Bungles-Walk: Piccaninny Creek bis The Fingers

  • Hallo Zusammen!

    Hat hier jemand schonmal diesen Walk in den Bungles gemacht? Das ist der längere, der ab car park Cathedral Gorge losgeht und ca. 15 km einfach am Piccaninny Creek entlang zur Piccaninny Corge führt und von dort weiter zu The Fingers.

    Würd gern wissen, wie die Stecke ist, ob man grundsätzlich davon ausgehen kann, dass man die 15k an einem Tag schafft und somit am nächsten Tag wieder zurücklaufen kann. Oder ob es doch recht beschwerlich ist (Anstieg, nur Sonne?) und man einfach mehr Zeit einplanen sollte.

  • Ich bin letztes mal bloss die ersten vielleicht 3-4km dem Picaninny Creek entlang drauflos gewandert. Ich wollte einfach mal einen Vormittag lang reinschnuppern, und als meine Trinkflasche zur Hälfte leer war bin ich wieder umgekehrt und den selben Weg zum Parkplatz zurück. Dieses Schnuppern dürfte insgesamt rund 3h gedauert haben. War superschön, und während der ganzen Zeit im Creek bin ich keinem einzigen anderen Menschen begegnet!

    Für diesen ersten Teil gilt:
    - Kaum Schatten, abgesehen von ein paar wenigen Felswänden (je nach Tageszeit)
    - Eher beschwerliches Vorwärtskommen im Bachbett, weil vielfach entweder die Füsse in recht tiefem Schotter versinken oder man in den felsigen, vom Wasser geformten unebenen Passagen eher rumhüpft als geht.
    Also bitte nur während den kühlsten Monaten in Angriff nehmen!

    Wer den vollständigen Trek absolvieren will und entsprechend ausgerüstet an dessen Ende übernachten will, sollte sich vorher im Ranger Büro in eine Liste eintragen.

  • mein traumziel =) das aber noch ein paar jahre warten muss.

    wenn ich die bilder sehe erst recht (ein ziel).

  • Danke Bluey für die Info. Wir werden im Mai dort unterwegs sein. Ist schon immer in meinem Kopf, endlich auch diesen Walk zu machen. Dass kaum Schatten ist, hab ich mir fast gedacht. Die Idee ist natürlich so früh wie möglich zu starten. Am besten gleich gegen 6 Uhr los. So wie es allerdings aussieht, scheint es da genügend Wasser zu geben, um die Flaschen aufzufüllen. Das wäre nicht schlecht. Sofern das Wasser trinkbar ist.

    Ich überlege jetzt nur, ob wir den Walk dann nicht doch auf 3 Tage ausdehnen sollten...mmh.

    Die Fotos sind toll und verstärken nur meinen Wunsch, den Walk zu machen.

  • Meine Bilder sind von Ende Juni 2008, das Wasser in diesen letzten stehenden Wasserlöchern hätte ich niemals direkt trinken wollen (Algen, tote Insekten, usw). Hier wäre ein portabler Katadyn Filter sinnvoll, falls man nicht alle Getränke mitschleppen möchte.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hi Schlumpf,

    Wir sind den walk im Oktober gelaufen, war natürlich ordentlich heiß.
    Wie Bluey wollten wir auch nur hineinschnuppern, sind entsprechend spät gestartet und aufgrund der Schönheit des tracks doch so weit gelaufen wie möglich.
    Wir sind auch noch ein ganzes Stück in die gorge hineingelaufen. Das war eine Wohltat, das trockene Flussbett vorher komplett ohne Schatten und dann das Hineintauchen in die kühle schattige Schlucht.

    Wir haben uns fest vorgenommen, beim nächsten bungle-Besuch unbedingt den track mit Übernachtung zu machen.
    Die 15 km sind mit Sicherheit an einem Tag zu schaffen. Wir hatten trotz unseres späten Starts mehr als die Hälfte bereits geschafft.
    Der Weg durch das Flussbett ist zwar, wie Bluey auch schreibt, etwas beschwerlich, aber der track hat keine Steigungen.
    Wenn ihr die Zeit habt, würd ich 3 Tage machen, denn ich kann mir vorstellen, das es wunderschön ist, einfach 1 Tag dort in der Abgeschiedenheit zu verbringen und nicht sofort wieder zurückzulaufen.

