Urlaub / Kranktage / Feiertage ...

  • huhu,

    also ich wueste nicht wie ich in meinem Office Job einen Unfall haben sollte...
    Beim Tippen Nagelbruch? Oder vom Drucker gefallen???
    Hmmm...

    Ansonsten, ja, ist schon schoen das man zumindest bei Arbeitsunfall eine Form der Entschaedigung hat...

    Die meisten Unfaelle passieren aber in der Freizeit - glaub ich... ;)

    Gruss,
    Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (22. April 2010 um 10:02)

  • Weis jemand, wo man verbindlich nachlesen kann, ob Sickies angespart und ins kommende Jahr uebernommen werden kann?
    Da die sick leave Regelung ja vermutlich von gesetzlicher Seite ins Leben gerufen/aufrecht erhalten wurde/wird (oder muss ein AG so etwas in OZ nicht gewaehren?), muesste doch dazu auch etwas zu finden sein?!

    Ich habe schon von Australiern unterschiedliche Meinungen gehoert, einige sagen, es laege am Wohlwollen des Chefs, andere sagen, die werden uebernommen, andere sagen, die verfallen.
    Was ist denn nun richtig? Mein Vertrag laesst sich hierzu nicht aus.
    Wo kann man etwas ueber Long service leave erfahren? Gibt es dort erst Anspruch nach 10 Jahren oder bekommt man vorzeitig anteilsmaessig etwas?

    Gruss Christian

  • Hi Christian,

    Zitat

    Weis jemand, wo man verbindlich nachlesen kann, ob Sickies angespart und ins kommende Jahr uebernommen werden kann?


    Gibt es bei Euch einen Tarifvertrag ("Certified Agreement")? Darin solltest Du fuendig werden. Wie weiter oben schon erwaehnt, bei uns kann man Sick Leave definitiv unbegrenzt ansparen. Ich seh's auf meinem Urlaubskonto. Aber offenbar wird das halt doch von Firma zu Firma anders gehandhabt. Ich glaube es gibt zumindest fuer Sick Leave gesetzliche Mindeststandards. Die Tarifvertraege sehen aber oft guenstigere Regelungen vor.

    Zitat

    Wo kann man etwas ueber Long service leave erfahren? Gibt es dort erst Anspruch nach 10 Jahren oder bekommt man vorzeitig anteilsmaessig etwas?


    Also bei uns bekommt man den Long Service Leave erst nach den 10 Jahren gutgeschrieben. Ansonsten waere es ja auch kein Long Service Leave sondern ganz normaler Zusatzurlaub. :D

    Cheers,
    Joerg

  • Zitat

    Original von Merlin_S
    Achso die Krankheitstage sind nur wenn man keine Krankmeldung hat.

    Das waere mir neu....

    Zitat


    Im Prinzip kann man anrufen und sagen ich komme nicht mir gehts nicht gut, dann wird dir ein Krankheitstag abgezogen ?!

    Das wiederum haengt vom Arbeitgeber und/oder der Gewerkschaft ab. In meinem derzeitigen Job brauch ich am ersten Tag eine Krankmeldung vom Arzt oder eine stat dec, die bestaetigt, dass ich wirklich krank bin.
    In meinem letzten Job brauchte ich die Krankmeldung erst am 5. Tag

    Zitat


    Dann sind es im Prinzip 27 (20 Urlaub+7Krankheitstage) Urlaubstage ?


    haengt auch vom Arbeitgeber ab... public service und unis sind bis zu 40 (20+20)

    P.S.: In meinem derzeitigen Job hab ich uebrigens 24 Urlaubstage im Jahr (da ich nur Teilzeit arbeite, bekomme ich 4 Urlaubstage im Jahr extra. :D )

    2 Mal editiert, zuletzt von Blossom (22. April 2010 um 14:14)

  • Zitat

    Original von jninoz
    Hi Christian,


    Gibt es bei Euch einen Tarifvertrag ("Certified Agreement")? Darin solltest Du fuendig werden. Wie weiter oben schon erwaehnt, bei uns kann man Sick Leave definitiv unbegrenzt ansparen. Ich seh's auf meinem Urlaubskonto. Aber offenbar wird das halt doch von Firma zu Firma anders gehandhabt. Ich glaube es gibt zumindest fuer Sick Leave gesetzliche Mindeststandards. Die Tarifvertraege sehen aber oft guenstigere Regelungen vor.

    Selbst wenn man den sick leave unbegrenzt ansparten kann, stehen im Kleingedruckten oft noch Ausnahmen.
    So kann man sick leave an Unis zur Kindererziehung nehmen, also auch als Erziehungsurlaub - allerdings nciht mehr als X ...
    Ich kenn Uni Angestellte, die haben JAHRE sick-leave angespart, und denen wurde ganz klar gesagt, dass das nicht geht (einfach mal ein Jahr als Erziehungsurlaub voll bezahlt daheim bleiben :P

    Aber wie gesagt, geht auch zur Pflege von kranken Angehoerigen (mein Mann war vor und nach meiner OP 6 Wochen daheim - war super!)
    )

  • Zitat

    Original von jninoz
    Hi Christian,


    Gibt es bei Euch einen Tarifvertrag ("Certified Agreement")? Darin solltest Du fuendig werden. Wie weiter oben schon erwaehnt, bei uns kann man Sick Leave definitiv unbegrenzt ansparen. Ich seh's auf meinem Urlaubskonto. Aber offenbar wird das halt doch von Firma zu Firma anders gehandhabt. Ich glaube es gibt zumindest fuer Sick Leave gesetzliche Mindeststandards. Die Tarifvertraege sehen aber oft guenstigere Regelungen vor.


