Bald scheint es damit wohl auch in D loszugehen! Über diesen Artikel bin ich grad gestolpert!
Viel Spass beim Lesen, Kawa
http://wirtschaft.t-online.de/test-fuer-giga…_41522864/index
Bald scheint es damit wohl auch in D loszugehen! Über diesen Artikel bin ich grad gestolpert!
Viel Spass beim Lesen, Kawa
http://wirtschaft.t-online.de/test-fuer-giga…_41522864/index
Sind aber noch zahme 25 Meter und 44 Tonnen. Roadtrains im Outback sind 36.5m, die quads bis zu 53m lang, 200t. Aber dafür nur im Outback zugelassen.
http://www.outback-australia-travel-secrets.com/australian-road-trains.html
Hallo AussieHans,
die Daten der AUS Roadtrains kenne ich persönlich sehr gut.
Zum Einen stehen die ja als Hinweisschilder an jeder besseren Strasse und zum Anderen bin ich von denen speziell im NT oft genug bei encounter durchgeschüttelt wurden.
Mein Beitrag sollte mehr zur Spassseite tendieren,schon wegen der Länge und der max erlaubten Last!
Es darf also gelacht werden oder auch nicht!
Grüße Kawa
ZitatOriginal von Kawa
Hallo AussieHans,
die Daten der AUS Roadtrains kenne ich persönlich sehr gut.
Das ist schoen, dass du dich damit auskennst -- aber vielleicht denkst du gelgentlich auch dran, dass noch nicht jeder Leser hier im Forum von Road Trains durchgeschuettelt worden ist.
So haben wir nun eine Aussie-Quelle zum Vergleich und wir koennen nochmal so laut lachen.
So haben wir nun eine Aussie-Quelle zum Vergleich und wir koennen nochmal so laut lachen. :D[/quote]
Wir können zum Lachen allerdings auch in den Keller gehen, da treffen sich die Humorlosen!
ZitatOriginal von Kawa
Wir können zum Lachen allerdings auch in den Keller gehen, da treffen sich die Humorlosen!
Dir duerfte aufgefallen sein, dass es mit Kellern generell in Oz nicht sehr weit her ist?!
Siehste. Deshalb siehste hier in OZ mehr Menschen mit freundlichen Gesichtern auf der STRASSE. In Deutschland sitzen die alle im Keller
Na endlich sind wir alle auf einer Wellenlänge!
Die hat allerdings mit dem von mir eingestellten Link übelhaupt nichts mehr zu tun!
Na vielleicht liest es ja noch der Ein oder Andere Roadtrain/Truck Fan
@ daluk; du lebst ja so ziemlich am dransten, ist denn der Kakadu auf einigen Tracks schon wieder geöffnet?
Bis die Tage
Jetzt wird's zwar definitiv off-topic, aber die Info gibt's online: http://kakadu.com.au/access
Danke, hat sich noch nicht großartig verändert seit Ende März!
ZitatOriginal von Kawa
Danke, hat sich noch nicht großartig verändert seit Ende März!
Noch mehr O/T (aber da du der Thread-Starter bist, denke ich, dass man mal 'ne Ausnahme machen kann).
"Der Kakadu" ist ganzjaehrig geoeffnet.
Wir hatten sehr spaeten Regen, fing Ende Maerz an und hoerte erst Mitte April wieder auf. Als Folge hat man in den letzten beiden Wochen erst langsam mit Crocodile Surveys und Strassenarbeiten beginnen koennen.
Ab Freitagnachmittag wird die Zufahrt zu Gunlom offen sein (Campground ab 16:00 Uhr geoeffnet), der Gubara Track war waehrend der ganzen Regenzeit befahrbar.
Bis allerdings die Old Jim Jim Road oder der Track zum 4 Mile Hole befahrbar sein werden, koennen noch einige Wochen ins Land ziehen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!