Tour Ostküste 2011

  • Hallo liebe Australien-Fans,

    wir sind neu hier im Forum und planen Mitte Februar 2011 für sechs Wochen nach Australien zu fliegen und dann die Ostküste zu bereisen.
    Los gehen solls in Melbourne und wir wollen dann bis nach Cairns mit dem Bus fahren, mit einzelnen Zwischenstops.
    Wir haben jetzt mal eine Route geplant, aber da wir noch nie in Australien waren, können wir uns nicht ganz vorstellen, ob das alles so realisierbar ist (zeitlich und geld-technisch).

    Daher wäre es nett, wenn ihr mal über unseren Reiseplan schauen könntet, ob das alles so machbar ist. Über Tipps freuen wir uns (haben wir irgendwas wichtiges ausgelassen, sind manche Stops eher nicht ratsam?):)

    - Ankunft Melbourne (3 Nächte Melbourne)
    - Auto mieten , dann 5 Tage Great Ocean Road und Grampians
    - 1 Nach Melbourne
    - 5 Tage Tasmanien
    - Nachtfahrt Greyhound von Melbourne nach Sydney
    - 3 Nächte Sydney
    - Blue Mountains (3 Tage)
    - Nachtfahrt Sydney - Byron Bay
    - 2 Nächte Byron Bay
    - Fahrt Byron Bay - Brisbane
    - 2 Nächte Brisbane
    - Busfahrt nach Hervey Bay
    - 2 Tage Hervey Bay (mit Tagesausflug Fraser Island)
    - Nachtfahrt Hervey Bay - MacKay
    - 3 Nächte MacKay
    - Fahrt nach Airley Beach
    - 2 Nächte Airley Beach + 3 Tage Segeltrip Whitsundays
    - Busfahrt nach Townsville
    - 2 Nächte Townsville
    - 2 Nächte Magnetic Island
    - Nachtfahrt nach Cairns
    - 2 Nächte Cairns-
    - Flug von Cairns nach Melbourne
    - Heimflug

    Einen günstigen Hin und Rückflug haben wir schon gefunden. Den Inlandsflug möchten wir dann mit einer "Billigairline" machen. Generell ist noch zu sagen, dass wir mit dem Rucksack unterwegs sein werden, gerne auch campen und an den Mini-Traveler Pass von Melbourne nach Cairns gedacht haben.
    Liegen die Campingplätze auf der Strecke immer günstig (d.h. ohne Auto gut zu erreichen?) Ist es möglich, auf dieser Strecke auch mal "wild" zu campen?
    Geplant haben wir für den Trip etwa 3500 € inklusive Flüge...

    Vielen lieben Dank schon einmal für eure Hilfe!!

    Viele Grüße
    Wallaby

  • Hallo,

    knappes Budget, will ich erst einmal sagen. Warum wollt Ihr quer über den ganzen Kontinent zurück nach Melbourne fliegen, um das Land zu verlassen? Das ist so als wenn man von Deutschland aus über das Nordkapp nach Madrid fliegt. Dann: Warum nicht Flug nach Adelaide und dann Grampians und GOR? 5 Tage ist nicht viel dafür. Tasmanien in 5 Tagen ist auch sehr wenig. Ich würde da mindestens 1 Woche, besser 10 Tage, einplanen. Weiter: was wollt Ihr in Hervey Bay? Man kann eine Tagestour nach Fraser auch von der Sunshine Coast aus machen. Die taucht bei Euch gar nicht auf. Dafür 2 Tage alleine für Magnetic Island. Wenn Ihr für Townsville 2 Tage einplant, dann ist ein Tag dabei für Magnetc Island. Was wollt Ihr 3 Tage in Mackay machen? Ich bin der Meinung, bei Eurem straffen Programm kann man diese Zeit woanders besser nutzen. Und Byron Bay ist zwar für viele junge Leute Kult, aber Ihr solltet die Zeit besser nutzen.

  • Ich würde auch Tasmanien weglassen. 5 Tage sind zu wenig, vor allem wenn Ihr nicht mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs seid (oder wollt Ihr Euch da nochmal ein Auto mieten??). Habt Ihr für die Blue Mountains auch ein Auto geplant, oder wie macht Ihr das? Aus meiner Sicht sollte man da ein Auto haben oder eine Tour buchen (es sei denn, Ihr wollt Euch nur an einem Ort aufhalten und von dort größere Wanderungen machen).

