Miese Ankunftszeit in perth

  • Hallo,

    Wir zurren gerade unsere Reise im Oktober/November fest, somit auch die Flüge.
    Leider klappt wieder nicht alles wie gewünscht. Statt geplant Darwin-Perth muß es nun umgekehrt Perth-Darwin werden, wenn wir unser Wunschfahrzeug haben möchten.
    Und die Ankunftszeit in Perth ist UNMÖGLICH: nachts um 0.30 Uhr.

    Unser Fahrzeug wartet irgendwann morgens um ca. 8 Uhr auf uns.

    Hat jemand eine Idee, was man sinnvoll mit dem Rest der Nacht anfangen kann? Gibt es z.B. ein bezahlbares airport-Hotel, wo man sich nochmal einige Stunden ausstrecken kann?
    Oder irgendeine andere Idee.....

    So ungünstig habe ich es aber auch noch nie erwischt. Dachte, Darwin superfrüh morgens wäre schon schlimm.
    Ein etwas späterer Flug ist nicht mehr frei, das haben wir schon gecheckt.

    Danke für jede Info.. :D

    Gruß
    pauline

  • Hallo Pauline,

    das Problem hatten wir auch schon und hatten uns auch überlegt, ein Hotel zu nehmen. Aber bis man im Bett liegt, gehen noch mal zwei Stunden rum. Und Schlafen kann man wahrscheinlich eh nicht gleich und muß wieder raus, wenn man so richtig in der Tiefschlafphase ist.

    Wir haben uns ein ruhiges Plätzchen auf dem Flughafen gesucht und etwas gedöst. Um 6 Uhr waren wir frühstücken und sind danach mit dem Taxi zu KEA.

    Im Nachhinein war das gut und wir würden es auch wieder so machen.

  • Mein Tipp, als einer der sich innerhalb der ersten rund 24h nach der Ankunft DU selbst als hochgradig fahruntauglich einstuft (Sekundenschlaf-Anfälle):

    1/2 oder 1 Tag früher fliegen, da sollte es mit Qantas noch Möglichkeiten geben.
    Oder alternativ eine andere Airline aussuchen welche jeweils einige Stunden früher in Perth landet (Emirates?) + Billigflug am Ende der Reise von Darwin nach Perth.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • uns gings genauso wie anna. die baenke sind akzeptabel am airport ;) und es bleibt sehr ruhig, sodass man auch wirklich schlafen kann.

    wir waren fit danach.

  • Zitat


    Mein Tipp, als einer der sich innerhalb der ersten rund 24h nach der Ankunft DU selbst als hochgradig fahruntauglich einstuft (Sekundenschlaf-Anfälle)

    Nee, wir fahren auf keinen Fall direkt am ersten Tag. Nur Fahrzeug abholen, ggf. wenn Lust und "Kraft" Einkaufen, und ab auf einen Campingplatz.
    Die Erfahrung haben wir auch schon gemacht, dass man mit jetlag manchmal komische Sachen macht ( wir z.B.in NZ unseren kleinen Rucksack am Strassenrand vor der Autovermietung vergessen und später im Fundbüro wieder abgeholt =))

    Zitat


    1/2 oder 1 Tag früher fliegen, da sollte es mit Qantas noch Möglichkeiten geben.

    Kein Urlaubstag mehr vorhanden, alles schon ausgetaktet bis ins Feinste.

    Zitat


    Oder alternativ eine andere Airline aussuchen welche jeweils einige Stunden früher in Perth landet (Emirates?) + Billigflug am Ende der Reise von Darwin nach Perth.

    Bin kein Fan mehr von Emirates und Dubai airport. Kenne Emirates noch aus den 90er Jahren und finde sie heute nicht mehr so Klasse.
    Und auf Dubai-airport habe ich so viele Stunden verbracht, möchte ich mir, wenn irgend möglich, nicht mehr antun.

    Trotzdem Danke für deine Gedanken, wir haben auch schon hin und her überlegt.
    Die Entscheidung für diese Flugverbindung ist gefallen. ;)

    Gruß
    pauline

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    uns gings genauso wie anna. die baenke sind akzeptabel am airport ;) und es bleibt sehr ruhig, sodass man auch wirklich schlafen kann.

    wir waren fit danach.

    Na, wenn´s ruhig ist, werden wir das wohl auch hinbekommen.....sieht so aus, als würde es darauf hinauslaufen....aber schön ist was anderes. :(

    Danke und Gruß

    pauline

  • Zitat

    Original von pauline

    Na, wenn´s ruhig ist, werden wir das wohl auch hinbekommen.....sieht so aus, als würde es darauf hinauslaufen....aber schön ist was anderes. :(

    Danke und Gruß

    pauline

    ich bin ein quick napper ;) von daher machts mir nichts aus auch mal weniger schlaf abzubekommen. wenn ich muede bin halte ich an, leg mich hin, schlaf nach 10 sekunden fuer 10 minuten und bin wieder fit bis zum abend. das war´s mit jetlag, danach bin ich im rhythmus.

  • Hallo,
    hatte mal die gleiche Uhrzeit und hab im Comfort Inn Bel Eyre übernachtet.Hat doch gut getan,wenigstens ein paar Stunden zu schlafen.
    Viel Spass,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Zitat

    Original von Aussi-Anne
    Hallo,
    hatte mal die gleiche Uhrzeit und hab im Comfort Inn Bel Eyre übernachtet.

    Hallo Anne,

    Sieht gut aus, vor allem sehr nah am airport. Wir wollen ja eigentlich uns in Perth selbst nicht aufhalten. Deshalb würde es gut passen.
    Müssen uns nun überlegen, ob sich der Zimmerpreis für einige Stunden Aufenthalt lohnt.
    Wir haben ja noch etwas Zeit bis Oktober.

