Hallo zusammen,
wir (2+1, ich mit PR, mum und junior beantragen onshore ;)) werden im Juli nach AUS ziehen. Mein Arbeitgeber hat mir nun angeboten, meinen "deutschen" Arbeitsvertrag für 2 Jahre zu behalten und für ihn von Australien aus weiterzuarbeiten. Grundsätzlich halte ich das für vorteilhaft, aber ich bin mir bei den Konsequenzen unsicher. Könnt ihr mir bei diesen Fragen weiterhelfen:
1. Haben ich ohne australischen Arbeitsvertrag überhaupt Anspruch auf Medicare oder läuft das dann wie bei einer Auslandskrankenversicherung?
2. Haben Frau und Kind bei PR Anspruch auf Sozialleistungen (Medicare, Centrelink), auch wenn sie nicht arbeitet?
3. Hinsichtlich des Arbeitsmarktes würde das doch aber als "Aussie-Experience" gelten, oder?
4. Gibt es weitere Dinge, die ich bedenken sollte?
Danke & Gruß,
Sid73