    Viele Grüße, Eckart

  • Hallo Wallaby,

    Wieso mietet Ihr nicht für die ganze Reise ein Auto oder einen kleinen Camper.

    Damit seit Ihr viel unabhängiger, könnt bleiben wo es Euch gefällt und kommt auch viel besser zu den vielen Sehenswürdigkeiteten als mit dem Bus.

    Tasmanien würde ich auch weglassen. dafür in Adelaide starten und von Cairns aus wieder nach Hause Fliegen.

    Gruss
    René

  • ich wuerde bei 6 wochen auch auf jeden fall durchgehgend einen camper mieten. alleine schon um die ganze warterei auf den bus und zwischendurch dann doch wieder auf den mietwagen zu umgehen.

    das budget ist pro person gedacht, oder?

  • Jaa die Preiskalkulation ist pro Person gedacht.
    Also wir hatten geplant nochmal von Cairns aus runter zu fliegen, weil ein Inlandsflug billiger wäre, als wenn wir einen Gabelflug buchen würden...
    Wie ist das denn mit einem Camper? Kann man sich da auch mal irgendwo "wild" hinstellen oder muss man da dann immer noch den Stellplatz auf einem Campingplatz mitrechnen?
    Die Idee mit dem Camper finden wir super, haben nur Angst, dass das preislich dann aus dem Rahmen läuft (Camper+Sprit+Stellplatz). Wie ist das denn mit einem Camper in den Städten?
    Wenn dann würden wir uns nur so einen kleinen Bus mit Schlafmöglichkeit mieten? Wisst ihr, wie teuer das ungefähr für 6 Wochen ist (reine Miete)?

    Danke für eure Hilfe!

  • Hallo Wallaby,

    Du kannst gut wild campieren, oder auch auf Rest Areras die es auch vielfach gibt.

    Ich glaube nicht das es preislich aus dem Rahmen fällt. Fahrkarte für Bus kaufen, Auto mieten, immer eine Unterkunft suchen und auswärts Essen, das kostet alles zusammen auch nicht wenig .

    In den Städten sind wir immer in einem Vorort auf einem CP. und fahren dann mit dem Bus oder Tram in die Stadt.

    Zu den Kosten kann ich Dir nichts sagen, weil wir immer einen 4WD mieten. Aber so einen kleinen Bus mit Schlaf- und Kochmöglichkeiten sieht man überall in Australien unterwegs und die kosten sicher nicht alle Welt.

    Unterwegs mit einem Camper oder kleinen Bus, das würde natürlich die ganze Reise viel einfacher und auch angenehmer machen.

    Gruss
    René

  • Hallo,

    rechne einmal mit 150 AUD pro Tag für einen Camper (sicher, es gibt auch günstigere Anbieter, aber ein Schnäpchen ist das auch nicht) + all Inklusive Paket von 50-60 AUD. Denn als Neuling würde ich nicht mit einem Selbstbehalt von 6000 oder 7500 AUD durch die Gegend fahren. Flug dann noch inklusive Nebenkosten ca. 1200 - 1500 Euro und Ihr habt Euer Budget schon überschritten.

    So teuer ist Qantas oder Cathey auch nicht, aber damit kann man von Cairns aus direkt zurück fliegen. Wenn Ihr von den Reisetagen etwas flexibel seit, sollte man die günstigste Buchungsklasse bekommen.

  • Hallo Bernd,

    Das verstehe ich jetzt nicht ganz mit dem Preis von 150 AUD pro Tag für einen einfachen 2WD Camper.

    Wir bezahlten letztes Jahr für einen Kea-Allrad 144 AUD pro Tag mit einem Selbsbehalt von AUD 1`500.

    Gruss
    René

  • Hallo,

    Der Preis ist laut Preisliste von Kea für den entsprechenden Zeitraum. Geh mal auf die Kea Seite und gib die Daten ein, dann findest Du 170 AUD pro Tag für den 2+2 Berth und 185 AUD für den 2 Berth. Versicherungspaket kommt dazu. Ich würde mit 150 AUD rechnen, weil ich da recht gute netto Raten habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!