Australischer TV in Deutschland?

  • Hi,

    weiß jemand, ob ein australischer LCD - TV (Marke LG) auch für Deutschland kompatibel ist? Der Verkäufer sagte mir damals nein, aber ich kann das nicht so richtig glauben - umgekehrt nehmen die Leute doch bestimmt auch ihren TV von Dtl nach Australien...

    Gruß
    Melanie

  • Ich kann's Dir nicht 100% sagen. Aber mein Verlobter hat die Inkompatibilität als Argument gegen die Anschaffung eines großen Fernsehers in Deutschland angeführt. Ich hatte ursprünglich überlegt, einen in Dtl anzuschaffen und ihn dann Ende des Jahres wieder mit nach Aussie zu nehmen. Er meinte jedoch, dass eine große Chance bestünde, dass der TV dann nicht kompatibel ist...

  • Hier wird eigentlich gut beschrieben, wie das Fernsehen heutzutage funktioniert, und welche Standards in welchen Staaten normal sind...
    vielleicht kannst du ja aus deinem Handbuch (deines LCD-Gerätes) entnehmen, ob dieses (in Deutschland) kompatibel ist, oder nicht?

  • Moin,
    normalerweise sollte er funktionieren.

    Allerdings wirst du zusätzlich zu dem Fernseher wahrscheinlich einen Receiver benötigen, um TV-Programme zu empfangen.

    Bei Sat-Empfang: DVB-S2 Receiver
    Bei Kabel-Empfang: DVB-C
    Bei terresrtischem Empfang mittels Antenne: DVB-T

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!