Huhu,
in 2 Wochen geht es fuer mich wieder nach Deutschland (ich mag Australien, aber ich freu mich trotzdem ).
Anyway, ich hab jetzt mal Probe-gepackt und Uebergewicht habe ich sowieso - muss ich also entweder unaccompanied schicken oder bei Qantas halt Uebergepaeck kaufen. Mein groesseres Problem ist eigentlich, dass ich Werte von fast 800$ hier gekauft habe - also weit oberhalb der Freigrenze. Das kommt vor allem durch den 400$ laptop, den ich hier kaufen musste.
Dem Zoll ist es ja ziemlich egal, wie lange ich da war und ob ich dringend einen Laptop brauchte oder nicht.
Ich habe alle sachen getragen - nichts sieht uebermaessig neu aus, der lappi ist benutzt, aber:
Man sieh beim laptop an tastatur und Stecker, dass er australisch ist, man sieht bei klamotten und Schuhen entweder schon an der Marke oder an der Groesse (8 statt 36 und so, halt...), dass ich die Sachen nicht in D gekauft habe.
Ganz naiv wuerde ich jetzt die Etiketten rausschneiden, aber das macht mich auch irgendwie verdaechtig, oder?
Hat irgendwer Tipps? Ich bin bisher fast noch nie durch den Zoll gekommen, ohne kontrolliert zu werden, deswegen will ich mich gerade mit meinem Uebergepaeck darauf nicht verlassen.
LG