    Danke und Gruß

    pauline

  • Zitat

    Original von Schlumpf88
    0.30 Uhr ist doch noch ok. Ich bin mal in Perth ca. 1.30 Uhr gelandet. Haben uns aber trotzdem ein Zimmer genommen und dort übernachtet. Den nächsten Tag noch in Perth verbracht und gemütlich einstimmt. Fand ich persönlich ganz ok.

    Hi Schlumpf,

    War dein Zimmer mitten in der Stadt? Ich find´s eigentlich auch ganz nett, den ersten Tag seehr relaxt zu verbringen. :)

    Gruß
    pauline

  • Zitat


    ich bin ein quick napper ;) von daher machts mir nichts aus auch mal weniger schlaf abzubekommen. wenn ich muede bin halte ich an, leg mich hin, schlaf nach 10 sekunden fuer 10 minuten und bin wieder fit bis zum abend. das war´s mit jetlag, danach bin ich im rhythmus.

    Wir sind ja eh´2 Fahrer, wenn einer nicht mehr kann, fährt halt der andere weiter. Aber am ersten Tag mag ich es nicht, schon "Strecke" zu machen.

    jetlag ist bei uns erledigt, sobald wir den ersten Tag überstanden haben. Bis ca. 18 Uhr durchhalten, dann ablegen und am nächsten Morgen hat sich das Thema jetlag erledigt. :D

    Aber da hat jeder seine eigenen Methoden.

    Gruß
    pauline

  • Hallo Pauline,

    ihr habt ja sicher gleich morgens den Camper reserviert? Das war bei uns auch so. Wir waren nach der Übernahme erst mal gemütlich einkaufen. Danach sind wir in Perth auf einen Campingplatz, haben alles ausgepackt und eingeräumt. Nach dem Abendessen waren wir total fertig und sind sofort in die Heia. Am nächsten Morgen konnten wir ausgeruht starten.

    Es ist wirklich individuell, ob man sich ein Hotel-Zimmer nimmt oder nicht. Morgens komme ich nicht aus den Federn und bin, aus dem Tiefschlaf gerissen mehr gerädert, als wenn ich durchmache. Klar, wenn man noch einen Hotel-Tag dranhängt, ist das anders. Dann muß man ja nicht morgens sein Zimmer räumen.

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (31. März 2010 um 12:29)

  • Hi,

    also ich habe ab 2 Uhr mein Fahrad zusammengebaut - um 3.30 Uhr war's dann fahrbereit - noch ein wenig gelesen und mit den Taxi-Fahrern gequatscht. Um 6 Uhr nach Perth reingeradelt um 7 Uhr gefrühstückt und um 8 Uhr im Backpacker eingecheckt - und um 8.05 Uhr mit der Stadtbesichtigung angefangen.

    Da ich die Nacht vor dem Flug schlecht geschlafen hatte, während des Fluges gar nicht, bin an dem Abend halt in der Kneipe eingepennt...

    Fazit: da die 2,5 h am Flughafen extrem langweilig waren empfehle ich ein Hotel.

    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Original von @nna
    Hallo Pauline,

    ihr habt ja sicher gleich morgens den Camper reserviert? Das war bei uns auch so. Wir waren nach der Übernahme erst mal gemütlich einkaufen. Danach sind wir in Perth auf einen Campingplatz, haben alles ausgepackt und eingeräumt. Nach dem Abendessen waren wir total fertig und sind sofort in die Heia. Am nächsten Morgen konnten wir ausgeruht starten.

    Ja, wir werden den camper direkt morgens übernehmen.
    So wie du den Ablauf des ersten Tages schilderst, läuft es bei uns meist auch ab.
    Inzwischen haben wir auch eine sehr gute, erprobte Einkaufsliste, so daß man sich auch Unkonzentriertheit im Supermarkt erlauben kann. :]

    Zitat


    Es ist wirklich individuell, ob man sich ein Hotel-Zimmer nimmt oder nicht. Morgens komme ich nicht aus den Federn und bin, aus dem Tiefschlaf gerissen mehr gerädert, als wenn ich durchmache. Klar, wenn man noch einen Hotel-Tag dranhängt, ist das anders. Dann muß man ja nicht morgens sein Zimmer räumen.

    Die Befürchtung habe ich auch, daß ich nach einigen wenigen Stunden Schlaf in einem schönen Hotelbett eher noch kaputter bin (bin eh´ein Langschläfer).

    Gruß
    pauline

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    auch im urlaub?

    nene, da ist fuer mich nur dann schlafenszeit, wenn die sonne nicht am himmel steht ;)

    Nee, in DU lassen wir uns voll auf die Tages- und somit Helligkeitszeiten ein.
    Da es ja extrem früh extrem hell wird, kann ich in einem Dachzelt auch nicht lange schlafen ( schon gar nicht, wenn es noch richtig warm ist ).
    Entsprechend gehen wir abends aber auch früher schlafen als z.B. hier in D.

    Das passt dann schon.

    PS. Aber Wecker stellen o. ä. kommt für mich im Urlaub auch nur in Ausnahmefällen in Frage.

    Gruß

    pauline

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    auch im urlaub?

    nene, da ist fuer mich nur dann schlafenszeit, wenn die sonne nicht am himmel steht ;)

    ....auch im Urlaub. Wenn ich die Augen zu habe, merke ich doch gar nicht, ob die Sonne am Himmel ist ;) Wir sind beide eher Nachtmenschen und sitzen abends lange vor dem Camper. Hat den Vorteil, daß dann alle Tiere zu uns kommen, weil die Anderen schon schlafen :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!