Suche nette Auswanderer für TV-Reportage Goodbye Deutschland

  • Liebe Auswanderer,

    für das bekannte Reportageformat „Goodbye Deutschland“ (VOX), dass sich um die verschiedenen Facetten des Auswanderns dreht, bin ich auf der Suche nach Familien, Paaren oder ähnlichen Konstellationen, die in kürze den Schritt in die Ferne wagen. Wir suchen Menschen die Lust haben, uns bei Ihrer kompletten Auswanderung, vom Abschied in Deutschland bis hin zu den ersten Schritten in der neuen Heimat, teilhaben zu lassen. Sollten Sie gerade ausgewandert sein und glauben, Ihr Leben vor Ort ist aus diversen Gründen berichtenswert, dann sind wir daran ebenfalls interessiert. Auch wenn die Dreharbeiten vergütet werden, so sollte dies nicht die Hauptmotivation für Dreharbeiten sein. Wenn Sie Interesse daran haben, sich für einige Tage von einem netten Kamerateam begleiten zu lassen, dann freue ich mich über eine Mail oder einen Anruf. Ich bin freischaffender TV-Journalist/Produzent mit Sitz in München und verfüge Kontakte zu diversen TV-Redaktionen.

    Joachim Walther
    TV-Journalist
    80796 München
    T. 0179 / 4713301
    joachim@walther-tv.de

  • Lieber TV Journalist,

    ich hab' zwar keine Ahnung, will aber trotzdem meine ganze Auswanderung bei diversen und netten TV-Redaktionen und dann im Fernsehen veröffentlichen. Obwohl mein Leben vor Ort aus diverserlei Gründen recht langweilig ist, will ich sie gerne daran teilhaben lassen, weil die neue Heimat und vor allem die Vergütung mir am Herzen liegt, obwohl es mir eigentlich mehr zum die neue Heimat geht.

    Den ganzen verfilmten Schrott können sie dann bei diversen TV-Redaktionen anbiedern, und wenn sich eine solche findet, die blöd genug ist diesen selektiv zusammengeschnitten abschiedlichen Sensationsmüll zu senden, dann können sie mir auch gerne das doppelte der Vergütung zukommen lassen, wobei es mir nur um eine vergütliche XXXXXXL Darstellung meines sehr gewagten Schrittes in die Ferne gegangen ist.

    Hannes

  • vielen Dank für die nette Antwort.... Ich erklär's Ihnen gerne auch mal persönlich am Telefon.

  • Gerne. Falls es zu Ihren Ausführungen noch etwas hinzuzufügen gibt und Sie bereits bei diversen TV -Redaktionen Nägel mit Köpfen gemacht haben, bin ich dabei.

    Hannes

  • Lieber Hannes, Nägel mit Köpfen können wir erst machen, nachdem Du mir Deine Geschichte erzählt hast und ich mir überlegt habe, ob ich sie Goodbye Deutschland anbiete oder vielleicht einem anderen Sendung bei einem anderen Sender mit ähnlichem Fokus - vielleicht auch ARTE.... was natürlich nie passieren wird, da Du auch einer von den Medienhass-Postern bist. Nix für ungut.

  • Joachim,

    mein Fokus liegt zunächst auf der vergütlichen Darstellung. Lass uns drüber reden. :D Wenn jetzt noch ARTE ins Spiel kommt, bewegen wir uns natürlich auf einem ganz anderen Niveau.

    Cheers
    Hannes

  • Ach wie lustig, ich stellte dem TV-Futzi eine ernste Frage und du willst mal wieder lustig sein.

    Haben sie dich aus der Fritten-Bude-Kueche gelassen? Oder hast du dich mit dem Kuechenmesser geritzt und bist jetzt KZH?

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Was soll den der sch..., dies ist ein ernsthafter thread u. ich finde se gut wenn murph auf diese weise vielleicht die moeglichkeit bekommt seine heissgeliebte schwiegermutter zu sich zu holen ;)

    @Joachim
    Ich haette da auch noch einen vorschlag der bestimmt super niveaumaesig zu deinem reportageformat passen wuerde.
    Und zwar haben wir unseren hund vor 3 j. als wir hier rueber gingen in deutschland zurueckgelassen, war schon schwer.
    Jetzt meine idee:
    Wie waere es den familien zusammenschluss nach so vielen jahren zu begleiten?
    Du filmst alles was der hund so in deutschland ueber sich ergehen lassen muss, die ganzen spritzen, die quarantaene hier in Oz, die langen wartezeiten am flughafen, den abschied aus dem tierheim u.s.w.
    Mann koennte das ganze doch sogar mit der wiedervereinigung murph-schwiegermutter verbinden, sie koennte ihn sozusagen mitbringen.
    Ich haette auch nichts dagegen wenn sie im film zu uns gehoeren wuerde, aber nur im film!
    Es wird doch sonst auch immer das niveau dieser auswanderungs geschichten durch geschickte schnitte, kleine notluegen u. teilwahrheiten hochgehalten.
    Das ganze wuerde ich natuerlich auch entgeldlich machen,
    m.f.g.,
    Rockie

