es gibt viel arbeit in west australien

  • hab ich gerade auf perth now .com

    http://www.perthnow.com.au/business/thous…c-1225857275531


    Thousands of jobs for unskilled in WA Andrew Burrell From: The Australian April 23, 2010 7:01AM 10 commentsIncrease Text SizeDecrease Text SizePrintEmail Share
    Add to DiggAdd to del.icio.usAdd to FacebookAdd to KwoffAdd to MyspaceAdd to NewsvineWhat are these? UNSKILLED'S GOLDMINE: Tens of thousands of tradespeople, semi-skilled workers and labourers can expect to find jobs in Western Australia's resources industry in the next decade, according to an independent study. Source: PerthNow
    TENS of thousands of tradespeople, semi-skilled workers and labourers can expect to find jobs in Western Australia's resources industry in the next decade, according to an independent study.
    A study by the National Institute of Labour Studies shows that many of the jobs to be created on mining projects until 2020 will not require specialist skills: about 38,000 new jobs would open up for unskilled and semi-skilled workers.

    The report comes as the nation's biggest resources project, the $43 billion Gorgon gas development off the Pilbara coast, prepares to start scouring the country for thousands of low-skilled labourers, cooks and cleaners.

    The Australian revealed this week that Tony Abbott had proposed banning the dole for people under 30 in a bid to encourage people to fill skills shortages emerging in the resources sector.

    The plan was attacked by the Rudd government and some in the resources sector, who argued that the unemployed were not suited to many of the specialist roles on big projects.

    Start of sidebar. Skip to end of sidebar.
    .End of sidebar. Return to start of sidebar.

    --------------------------------------------------------------------------------

    Sign up to the PerthNow Business newsletter


    --------------------------------------------------------------------------------

    But a recruitment firm appointed to oversee hiring for the Gorgon project yesterday cautiously backed Mr Abbott's plan, saying Gorgon would need a wide range of workers and the jobs would need to be filled from around Australia.

    "There will be roles at Gorgon at the blue-collar end where they can put those people on," Stellar Recruitment's Perth manager Scott Alexander said.

    "There will be thousands of those roles where you don't have to have specific experience.

    "Labourers, cleaners, cooks and those sorts of role -- they will have to be filled for this project."

    Mr Alexander said Gorgon would also suck workers from other mining and construction projects in WA, exacerbating the looming labour shortages.

    "Gorgon has such a big profile that people want to work on that job," he said.

    "It will create holes on all the other projects, on all these other mines sites which will need to be filled."

    The 2008 study shows that the mining industry over the next 10 years would need about 31,000 extra tradespeople, 30,000 semi-skilled workers and 8000 labourers.

    Western Australia accounts for 55 per cent of the national growth in demand for labour in that period.

  • PSSSSST rupert ... erzaehl das keinem .... oder willst du noch mehr deutschsprechende meckerer hier haben denen nichts passt *gg* .... obwohl .. naja de grossteil zieht dann eh wieder in die deutsch/british enklave rund um joondalup.....

    lg freomax

  • @oceanaussie
    du willst in die wueste ziehen u. wale vertreiben?

    Was der toni da vorschlaegt erinnert mich so'n kleines bischen an zeiten in gross deutschland,
    da wurden die arbeitslosen auch zwangseingesetzt.
    Wahrscheinlich hat er's wiedermal nur gebracht um ein bischen auf sich aufmerksam zu machen, morgen wiederruft er dann wieder alles o. hat es doch eigentlich ganz anders gemeint, wie immer.

  • Zitat

    Original von rockie
    @oceanaussie
    du willst in die wueste ziehen u. wale vertreiben?

    Ne, ich zieh nicht hin, ich FIFO und wohne auf der MS Finnmarken. Und ich pass schon auf die Wale auf - versprochen!