    Gruß
    pauline

  • Zitat

    Original von @nna
    Wenn man da übernachten will, braucht man sicher ein Zelt ?( Oder gibt es andere Möglichkeiten wie z.B. ein Camp ?

    Man benötigt unbedingt seine eigene Ausrüstung, es gibt kein Camp dort.
    Unbedingt beim Ranger abmelden. Dort gibt es auch einige wertvolle Infos. Interessant fand ich folgendes:

    Auf keinen Fall den vielen, z. T. recht niedrig fliegenden sightseeing-Helis zuwinken.
    Mit beiden Armen winkeln gilt als Notfallsignal und löst eine Rettungsaktion aus!!

    Gruß
    pauline

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    ausgedruckt - danke ;)


    Rate mal, wo dieses Faltblatt bereits doppelseitig im korrekten A2 Format farbig ausgedruckt und geheftet kostenlos aufliegt? ;)

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Zitat

    Original von Bluey


    Rate mal, wo dieses Faltblatt bereits doppelseitig im korrekten A2 Format farbig ausgedruckt und geheftet kostenlos aufliegt? ;)

    gleich in A2? ?( ?( ?(

  • Danke an Alle, die hier hilfreiche Tipps geben. Super! Hatte gar nicht gedacht, dass es doch einige sind, die diesen Walk schon mal in Angriff genommen haben.

    Aaaaaaalso:

    Das mit dem Wasser ist somit abgehackt. Gut zu wissen. Also entsprechend Liter mitschleppen.

    Pauline, das war ein guter Hinweis, dass ihr doch so weit gekommen seid. Das hört sich für mich so an, dass man nach den anfänglichen Beschwerlichkeiten, wie Bluey sie beschrieben hat, dann doch wieder recht gut voran kommt. Fragt sich dann halt nur, wie die eigene Kondition ist. Das wird man dann sehen. Ich denke, wenn wir merken, dass wir uns doch zuviel zumuten, müssen wir halt einfach in den sauren Apfel beisen und vielleicht auf halber Strecke schon umkehren. Da sind wir jetzt beide nicht so stur und uneinsichtig, dass wir uns in Gefahr begeben würden.

    Übernachten hatten wir uns auf Isomatten vorgestellt. Könnte vielleicht noch ein wenig frisch werden um die Zeit. Da denke ich noch drüber nach. Als ich in 2004 in Fitzroy im Mai gearbeitet habe, war es Nachts doch noch sehr empfindlich kalt.

    Das Faltblatt von daluk hatte doch noch mal einige gute Infos. Danke dafür!

    Das mit dem Abmelden war mir schon bekannt (wobei man das in dem Fall wohl eher auch freiwillig macht) und das mit den beiden Armen nach oben auch. Steht ja mittlerweile in jedem Rucksack drinnen, zumindest bei Deuter :D Aber du hast schon Recht, Pauline, in dem Moment denkt man da vielleicht nicht drüber nach. Ist nochmal im Kopf abgespeichert.

    Oh mann ,wenn ich alle eure Bilder sehe, will ich das auf jeden Fall schaffen! Jetzt war ich schon 2x in der Ecke da oben und nie hat das geklappt... Ich werde dann berichten, wie es uns ergangen ist.

    Edit: Ich wünsch euch schöne Ostern und melde mich jetzt erst mal ab. Wir waren an die Ostsee!

  • Zitat

    Original von Bluey
    Zugeklappt ist das "Heft" dann A3 gross... ich hatte es gerade vorhin nochmals in der Hand.

    das hab ich mir schon gedacht :D

    der einzige gedanke, der mir kam, war der zuletzt beschriebene atlas. aber der ist ja A4. so dachte ich eben, dass es der nicht sein kann. also raus mit der sprache :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!