Hallo an alle Hundebesitzer hier im Forum,
langsam wird der Traum vom Leben in DU auch bei mir greifbar...
Der Visa-Antrag ist gestellt, alle Dokumente eingereicht.
Jetzt habe ich endlich auch die Zeit, mich un die einreise meines Labrador-Rüden nach DU zu kümmern.
Ich habe zwar schon Kontakt mit der Fa. GK Airfright aufgenommen, aber es sind trotzdem noch ein paar fragen offen...
Ich habe irgendwo (weiß leider nicht mehr wo) gelesen, dass in Asutralien alle Rüden kastriert werden MÜSSEN (mit ausnahme derer von zugelassenen Züchtern). Stimmt das?
Mein Labbi ist dieses Jahr 8 Jahre alt geworden - ein erster check bei meinem Tierarzt ergab, dass er gesundheitlich durchaus noch eine solche Reise antreten kann. Hat jemand von Euch Erfahrung mit älteren Hunden?
Wie ist Eure Erfahrung im allgemeinen... Wie verkraftet ein Hund die Reise so? (Ich weiss, das kann man nicht pauschal beantworten, da jedes Tier anders ist. Aber es würde mir helfen einen groben Eindruck zu bekommen.)
Hat jemand in D zufällig eine gebrauchte Transportbox (GK Airfright schlägt mir für einen Labrador 125/70/85 cm vor) zu verkaufen oder kennt eine günstige Bezugsquelle?
Wäre für Eure Erfahrungsberichte und auch Tips sehr dankbar...
Danke und Grüße
Markus
Nachtrag: Mich wird es höchstwahrscheinlich nach South Australia / Adelaide verschlagen.