Gibt es hier Schlangenexperten ???

  • Hallo,
    wir haben diese Schlange heute in den blue mountains entdeckt und nach befragen von google ... ist es etwa wirklich eine broad headed snake???

    Sie war etwa 1m lang, hatte einen leuchtend hellgelben Bauch, viele gelbe Punkte (zum Teil auch wie Streifen angeordnet) und eine schwarze Zunge.

    ... und sie war nicht wirklich scheu ... 8o

    LG und vielen dank

  • Hey,
    ich tippe auch auf eine Broad-headed snake.
    Dafuer spricht das Bild und auch die Beschreibung ihres Verbreitungsgebiets.

    Ich schreib dir mal, was mein Fuehrer zusaetzlich zur WIKI-Seite zu sagen hat:

    Zitat


    This very distinctive snake is black on the back and sides, with yellow scales that usually form narrow irregular cross-bands.
    ::
    ::
    It has a restricted range in NSW within a 250km radius of Sydney.
    Nocturnal by nature, it inhabits sandstone ridges and escarpments and feeds on lizards. From four to eight young are born in late summer. It is aggressive if aroused. Venomous. A bite may require treatment.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hallo,
    ja genau das haben wir auch gedacht ;).

    Vielen Dank

    PS: Es ist unsere erste Schlange hier in Australien und dann noch so ein seltenes Exemplar :)

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

  • Zitat

    Original von vitadrops danke sehr ... wir haben allerdings unseren zoom ziemlich ausgereizt, weil wir uns nicht so richtig dicht herangetraut haben ... man weiss ja nie :)

    das macht sicherlich sinn ;)

    wofuer hat man schliesslich eine gute cam ;)

  • für mich sieht das eher nach einer Diamond Python aus. http://australianmuseum.net.au/Diamond-Python

    ich hatte hier schon mehrfach welche auf dem Arm, sie sind rund um Sydney und IN Sydney sehr stark verbreitet, man sieht sie auch oft irgendwo rumhängen. Eine der harmlosen Schlangenvarianten.

    sonst kannst du ja auch mal WIRES fragen, die retten hier regelmässig welche und können sie bestimmt genau identifizieren :]

    http://www.wires.org.au/index.php?opti…id=23&Itemid=46

    aber vergleich mal meinen Link, deinen Link und dein Foto, unsere Links sind beide vom Australian Museum, also gleiche Quelle, da lässt sich doch bestimmt auch eine email hinschicken und fragen was es ist :)

  • vielen Dank fuer die Hilfe...
    und wo das nun geklaert ist ... kann ich mich ja auch wieder in den Wald wagen ;)

    vielen Dank

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!