  • Dies ist sicher nicht so machbar. So manche Schwiegermutter, wenn man deren Beschreibungen so glauben darf, wird sicherlich länger in Quarantäne bleiben müssen, als euer Hund. :D


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo TV-Journalist und herzlich willkommen im Forum.
    Wunder Dich bitte nicht über die Reaktionen, die Du hier bekommen wirst.
    Hier wurden schon viele Diskussionen, wg. dieser Auswanderer Sendungen, geführt.
    Einige haben selber Erfahrungen sammeln dürfen, da sie von so einem Team begleitet wurden.
    Überwiegend stellte sich dabei heraus, dass vieles zerschnitten und verfälscht wurde, wodurch ein falsches Bild über die Familien entstand.
    Es gab natürlich auch positive Erfahrungen.

    Wenn jemand, hier aus dem Forum, tatsächlich Interesse haben sollte, wird er/sie sich sicherlich mit Dir in Verbindung setzen.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hi Tim,

    vielen Dank für Deinen Willkommensgruß! Dass in den Foren gerne über deie Medienleute hergozogen wird, kenne ich und kann es zum Teil auch ganz gut verstehen, da sich die Reaktionen - so nehme ich mal an - auf Geschichten von Misserfolgen oder peinlichen Selbstdarstellung, Verfälschungen etv. beziehen. Ich mache diese Geschichten seit 2006 in unregelmäßigen Abständen. Man könnte über das Thema Dreharbeiten mit Auswanderern eine ganze Magisterarbeit oder zumindest ein Buch schreiben - zumindest könnte ich das. Aufs Grobe heruntergebrochen kann ich dazu nur folgendes sagen. Es gibt immer zwei Seiten einer solchen Geschichte: derjenigen, die dem Sender die eine gute, spannende Story verkaufen müssen und die Seite der gedrehten Personen, die mit dem Feedback der anderen klar kommen müssen. D(B)röselt man es feiner auf, dann kommt auf dieses Konto die Klientel, die in den Foren gerne über das böse Fernsehen herzieht, weil sie selber von einer (möglichen) Auswanderung betroffen ist und sich vorstellt selbst in einer solchen Sendung gesehen zu werden - oft keine sehr angenehme Vorstellung, wie ich selber finde. Warum? Weil manche Geschichten Emotionen auslösen, mit denen man selber lieber nicht in Verbindung gebracht werden möchte: Mitleid, Abneigung, das Gefühl "Wie doof sind die denn?" etc. Wie kommt das? Klar denke viele, das Fernsehen macht die Protagonisten doof und zeigt nur die negativen Dinge bzw. Geschichten werden anders geschnitten etc. Ganz falsch ist das nicht aber es stimmt auch nicht 100%. Zum einen haben es die gedrehten Personen selber in der Hand sich vor der Kamera zu präsentieren. Wenn ich (und andere TV-Menschen) eine Auswandererfamilie drehe, dann immer nach einem ausführlichen Casting, einem ausführlichen Vorgespräch über die Dreharbeiten und das, was auf sie zu kommen kann. Ich sage den Leuten "wenn ihr weint, euch doof anstellt oder euch vor der Kamera streitet, dann müssen wir das drehen (denn es ist eine motion udn davon lebt das Fernsehen - auch das viel beschworene öffentlich-rechtliche), auch wenn es mir in dem Augenblick vielleicht unangenehm ist" - und das ist es tatsächlich. Denn als TV-Mensch bin ich mit den Auswanderern bis zu 12 Tagen am Stück unterwegs. Das bedeutet, dass man sich besser kennenlernt, dass man über das Fernsehen an sich redet und auch darüber wie das gedrehte Material später rüberkommen kann. Sicherlich stellen sich die meisten Auswanderer die Dreharbeiten nicht so stressig vor, wie sie am Ende sind aber zum Schluss ist es für alle eine interessante Erfahrung. Sicherlich gibt es bei Drehs Konstellationen, die nicht immer glücklich sind aber das ist meistens die Ausnahme. Zum Schnitt und darüber, wie "echt" eine Story am Ende im TV noch ist: die meisten Auswanderersendungen sind zwar Privatfernsehen, doch die dramaturgischen Regeln sind bei den öffentlich-rechtlichen bei einem solchen "Unterhaltungs-Infotainmentformat" nicht viel anders. Wer das behauptet, lügt. Es ist ein oft schwieriger Spagat den Menschen gerecht zu werden und den Zuschauer zu unterhalten. Wenn sich bei einem Dreh also rausstellt dass die Protagonisten, z.B. völlig falsche Vorstellungen von dem Land hatten, dann wird das thematisiert, auch wenn es im TV später so wirkt, als wären die Leute total naiv. Eine TV-Reportage lebt von ihrer Dramaturgie. Das bedeutet, dass man sich im Schnitt für gewisse Szenen entscheiden muss, denn sonst wird der Film eine Allgemeinsosse, die sich keiner anschaut und die einem vom Sender (und zwar von jedem!) um die Ohren gehauen wird. Also beschränkt man sich auf die Dinge die spannend bzw. wichtig für die gesamte Geschichte sind. So, jetzt reichts mit den Rechfertigungen. Vielleicht versteht Ihrs ja alle jetzt ein bisschen besser.