  • Und auf die Seekühe! Und alles andere Getier ... bitte! (na, da verlass ich mich auf dich). Auf jeden Fall wünsch ich dir, dass es dir Spaß macht! :] :] :]

  • Zitat

    Original von freomax
    PSSSSST rupert ... erzaehl das keinem .... oder willst du noch mehr deutschsprechende meckerer hier haben denen nichts passt *gg* .... obwohl .. naja de grossteil zieht dann eh wieder in die deutsch/british enklave rund um joondalup.....

    lg freomax

    Pssssddddd *ganzleise*net alle...;) Jeah man! I´m in the middle of fuggín nowhere and business is starting to pick up big time mate! :D
    Apropo weiss einer nen günstigen custommade-trailer-maker in Perth?;)

    leben und leben lassen.....!?!

  • Und ich höre immer nur: " Ich finde keinen job...bla, bla...Wirtschaftskrise...bla, bla..."

    Weiß garnicht was die alle haben, Arbeit ist doch da!?

    Man muss sich nur kümmern und auch zeigen, dass man will! :rolleyes:

  • hi, auf welchem planeten lebst du denn?
    vergleiche mal offene stellen und arbeitslosenzahlen miteinander und du hast eine antwort.
    dieser spruch "wer arbeit will der findet auch" stammt aus meiner jugendzeit :D
    und ist so etwas von daneben, dass es sich eigentlich erübrigt, darauf weiter einzugehen.
    nehme einmal bremerhaven oder den osten, wo ganze industriezweige weggebrochen sind und der hafenumschlag von handarbeit (stückgut) auf vollautomatisierten containerumschlag rationalisiert wurde.
    da fahren heute containerbrücken vollautomatisch ohne personal auf den terminals, wo früher 150 schauerleute ein schiff in 3-4 tagen ent- und beladen haben, machen das heute 10 in 6 stunden.
    1 solches containerschiff mit 14 mann besatzung erstetzt ca. 10 stückgutschiffe mit 30 mann besatzung!!!!
    die wirtschaftskrise hat im hafenumschlag riesige umschlagseinbußen bewirkt, der autoimport hat sich nahezu halbiert. die werftindustrie hat ebenfalls hier starke einbußen erlebt und tausende von arbeitsplätzen sind verloren, werften pleite gegangen.
    natürlich gibt es bereiche, die nicht von der krise betroffen sind aber deine aussage ist ein schlag ins gesicht der vielen arbeitslosen, die tag für tag erfoglos auf jobsuche sind. auch die opelaner lassen grüßen.
    hast nen tollen einstand hingelegt.
    herzlich willkommen im forum
    ciao
    michael

  • Hallo Michael,

    danke für die Aufklärung, aber wie der Arbeitsmarkt in Deutschland...speziell in den Hafengebieten aussieht, weiß ich selbst als gelernter und davon betroffener Speditionskaufmann. Und das die Technik sich weiterentwickelt ist spätestens seit der industriellen revolution bekannt und wird auch immer so weitergehen.....denn wir werden uns bestimmt nichtmehr zurückentwickeln.

    Habe aber sofort wieder nen Job gehabt, wenn auch in einer anderen Branche....man muss sich nur kümmern, persönlich hingehen, sich durchfragen und am Ball bleiben und dann wird das auch was...und zur Not auch mal über den Tellerrand schauen und seine Suche auf andere Bereiche ausweiten.

    Klar sind viele Bereiche betroffen, aber was hilft es einem denn, den Kopf in den Sand zu stecken und immer nur zu erzählen, dass man nichts findet!? Richtig, garnix....!

    Mir geht es auch eher um die momentane Situation in OZ oder sind wir hier im Deutschland-Forum? Da geht es auch darum am Ball zu bleiben und die Leute regelrecht zu nerven...denn ne Bewerbung schicken und hoffen, dass die nur auf einen warten, reicht einfach nicht aus....(auch nicht in Deutschland).

    Gruß

    Marcel

    P.S. Immerhin ist das hier ein Forum und soll zu Disskussionen anregen und dazu dienen Tipps und Erfahrungen auszutauschen.

    P.P.S. Ich wünsche allen natürlich nur das Beste und das sie schnell wieder in Arbeit sind aber es liegt alles an einem selbst, auch wenn es nicht gleich auf Anhieb mit Erfolg gekrönt ist.

    "Wir können die Sache nicht ändern, nur unser handeln!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!