Kann mein Partner mit auf mein Studentenvisum?

  • Hallo Aussies...


    ich bin seit ich 12 bin ein absoluter australienfan und ich möchte unbedingt dort bleiben, nur ist alles bisschen schwierig und ich hoffe ihr habt vielleicht ein paar tipps für mich... :)

    ich beschreib euch mal meine situation... 8)

    wenn ihr nicht alles lesen wollt, die Fragen stehen ganz unten... :P

    Ich bin 27 und mein Freund 37...


    ich bin 2006 das erste mal mit Work/Travel Visa nach australien u bin 2 1/2 jahre geblieben... wollte studieren, hatte mich eingeschrieben, da mein kurs aber viel später angefangen hatte, konnte ich meine zeit um einiges hinauszögern :D

    dann wollte ich nochmal später anfangen, bin dann aber erstmal ausgereist u konnte mein studentenvisum behalten u bin nach 6 monaten wiedergekommen um meine uni anzufangen.

    Leider habe ich in der zeit, als in Dt. gewesen bin, meinen Freund kennengelernt, was mittlerweile 1 1/2 jahre her ist, der mich dann auch genau zu der zeit, wo meine uni losgegangen ist, mich für 2 monate besuchen gekommen ist.

    Ich habe natürlich meine uni geschmissen :rolleyes:, da mir ein anwalt noch gesagt hat, dass ich mit mein studiengang danach eh nicht bleiben kann, somit habe ich den trip mit meinen freund vorgezogen und das studentenvisum für 4 jahre war hinfällig.

    4 Wochen später bin ich dann natürlich nach Dt. zurückgeflogen, weil ich lieber bei meinem freund sein wollte, wie mich für einen neuen kurs einzuschreiben... ;(

    Hierzu muss ich sagen, dass mein freund auch mit runtergehen möchte (seit damals als er mich besucht hatte), und wir schauen wollten wie wir das mit visum usw machen...

    So und nun kommt das eigentliche problem... Mein Freund ist wegen Körperverletzung- eine Schlägerei ;( noch 2 jahre auf bewährung u kann somit wahrscheinlich nicht selbst antrag auf visum stellen.

    Er (37) hat 2 geschäfte- Gastronomie- u könnte rein theoretisch mit Business Visa reinkommen, nur das problem ist die Bewährung.

    Ist es möglich, wenn ich wieder ein Studentenvisum beantrage, darauf meinen Partner mit reinzunehmen?

    Geht das überhaupt bei einem studentenvisum?

    Oder geht das nur wenn man verheiratet ist?

    Ich bin zz noch 27 und ich möchte so in 2-3 jahren ein baby (mein studium geht ja 4 jahre...), was dann natürlich in australien zur welt kommen würde, wo wir dann auch für immer bleiben könnten :D

    Nur ich weiss nicht ob er überhaupt rein darf wegen dieser Vorstrafe bzw. Bewährungszeit...

    Ich hoffe das ihr vielleicht ein paar Lösungen habt, wie man das am dümmsten anstellen könnte... ?(

    Mein leben ist seit 3 jahren definitiv in australien... Dt. ist nur ein momentaner Übergang.

    LG

    3 Mal editiert, zuletzt von Angiegirli (29. April 2010 um 15:26)

  • Hi erstmal und herzliche willkommen,

    ich hab nicht viel Zeit, deswegen von mir erstmal nur Antwort auf den Teil, der mir spontan aufgefallen ist (jahaaaaa ich hab ALLES gelesen)


    Zitat

    Original von Angiegirli

    Ich bin zz noch 27 und ich möchte so in 2-3 jahren ein baby (mein studium geht ja 4 jahre...), was dann natürlich in australien zur welt kommen würde, wo wir dann auch für immer bleiben könnten :D


    Meinst du, das du eine Aufenthaltserlaubnis bekommst, nur weil dein Baby in Australien geboren werden wird?

    Da muss ich dich enttaeuschen, das gibt es schon lange nicht mehr.
    Das Baby bekommt, die staatsbuergerschaft der Mutter und evtl. deren Visa Status. Im ganz krassen Faellen muss Mutti dann sogar das Land verlassen (sofern Baby und Mutter gesundheitlich in der Lage), wenn das Visum dependents ausschliesst.

    Soooo einfach ist es nicht.

    LG
    Ela


    PS: Vorstrafen und Visum schliessen sich nicht uuuuuuuunbedingt aus. Daher wuerde ich doch mal bei der immi Nachfragen, wie es in eurem Fall aussieht.

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute

    Das Baby bekommt, die staatsbuergerschaft der Mutter und evtl. deren Visa Status.

    ....und / oder die Staatsbürgerschaft des Papas.
    Falls du also jemanden während deines Studiums findest der zuuuufääälig einen Aussipass hat, dann....... ja dann..... würde deine obige Überlegung aufgehen.

    Die Bewährungsstrafe oder Vorstrafe deines Freundes müsste auch grundsätzlich angegeben werden, wenn du ihn mit auf deinen Antrag fürs Studivisum nehmen würdest. Aber ich weiss nicht, ob ein Studivisum überhaupt Angehörige zulässt.

  • Zitat

    Original von matzi

    ....und / oder die Staatsbürgerschaft des Papas.
    Falls du also jemanden während deines Studiums findest der zuuuufääälig einen Aussipass hat, dann....... ja dann..... würde deine obige Überlegung aufgehen.