    LG

    J

  • Hallo TV-Journalist.

    Ich weiss, hat evtl. mit diesem Thema hier nichts zu tun und du hast mit dem mir gleich angesprochenen Fall evtll. auch nichts zu tun:

    Aber was hat Goodybe Deutschland mit der immer wieder kehrenden und mittlerweile Nervtötenden (geht nicht nur mir so), blonden und selbstverherrlichste Daniela Katzenberger zu tun?

    Entweder hat Vox keine Themen mehr weil die immer wieder kommt oder denen ist langweilig. :(

    Für die anderen: Bin schon länger angemeldet, habe mich glaube ich auch schon mal vorgestellt, ist aber soo lange her. Ich lese meist nur mit und meine evtl. neue Wahlheimat wäre Canberra. :D

  • Hallo zusammen,

    ich denke, der TV-Journalist hat hier eine ernstgemeinte Anfrage gestellt. Er hat das ausführlich erläutert und versucht nicht, uns hier was vorzulügen. Daher denke ich, ist dagegen nichts einzuwenden, und man muss es nicht ins Lächerliche ziehen. Ich will ja nun gar nicht auswandern, aber wenn ich Interesse an dem Angebot hätte, würde ich es jetzt wohl eher per privater Nachricht abklären.

    Viele Grüße, Eckart

  • Ich verstehe das Drama hier auch nicht.

    Über die Qualität der Beiträge solcher Formate lässt sich sicher streiten aber das ist hier nicht das Thema. Das tolle am deutschen Fernsehen ist ja, dass wir so viele Kanäle haben und es jedem frei steht umzuschalten, wenn ihm nicht passt was läuft.
    In Foren läuft es ähnlich. Wenn ihr kein Interesse an einer Zusammenarbeit mit TV-Journalist habt, dann ignoriert das Thema einfach.

    Ich persönlich schaue diese Sendungen sehr gern, wohlwissend dass sie publikumswirksam aufgearbeitet sind. Über Australien läuft so wenig im deutschen TV, dass ich froh bin wenigstens ab und an mal was neues darüber zu sehen.

    Also Leute, meldet euch ... ich will neue OZ-Reportagen.

    P.S. Eckart ... da gehe ich mit. Was eine Daniela Katzenberger, Society-Schabracken aus Madeira (??) oder diese Uncle-Sam Familie in solchen Sendungen verloren haben, ist mir auch unklar.
    TV-Journalist ... du sitzt an der Quelle, gib das weiter. ;)

  • Zitat

    Original von Germanwings
    Lieber TV Journalist,

    ich hab' zwar keine Ahnung, will aber trotzdem meine ganze Auswanderung bei diversen und netten TV-Redaktionen und dann im Fernsehen veröffentlichen. Obwohl mein Leben vor Ort aus diverserlei Gründen recht langweilig ist, will ich sie gerne daran teilhaben lassen, weil die neue Heimat und vor allem die Vergütung mir am Herzen liegt, obwohl es mir eigentlich mehr zum die neue Heimat geht.

    Den ganzen verfilmten Schrott können sie dann bei diversen TV-Redaktionen anbiedern, und wenn sich eine solche findet, die blöd genug ist diesen selektiv zusammengeschnitten abschiedlichen Sensationsmüll zu senden, dann können sie mir auch gerne das doppelte der Vergütung zukommen lassen, wobei es mir nur um eine vergütliche XXXXXXL Darstellung meines sehr gewagten Schrittes in die Ferne gegangen ist.

    Hannes

    So wahr, so wahr. Köstlich direkt, danke fürs freitagabendliche Schmunzeln ;-)....

    Cheers aus Perth,

    Mark

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!