Qantas

  • Solche Sachen passieren regelmaessig, nur meistens interessiert sich keiner dafuer, aber noch so einem Vorfall ist jedes verstopfte Klo eine Schlagzeile auf Seite 1 wert. Mir fehlt da ein bisschen die Verhaeltnismaessigkeit.

    PS: Grosszitate sind boese...

    2 Mal editiert, zuletzt von Australien-FAQ (5. April 2010 um 14:01)

  • Zitat

    Original von BlueyAllen die gleich wieder mangelhafte Wartung vermuten sei die Frage erlaubt, wie man denn ein (sauteures, da goldbeschichtetes) Cockpitfenster in offensichtlich tadellosem Zustand bitteschön "warten" soll?

    Moin,
    normalerweise gibt es bei fast allen Teilen an Fluggeräten vorab festgelegte Wechselintervalle: "Nach x Flugstunden bzw. y Jahren gehört das Teil gewechselt egal in welchem Zustand es ist."
    Ob es eine solche Regelung auch für die Cockpit-Fenster gibt, weiß ich allerdings nicht.

  • Kann mich dem nur anschliessen.

    Auch wenn Qantas nu hunderte von technischen Problemen dieses Jahr haette, und alle Maschinen heile runterbringt... so what?
    Ist mir deutlich lieber, als in einer Luifthansa Maschine zu sitzen die in den Vogesen zerschellt. Oder in einer AirFrance Maschine, die ueber dem Atlantik 'abtaucht' ....

    Ich finde es eher beruhigend, dass Qantas Piloten so gut sind, dass sie die Maschinen runterbringen, trotz technischer Probleme.

    Ich find das gut.

  • Also ich würde mir deshalb keine Sorgen machen.
    Die Sache wurde wohl mehr wegen des Flugzeugtyps hochgespielt.
    Im März 2003 bin ich mit einer Quantas 747-400 in Frankfurt/M gelandet und die Maschine wurde gleich von Feuerwehren umringt,weil auch an unserer Maschine ein Reifen brannte.
    Die Fluggäste wurde davon rechtzeitig informiert und Keiner zeigte irgendwelche Anzeichen von Panik.
    Im Gegenteil; ich am Fenster sitzend hatte die Ehre für dreizehn (13!) weitere Fluggäste die in der Mitte saßen Fotos der Feuerwehr zu machen.

    Und in den Nachrichten kam darüber auch nichts.

    Kawa

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

  • Zitat

    Auch wenn Qantas nu hunderte von technischen Problemen dieses Jahr haette, und alle Maschinen heile runterbringt... so what?
    Ist mir deutlich lieber, als in einer Luifthansa Maschine zu sitzen die in den Vogesen zerschellt. Oder in einer AirFrance Maschine, die ueber dem Atlantik 'abtaucht' ....

    Ich finde es eher beruhigend, dass Qantas Piloten so gut sind, dass sie die Maschinen runterbringen, trotz technischer Probleme.


    Fast haette ich ja vermutet, dass man jeden Fall einzeln betrachten muss, da jeder Zwischenfall/Unfall/Zeitungsente anders gelagert ist.

    Cheers,
    Joerg

  • @Joerg

    Du meinst also, es ist Zufall, dass Qantas noch keine Maschine verloren hat?

    *grins*
    Ich weiss net, fuer mich deutet das doch darauf hin, dass die da was richtig machen. Oder zumindest besser als die andern. :P

    Einmal editiert, zuletzt von Blossom (6. April 2010 um 10:07)

  • Zitat

    Original von Blossom
    @Joerg

    Du meinst also, es ist Zufall, dass Qantas noch keine Maschine verloren hat?


    Wie bereits dargelegt, hat auch QF bereits Maschinen nach Unfaellen abschreiben muessen.

  • Zitat

    Du meinst also, es ist Zufall, dass Qantas noch keine Maschine verloren hat?


    Nein, da hast Du meinen Beitrag absichtlich falsch interpretiert.

    Was ich meinte ist: Man kann nicht Aepfel mit Birnen vergleichen. Technisches Problem A ist nicht gleich technisches Problem B.

    Von daher ist es Unsinn pauschal zu sagen, dass

    Zitat

    Qantas Piloten so gut sind, dass sie die Maschinen runterbringen, trotz technischer Probleme.

  • Man sollte vielleicht bei der ganzen Sache noch den gesunden Selbsterhaltungstrieb von Piloten und Copiloten nicht unterschätzen. Ich denke, das ist der wesentlichste Faktor heile runter zu kommen....nichts anderes.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • wenn ein reifen am boden brennt, dann lobe ich den feuerwehrmann. was hat der tolle pilot damit zu tun? :rolleyes:

    EDIT ketty: das steht jetzt unter deinem beitrag, hat aber keinen bezug dazu ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Outbackrider (6. April 2010 um 19:24)

  • Danke an alle schon'mal ;)
    Bin wieder bissl runtergekommen - so entspannt wie beim hinflug werd ich bestimmt nicht sein, aber na ja.

    Find's bissl komisch - in drei Wochen flieg ich mit Virgin nach NZ und da hab ich keine Angst - zumindest nicht so viel, wie vorm langen Flug nach D. Ich weiss nicht, ob das mehr der Zeitfaktor ist oder der Fluggesellschaftsfaktor (weil Virgin auch noch nie abgestuerzt ist, soweit ich weiss - und man ueber die auch eigentlich nichts hoert - mal abgesehen von den Formel1-Beispielen weiter oben im Text xD)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!