Sind Reisegruppen Anbieter ihr Geld wert oder stark überteuert?

  • hallo liebes forum,

    da ich bisher keinen definitiv festen reisepartner habe und eben nicht weiß,
    ob ich die reise ohne stress und viel improvisation hinbekomme,
    überlege ich, ob es Sinn macht, sich so einer Reisegruppe anzuschließen

    z.B. Contiki wurde mir von einer Bekannten genannt.

    das wäre von sydney nach darwin (eine wohl recht häufige route)
    http://ie.contiki.com/tours/31-aussi…ydney/itinerary
    start ist erst wieder ab mitte juni möglich.


    Sind etwas mehr als 2000 euro für 25 tage mit 24 Übernachtungen, Reiseführer, teilweise Essen und einigen Touren inklusive überteuert?
    Ich kann es nicht beurteilen, weil ich noch nicht dort war.

    Zelt kommt für mich nicht in Frage, weil ich keine Spinnen oder Schlange in meiner Nähe haben will, wenn ich schlafe ;)

    Als Einzelperson, darf man dann wenn man im Auto reist auch dort pennen?

    Ich stelle es mir halt aktuell wenn ich alleine auf eigenes Faust reisen und planen würde recht schwer vor und will nicht das ich nachher komplett gestresst wieder nach hause komme :)

    Danke für euere Meinung!
    Bitte meldet euch. Muss bald buchen sonst wird das nix...

    2 Mal editiert, zuletzt von globetrotti (5. Mai 2010 um 11:43)

  • Rund 100€ pro Tag ist für solche Touren am alleruntersten Preislimit und seitens Veranstalter wohl nur dank grosser Reisegruppe (grosser Bus) und Budget-Unterkünften machbar. Auf eigene Faust alleine unterwegs ist es bei demselben Reiseprogramm nicht einfach, viel günstiger wegzukommen.

    Zitat

    Original von globetrotti
    Zelt kommt für mich nicht in Frage, weil ich keine Spinnen oder Schlange in meiner Nähe haben will, wenn ich schlafe ;)


    Glück gehabt - bei dieser Contiki Tour scheint das Bush Camp in der Kings Creek Station im Swag vorgesehen zu sein! =)

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hallo trotti,
    2000 Euro fuer 24 tage hoert sich billig an.
    Musst aber aufpassen wieviele Mahlzeiten dabei inklusive sind und was Du noch ausgeben musst fuer optional aktivitaeten.
    Das kann schnell nochmal 1000 Euro kosten.

    Viel spass bei Deiner Reise.

  • Zitat

    Original von Bluey
    Rund 100€ pro Tag ist für solche Touren am alleruntersten Preislimit und seitens Veranstalter wohl nur dank grosser Reisegruppe (grosser Bus) und Budget-Unterkünften machbar. Auf eigene Faust alleine unterwegs ist es bei demselben Reiseprogramm nicht einfach, viel günstiger wegzukommen.


    Glück gehabt - bei dieser Contiki Tour scheint das Bush Camp in der Kings Creek Station im Swag vorgesehen zu sein! =)

    ja das habe ich auch gesehen und etwas gelacht.
    hoffe ich habe die eine nacht kein pech und bekomme besuch

  • Hallo, in der Regel ist nur Frühstück drin. Ein Paar Mal auch Dinner.

    Ich ernähre mich am liebsten von Obst und Gemüse und Stullen oder eben Pasta. Bin nicht unbedingt darauf aus, dort groß viel essen zu gehen und hoffe das sich dann die Kosten die dort noch drauf kommen im Rahmen halten.

    Ich würde nach aktueller Planung noch knapp 14 Tage vor der Tour einplanen, wo ich alleine bin
    und wenn eben möglich den Süden bereisen könnte.

    Aktuell wird ja in Sydney noch ganz schönes Wetter gemeldet.
    Teils Sonne pur und viel wärmer als aktuell in Deutschland.

