hallo liebes forum,
ich stecke noch mitten in der planung eines australien trips.
kann mir jemand sagen, ob es für knapp 6-7 wochen lohnt, einen Kleinbus oder Camper zu
kaufen und dann wieder zu verkaufen, weil es vielleicht x% günstiger als ein geliehener camper wäre??? irgendwo habe ich gelesen, dass jemand einmal ein ganz tolles angebot hatte mit einer rückführung eines campers für 1 dollar pro tag. ist sowas selten oder was muss man in der regel pro tag rechnen? wieviel benzin schluckt so ein ding und was muss ich noch drauf rechnen?
der vorteil eines campers wäre ja, dass man die übernachtungskosten sparen kann.
Draussen im Zelt wäre mir bei den giftigen Tieren dort zu riskant ;). wild camping ist wohl eher schlecht und nicht erlaubt? hat da jemand erfahrungen? 10-15$ pro Tag muss man dann als Übernachtungskosten rechnen? Keine Ahnung was dort Hostels oder kleine Guesthouses kosten,aber ich vermute mal sicher nicht so günstig?
ich habe gesehen, dass man innerhalb australiens ja sehr günstig fliegen kann,
wenn man jeweils die späten oder ganz frühen flüge nimmt (so rund 110, 130 euro
für 2 wochen vorher buchen ist das ja ganz ok).
bitte gebt mir hier euer erfahrungen:
1) entweder verzichte ich auf inlandsflüge und fahre eben eine strecke ab.
2) fliege ich zu einer stadt und fliege inner australisch noch einige standorte an und übernachte dann dort möglichst günstig im hotel/hostel.
was ist besser? bequemer? teuer? günstiger?
Danke
globetrotti