Arbeit als Reiseleiterin/Reiseführerin/Guest relation

  • Nachdem ich in der Rubrik Visum erfahren durfte, dass die Anerkennung meines urprünglichen Berufes eher schwierig bis unmöglich frage ich mich, wie die Chancen sind als Reiseleiterin/Reiseführerin/Guest relation bzw. in der Hotelbranche tätig zu werden?

    Ich habe 4 Jahre lang für einen namhaften, großen Reiseveranstalter erfolgreich als Reiseleiterin in Ägypten (Hotels/Nilkreuzfahrtschiffe), auf Rhodos und in Dubai gearbeitet und kann das auch entsprechend durch Zeugnisse und Service-Awards belegen.

    Wie sind die Chancen in diesem Bereich tätig zu werden? Sponsored visum durch Arbeitgeber eher unwahrscheinlich?

    Vielen Dank für Eure Hinweise!

  • Meines Wissens werden die meisten Reiseleiterin/Reiseführer nur als "Freie" für einzelne Jobs angestellt. In diesem Falle wird ein Arbeitsvisum vorausgesetzt.

    Zudem habe ich gestern bei einem Briefing von Tourism Australia erfahren, dass die Deutschen lieber allein reisen als in der Gruppe, und dass die Tendenz in den nächsten Jahren noch weiter zunehmen wird.

    Aber vielleicht lohnt es sich ja trotzdem, einmal nach australischen Reiseveranstaltern (Inbound Tour Operators) zu googeln und dort einmal anzurufen, ob Interesse besteht?

    Email schreiben hat wahrscheinlich nicht so viel Sinn, weil das Bedürfnis auf Mails zu antworten nicht sehr groß ist.

    Gruß,

    Bianca

  • Zitat

    Original von BiancaAusCairnsZudem habe ich gestern bei einem Briefing von Tourism Australia erfahren, dass die Deutschen lieber allein reisen als in der Gruppe, und dass die Tendenz in den nächsten Jahren noch weiter zunehmen wird.

    hi bianca,

    das stimmt teilweise. tailor made individual tours nehmen zu, da sich immer mehr buerger den flug leisten koennen und sich auch wagen ein fernes land auf eigene faust zu bereisen. diese buchungen werden in bausteinen auch immer mehr direkt vor ort gebucht (mietwagen, touren etc).

    was aber als buchung in deutschland ebenfalls immer mehr zunimmt sind gruppenreisen, die dann aber ueber eigene tour guides ab deutschland verfuegen.

    wobei ich immer wieder schockiert bin was diese gruppenreisen kosten. mein schwiegervater hat vor 4 jahren mit studiosus dafuer die summe im halben double hingelegt, die wir mit dem camper im gleichen jahr zu zweit fuer eine woche laenger bezahlt haben.

  • Ich sehe hier oefters mal groessere deutschsprachige Reisegruppen durchrauschen...Cobb & Co, AAT Kings, APT, Scenic Tours...und die bedienen sich alle freiberuflicher Guides, wie Bianca schon erwaehnte, die sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert haben.

    Aber vielleicht moechtest du trotzdem bei o.g. Firmen mal nachhaken?

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!