Huhu,
so langsam realisiere ich, dass ich die 23kg Gepaeckmarke auf dem Rueckflug nicht einhalten werden kann xD *surprise, surprise*
Deswegen meine erste Frage:
Was ist die billigste Alternative, Dinge zu verschicken - ich rede von so geschaetzten 5-8kg.
Post und http://www.ezishipping.com.au (wurde hier im forum mal erwaehnt, klappt super, war aber mit $90 fuer 2kg versichert nicht ganz billig) finde ich nicht so billig. Hat da jemand ne gute Erfahrung?
2. Laptops sollen ja immer ins Handgepaeck - einerseits wegen der zerbrechlichkeit, aber wohl auch weil undefinierbare Elektronik im augegebenen Gepaeck aus Sicherheitsgruenden net so gerne gesehen wird. (Stimmt der 2. Punkt?? Mein Laptop ist naemlich kaputt gegangen, ich will ihn aber trotzdem nicht hier lassen, sondern _vllt_ mal zu Reparatur geben, wenn ich wieder in D bin - andererseits will ich auch nicht 2 Laptops und ne dicken externen festplatte mit mir durch die Gegend schleppen. Dann sind meine 6kg Handgepaeck naemlich weg^^ Glaubt ihr, der laptop im aufgegeben gepaeck macht Probleme?
LG