    Naja, ich bin ja von der derzeitigen Situation ausgegangen :P

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hi,

    du kannst deinen Freund in dein student visa mit einschließen. Das Kind bekommt bei Geburt auch das (dependant)student visa. In Australien geborene Kinder von permanent residents ) bekommen ab Geburt Staatsbürgerschaft.
    Die Bewährungstrafe deines Freundes sollte eher kein Problem darstellen, wenn sonst nichts war. Ist aber eine Einzelfallprüfung.

    Aber: Woher weisst du, dass du nach 4 Kahren Studium PR bekommst? Die Vorgaben für general skilled migration können sich in 4 Jahren mehrmals ändern und gelten nicht so wie aktuell zum Zeitpunkt des Beginns des Studiums sondern so wie aktuell zum Zeitpunkt der Beantragung der PR, also beim Ende des Studiums.

    Cheers
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (29. April 2010 um 10:05)

  • Hallo an alle :)

    vielen lieben dank schon mal für die zahlreichen antworten...

    so wird man doch schon gleich etwas schlauer... :)

    Also das mit der geburt eines kindes, dass das den visa status der mutter bekommt, wußte ich noch nicht... mit einem Australier das ist ja alles klar... aber leider habe ich schon meinen mann für´s leben gefunden und der ist ja nun leider kein Australier... :( naja

    Somit fällt diese Variante PR zu bekommen schon mal weg... ;(

    (das war ja meine Idee Hannes, nach dem studium dann bleiben zu können, zwecks Baby...) :D


    Leider ist mein Studium auch nicht das, was die da brauchen, also kann ich damit auch nicht bleiben, ausser einen Sponsor danach zu finden, was aber auch weg fällt, da ich mich danach selbstständig machen möchte...

    Zitat

    du kannst deinen Freund in dein student visa mit einschließen

    Also das geht ja? Weißt du das 100%ig? ich habe nämlich schon wie wild gegoogelt und habe NIX darüber finden können...

    Weisst du auch ob er da arbeiten darf oder sogar ein eigenes Geschäft betreiben kann? Weil zu Geld muss er ja dann auch irgendwie kommen... :D


    cheers guys und danke schonmal im voraus für eure Mühe... :)

    LG Lena

  • Ja, Du kannst Deinen Freund mit einbeziehen, wenn ihr als "de facto couple" eingestuft werdet...

    Hierzu gibt es Infos auf den Webseiten des department of immigration - Stichwort: one year relationship requirement - factsheet 35.

    Ob und in welchem Umfang Dein de facto Partner dann in Australien arbeiten darf, hängt von der Art des Studentenvisums ab...573, 574...?!?!
    Auch hier gibt es Infos auf den Seiten des dept of immi.

  • hey pp_89

    Zitat

    hängt von der Art des Studentenvisums ab...573, 574...?!?!

    also das wäre das Higher Education Sector: Temporary Visa (Subclass 573)...

    das wäre dann für 4 jahre u er dürfte wohl auch nur 20h die woche arbeiten...

    aber ob das auch die eröffnung eines eigenen geschäftes erlaubt, konnte ich bisher immer noch nicht rausfinden.

    Weil wenn das der Fall wäre, könnte er auf mein Studentenvisum mit rein, eröffnet selbst ein geschäft u könnte ja dann irgendwann ein business visum für PR beantragen u bei Bewilligung wäre dann auch mein Aufenthalt nach meinem Studium geklärt... :P

    oder liege ich da falsch? ?(

    LG

  • Zitat

    Die Bewährungstrafe deines Freundes sollte eher kein Problem darstellen, wenn sonst nichts war. Ist aber eine Einzelfallprüfung.

    Er ist wegen schwerer Körperverletzung :( auf bewährung (er war aber nicht an der Schlägerei, die ziemlich raff ausgegangen ist, beteiligt sondern nur anwesend und ist nicht eingeschritten..., dies zählte bei dem urteil trotzdem als "mitgemacht" und deshalb hat er 4 jahre auf Bewährung bekommen. Naja u dann noch eine vorstrafe wegen fahren unter Alkohol... X(

    Ich weiss nicht wie schlimm die das da unten sehen.

    Allerdings hat er das alles in seinen Touristenvisum nicht angegeben, als er mich besuchen kam. Könnte sein, dass er da auch noch ans bein gepinkelt bekommt...!? 8o

    Sollte ich da vielleicht mal bei der Botschaft anrufen und fragen wie da die chancen stehen?

    LG

    Lena

    Einmal editiert, zuletzt von Angiegirli (29. April 2010 um 19:09)

  • Zitat

    aber ob das auch die eröffnung eines eigenen geschäftes erlaubt, konnte ich bisher immer noch nicht rausfinden.


    Wer arbeiten darf, darf auch ein Geschäft eröffnen und betreiben.

    Dass man mit einem Arbeitsrecht von 20 Stunden pro Woche in Australien ein Geschäft aufbaut, welches dann die hoch gesteckten Vorgaben für ein business skills visa erfüllt, hört sich eher nach Wunschdenken an :D

    http://www.immi.gov.au/skilled/busine…nesschanges.pdf
    http://www.immi.gov.au/allforms/booklets/books7.htm

    Cheers
    Hannes

  • Zitat

    Original von Angiegirli
    Also das geht ja? Weißt du das 100%ig? ich habe nämlich schon wie wild gegoogelt und habe NIX darüber finden können...

    Hundertprozentige Angaben wirst du wohl in einem online Forum nicht bekommen-auch "wie wild googeln" wird da vermutlich nicht zum Ziel führen.

    Ein Einwanderungsanwalt könnte dir was Schriftliches geben-oder ließ gleich selber im aktuellen Gesetzestext nach, guggst Du hier: http://www.comlaw.gov.au/

    Cheers
    Hannes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!