Flug im Dezember über Weihnachten und Neujahr

  • Hallo zusammen,

    kann mir einer von euch Flugspezialisten sagen, ob es sinnvoll ist noch mit der Flugbuchung zu warten, oder diese in der nächsten Zeit zu tätigen.
    Bin zeitlich relativ festgelegt, und möchte vom 10.12. (abends) bis zum 6.1. (Rückflug nachmittags) nach Australien.


    Lohnt es sich da noch etwas zu warten?

    Vielen Dank schonmal :)

    Sandra

  • das ist hochsaison, glaube kaum das da etwas guenstiger wird.
    Es kann dir aber keiner mit sicherheit sagen, wer weiss, vielleicht lacht dann ja schon die naechste finanzkrise u. keiner will mehr fliegen =)
    Alles reine spekulation :P

  • Das ist letztlich genau so eine Frage wie die, ob das Benzin morgen, übermorgen, in 2 Jahren oder überhaupt nie mehr billiger wird...

    Viele Grüße, Eckart

  • Wir haben unseren Flug am 27.12. mit Rückflug am 31.12 (ja ich weiss, ist krass, aber wir haben ein family event) vor ca. 4 Wochen gebucht. Ich glaube auch nicht, dass es günstiger wird. Wir haben jetzt 1200 EUR pro Person gezahlt mit Qantas. Es gab aber (vor 4 Wochen) auch noch supergünstige Angebote mit Air China...ich glaube um die 800 EUR return. Wir haben nur deshalb mit der Qantas gebucht, weil dadurch unser nächster Qantas Flug nach Sydney nur 3 Monate später, wieder mal mit Meilen bezahlt werden kann.

    LG

  • Zitat

    Original von Eckart
    Das ist letztlich genau so eine Frage wie die, ob das Benzin morgen, übermorgen, in 2 Jahren oder überhaupt nie mehr billiger wird...

    Viele Grüße, Eckart

    laut herrn koehler.......... ;)

  • Zitat

    Original von rockie
    ..... wer weiss, vielleicht lacht dann ja schon die naechste finanzkrise u. keiner will mehr fliegen =) :P

    Ach, ist die jetzige schon vorbei ?(

  • Ja, es ist in der Tat ziemlich krass ;)...theoretisch ist es auch nur für 2, da wir am 29. ankommen und am 31. wieder fliegen...aber es geht halt nicht anders... Wollen die jährlichen Urlaubstage für 2010 lieber in Europa verbringen, da wir im Februar ohnehin wieder zurück nach Sydney gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von PP_89 (24. März 2010 um 13:22)

  • Zitat

    Original von Bernd Koss
    Hallo,

    da die Kerosinzuschläge eher steigen werden, würde ich nicht nur die Flüge schnell buchen, sondern die Tickets auch ausstellen lassen, wenn Ihr genau wißt, was Ihr wollt.

    Laut Westpac ist die Finanzkrise seit Februar in Australien überwunden.

    Danke für die Antwort.
    Hätte aber noch eine ziemlich doofe Frage dazu:
    Was ist denn der Unterschied zwischen Flug buchen und Tickets ausstellen lassen?

  • Hallo,

    wenn Du zu einem Betrag X buchst und direkt danach kommt eine Erhöhung, ist die Airline berechtigt, den höheren Betrag zu nehmen. Umgekehrt kann es natürlich auch sein. Aber daß der günstiere Preis berechnet wird, ist wohl eher die Ausnahme ;)

    Wenn das Ticket ausgestellt ist, darf keine Änderung mehr vorgnommen werden.

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (25. März 2010 um 10:19)

  • Zitat

    Original von @nna
    Hallo,

    wenn Du zu einem Betrag X buchst und direkt danach kommt eine Erhöhung, ist die Airline berechtigt, den höheren Betrag zu nehmen. Umgekehrt kann es natürlich auch sein. Aber daß der günstiere Preis berechnet wird, ist wohl eher die Ausnahme ;)

    Wenn das Ticket ausgestellt ist, darf keine Änderung mehr vorgnommen werden.

    das heißt also, wenn ich buche und das Ticket gleich per Mail bekomme, dann bin ich auf der sicheren Seite, oder?
    Wenn ich aber nur reserviere, dann kann es passieren, dass ich mehr zahlen muss?

    Habe ich das richtig verstanden?

    Einmal editiert, zuletzt von happy (25. März 2010 um 10:36)

  • Genau so ist es ! Wenn du jetzt ein akzeptables Angebot hast, dann lass Dir die Tickets gleich ausstellen.

    Wenn Du über's Internet buchst, kannst Du da reservieren? Das habe ich noch nie gesehen ?(

  • Hallo,

    das ist ein ganz entscheidender Unterschied! Erst werden die Flüge gebucht. Damit entstehen dem Kunden noch keine Verpflichtungen und alles kann wieder kostenfrei geändert oder auch rausgenommen werden. Dann ist mit jeder Buchung ein Ticketingdatum festgelegt. Das Datum richtet sich nach der Buchungsklasse der Airline. Das kann 24 Stunden nach Buchung aber auch 24 Stunden vor Abflug sein. Meist liegt es irgendwo dazwischen und oft bei 60 Tage nach der Buchung. Das bedeutet, nach 60 Tagen muss das Ticket ausgestellt werden, sonst fliegt die Buchung raus und es gibt Ärger mit der Airline für den, der die Buchung angelegt hat. Der kann aber natürlich auch vorher die Tickets ausstellen lassen. Wenn Du ein Ticket nach Australien willst, dann ist der Flugpreis vielleicht 1000 Euro und die Flughafen- und Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge machen noch einmal 400 Euro aus. diese Zusatzkosten sind immer tagesaktuell und ändern sich erst nach Ticketausstellung nicht mehr.

  • so, habe nun gebucht.
    Fliege am 10.12. mit Korean Air via Seoul nach Sydney, und am 6.1. wieder zurück, da allerdings mit Stopover in Seoul - bezahlt von Korean Air :)

    Einmal editiert, zuletzt von happy (6. April 2010 um 16:29)

  • Ich weiß, dass es bis Dezember noch ne ganze Weile hin ist, aber bekommt man in Seoul am Flughafen auch so ne Art "Reiseführer" von Seoul, wie es in Sydney der Fall ist?

    Außerdem, hat schon einmal jemand den Stopover mit Korean Air gemacht? Wird man da auch zum Hotel gebracht, oder muss man sich da selber drum kümmern?

    Danke schonmal für die Antworten,

    Sandra :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!