allowance" auch eine brauchbare Alternative:

    http://www.qantas.com.au/travel/airline…ggage/global/en

    Waeren dann $175 fuer 5 kg zusaetzliche Gepaeck Allowance. Ist zwar auch nicht gerade billig, aber zumindest von der Abwicklung her scheint das ja unschlagbar zu sein: Einfach rechtzeitig vorher buchen und fertig. Dann erscheinst Du ganz normal zum Einchecken und kannst halt mehr mitnehmen. Brauchst Dich dann nicht noch mit anderen Firmen rumschlagen und es auch nicht irgendwo bei der Luftfracht aufgeben. Hast es bei der Ankunft auch gleich verfuegbar, was bei unaccompanied baggage nicht unbedingt der Fall ist.

    Nur so als Idee...

    Guten Flug,
    Joerg

  • Jetta ist schon lange im Business und hat einen ordentlichen Ruf. Ich selbst habe sie noch nicht benutzt, kenne aber einige Leute (z.B. Studenten), die deren Service in Anspruch genommen haben.

  • Danke - das kenne ich :) Ich muss mal Probepacken, aber ich befuerchte einfach, dass es auf mehr als nur 5 kg hinauslaufen wird und dann ist die unaccompanied Variante schon besser - zumal ich sonst auch 2 Koffer, Rucksack, Laptop habe und unaccompanied ist es irgendwie luxorioeser, wenn ich mir um einen Koffer schon mal keine Gedanken machen muss ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Kleeblatt (25. März 2010 um 09:58)

  • Zitat

    ...aber ich befuerchte einfach, dass es auf mehr als nur 5 kg hinauslaufen wird und dann ist die unaccompanied Variante schon besser...


    Das ist sicher richtig. Wenn da mehr als 5 kg zusammenkommen, wuerde ich das in jedem Fall auch als unaccompanied baggage aufgeben.


    Cheers,
    Joerg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!