Campsites in November/Dezember in WA vorbuchen?

  • Hi,

    sollten wir einige Campsites… insbesondere die im Cape Range NP und Cape Leveque für November/Dezember vorbuchen? Bin etwas verwundert über einige Reiseberichte, die von einem starken Andrang (aber im August/September) sprechen.

    Wir waren vor 9 Jahren im Cape Range und ganz alleine auf dem Campground. Habe aber gehört es gibt schon Warteschleifen vorm Parkeingang. Hat sich die Situation wie schon an der Ostküste vor 15 Jahren so touristisch zu gespitzt, dass man kaum mehr alleine ist?

    Danke

  • Wir waren zuletzt im Juni 2006 im Cape Range. Die Campgrounds waren ziemlich belegt, aber wir haben noch einen Platz gekriegt. Insgesamt war an der Westküste schon deutlich mehr los als 2002. Geschockt hatte uns Coral Bay. Da hat der Rummel stark zugenommen.

    Wie es jetzt ist, kann ich Dir nicht sagen. Reservieren ?( Ich persönlch lehne es ab. Wenn rappelvoll ist, mag ich eh nicht bleiben. Dann bleibe ich lieber ganz weg. Ist natürlich Ansichtssache.

  • In welchem NP kann man Campsites überhaupt reservieren lassen? ?(
    Im September 2004 hatte ich problemlos auf Anhieb eine tolle Site direkt am Strand ergattert.

    Kooljaman ist hingegen ein privates Resort - Reservierungen sind dort zumindest für die exklusiveren Unterkunftsmöglichkeiten wahrscheinlich empfehlenswert, auch in der Niedrigsaison. Am besten dort direkt per Mail vorabklären.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • hallo,
    war zuletzt juni 2007 im cape range nationalpark auf dem campground osprey beach. wir mußten, wie auch schon in 2002 und 2003 am parkeingang bei dem ranger den campground buchen. die plätze waren schon ziemlich voll, allerdings sind sie ja auch nicht allzu groß. überlaufen fand ich den cape range nationalpark nicht. bei osprey beach liegen die einzelnen plätze weit auseinander. es gibt kein wasser, nur die obligatorische bushtoilette.
    corel bay hat sich allerdings seit meinem ersten aufenthalt (januar 1999) sehr verändert und ist doch schon "überlaufen" und exmouth mit der 2007 fast fertiggestellten marina ist meines erachtens "etwas daneben", etwas großkotzig.
    vorbuchen im nationalpark ist, so meine ich, nicht möglich. außerdem enge ich mich durch vorbuchungen in meiner mir eigenen spontanen reisegestaltung ein.
    der zeitraum dezember/januar ist allerdings auch die hauptreisezeit der australier, da in diesem zeitraum die langen schulferien liegen.
    ciao
    michael

  • Vielen Dank,
    Campsites vorbuchen geht eigentlich gar nicht… da wir alles vor Ort, je nach Wetter und Lust und Laune planen. Das ist ja wohl der Vorteil von einem Camper.

    Vielleicht bin ich einfach zu nostalgisch. Meine erste grosse Reise vor über 20 Jahren ging für ein halbes Jahr nach OZ (SA, Victoria und NSW) und Neuseeland… und wir haben überall noch wild gecampt. Als wir in den 90er noch mal dort waren, ging das wild campen überhaupt nicht mehr. Überall Verbotsschilder und ich fand die Ostküste, rauf nach Cape Tribulation, 'völlig' überlaufen. War trotzdem ein toller Urlaub.

    Als wir dann 2000/2001 wieder nach Down Under sind, gefiel uns Tassie und WA super… dort wars wie an der Ostküste in den 80er. Hoffe, dass man dort noch dieses 'Outback-feeling' hat. Reisen deshalb ja auch in der Nebensaison.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!