    Also bei uns bekommt man den Long Service Leave erst nach den 10 Jahren gutgeschrieben. Ansonsten waere es ja auch kein Long Service Leave sondern ganz normaler Zusatzurlaub. :D

    Cheers,
    Joerg

    Hallo Joerg,

    als angestellter Ingenieur bei einem kleinen Consulter habe ich keinen Tarifvertrag und muesste mich somit auf gesetzliche Bestimmungen festlegen.

    @Blossom. Sind die sickies auch zur Pflege kranker Angehoeriger oder sind solche Tage extra benannt?

    Gruss Christian

  • Zitat

    Original von cwoern
    @Blossom. Sind die sickies auch zur Pflege kranker Angehoeriger oder sind solche Tage extra benannt?

    Gruss Christian


    Ist derselbe Pott. Man kann also sickies entweder fuer sich selbst oder zur Pflege Angehoeriger verwenden.
    In Manchen branchen wird der "sick leave" als "personal leave" bezeichnet - den kann man dann fuer noch viel mehr verwenden, wie kulturelle Feiertage, Festivitaeten etc.

  • Hi Christian,

    Zitat

    als angestellter Ingenieur bei einem kleinen Consulter habe ich keinen Tarifvertrag und muesste mich somit auf gesetzliche Bestimmungen festlegen.


    Yep, wenn Dein Arbeitsvertrag keine guenstigeren Vereinbarungen vorsieht, dann werden die gesetzlichen Regelungen greifen. Schau mal hier: (click me). Da ist 'ne ganze Menge zu finden, z.B. auch ueber den Long Service Leave: (click me). Vielleicht gibt es bei Euch in Victoria ja auch noch Sonderregelungen: (click me)? Alles ganz schoen verwirrend... :D

    Cheers,
    Joerg

  • Zitat

    Original von jninoz
    Hi Christian,


    Yep, wenn Dein Arbeitsvertrag keine guenstigeren Vereinbarungen vorsieht, dann werden die gesetzlichen Regelungen greifen. Schau mal hier: (click me). Da ist 'ne ganze Menge zu finden, z.B. auch ueber den Long Service Leave: (click me). Vielleicht gibt es bei Euch in Victoria ja auch noch Sonderregelungen: (click me)? Alles ganz schoen verwirrend... :D

    Cheers,
    Joerg

    Ja, da steht ne Menge drin, was ich nicht finden konnte oder verstand ist folgendes:

    The NES sets out 10 minimum workplace entitlements which apply to all employers and employees in the national workplace relations system

    Wer ist denn in diesem System untergebracht? Ist dies etwas Freiwilliges und ein Arbeitgeber kann damit werben, dass er diesem System zugehoerig ist oder sind Arbeitgeber nun automatisch verpflichtet, diesen "code' anzuerkennen?

    Zitat

    Hallo Christian ,

    schau mal hier rein vielleicht hilft dir das weiter :

    http://www.industrialrelations.nsw.gov.a...vice_leave.html


    Gruss Ferdi

    Interessant, da steht auch, dass man long service leave auch pro rata nach 5 Jahren bekommt.

    Gruss Christian

    Einmal editiert, zuletzt von cwoern (23. April 2010 um 11:13)

  • Zitat

    Wer ist denn in diesem System untergebracht? Ist dies etwas Freiwilliges und ein Arbeitgeber kann damit werben, dass er diesem System zugehoerig ist oder sind Arbeitgeber nun automatisch verpflichtet, diesen "code' anzuerkennen?


    Also hier: (click me) steht unter anderem:

    "The NES apply to all employees covered by the national workplace relations system regardless of the applicable industrial instrument or contract of employment. Terms in awards, agreements, and employment contracts cannot exclude or provide for an entitlement less than the NES, and have no effect."

    und:

    "They [awards and agreements] may also supplement the NES by providing entitlements that are more favourable for employees."

    und:

    "An employer must not contravene a provision of the NES. A contravention of a provision of the NES may result in penalties of up to $6,600 for an individual and $33,000 for a corporation."

    Ansonsten frag am besten mal direkt bei denen nach: https://www.fwo.gov.au/Footer/Pages/Contact-us.aspx

    Cheers,
    Joerg

  • Murphylein,netter Link.

    Die meisten Unfaelle in der Kueche passieren nicht beim Schneiden oder der Friteuse,sondern dass Leute ueber Gegenstande stolpern.Die Folgen sind dann eher die schlimmeren Sachen.


    regards
    ich

  • Oder der Chefkoch mit seiner dicken Wampe den kleinen Chinakoch ueber den Haufen rennt weil er wieder die Einkaeufe versemmelt hat.

    Lehrling: Achtung die Wampe kommt.

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!