    Kann ich Ende Mai / Anfang Juni noch Glück haben mit Sydney?
    Solange es Sonnentage gibt, kann ich mit kühler werdenden Temperaturen gut leben.
    Mit sind ein Paar tolle Fotos wichtig.

    Die Kangoroo Insel würde ich ja gerne machen. Allerdings muss ich da wohl kurzfristig nach dem Wetter schauen. Wie zverlässig ist denn in Australien der Wetterdienst?

    Ich würde dann Sydney ein Paar Tage allein besuchen und wenn möglich eben noch die Kangoroo Insel und ein Paar Attraktionen welche die Tour nicht bietet.

    Das Argument mit Touren, das man nicht immer stoppen kann oder bleiben kann
    wenn man will, verstehe ich.
    Aber macht das alleine denn mehr spaß ???

    Freue mich über Gedanken, Meinungen und Antworten auf meine Fragen

  • ich habe seinerzeit bei Connections gebucht und war zufreiden, sehr sogar.
    PS: Wenn für Dich Pennen im Zelt nicht infrage kommt, streich die Tour über die GRR, weil da ist Zelt die einzige Unterkunft.

    UND: Wenn man die Reißsverschlüsse zuzieht, passiert auch im Zelt nichts.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von ketty
    ich habe seinerzeit bei Connections gebucht und war zufreiden, sehr sogar.
    PS: Wenn für Dich Pennen im Zelt nicht infrage kommt, streich die Tour über die GRR, weil da ist Zelt die einzige Unterkunft.

    UND: Wenn man die Reißsverschlüsse zuzieht, passiert auch im Zelt nichts.

    okay danke für die info!

    ich habe keine spinnen-phobie aber ich hasse die dinger.
    töten tue ich sie auch nicht gerne.

    wenn sie dann noch giftig sind hätte ich angst sie so zu verärgern und zum angriff zu drängen.
    gibt es denn dort spinnen die einen mit einem biss sofort töten - hoffe es gibt für die dinger ein gegengift?

    Einmal editiert, zuletzt von globetrotti (5. Mai 2010 um 15:29)

  • keine Ahnung mir ist noch keine begegnet.
    Die handtellergroßen Spinnen (huntsmen) die ich bisher gesehen habe, gehören zur harmlosen Sorte.
    Ne redback habe ich noch nicht gesehen und ne Funnelweb auch nicht.
    Ob die einen Menschen mit einem Biss töten können, wage ich eh zu bezweifeln, es sei denn es sind Allergiker, aber die leben generell gefährlich.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von Nomad
    Hallo trotti,
    2000 Euro fuer 24 tage hoert sich billig an.
    Musst aber aufpassen wieviele Mahlzeiten dabei inklusive sind und was Du noch ausgeben musst fuer optional aktivitaeten.
    Das kann schnell nochmal 1000 Euro kosten.

    Viel spass bei Deiner Reise.


    What's Included

    * 24 nights in special Contiki accommodation based on quad-share
    * Breakfasts (B) and Dinners (D) – as per itinerary...


    Optionals
    Fraser Island 4-Wheel Drive AdventureA$160
    Outer Barrier Reef CruiseA$185
    Whitsunday Day SailA$150

    Also sind da "nur" Fahrt, Flug, Uebernachtung, Essen wie beschrieben inkl
    Die ganzen Extras, die Australien auch "sehens- bzw erlebniswert machen, kosten extra, wird also noch so einiges berappen...

    eine "sehr touristische" Tour...
    was hälst du von etwas abenteuerlichere Touren durch das "echte" Australien (ja, ich weiss, das klingt wiederum sehr "touristisch", aber WA ist vieler Meinungen nach noch weniger touristisch)? da gibt es so einige Anbieter wie Outback-Xplorer (Outback-Xplorer ist auch hier im Forum vertreten, vielleicht meldet er/sie sich auch hier? ^^ Oder Adventure Tours, die mit Western xposure zusammen anbieten, bieten da auch solche 21 bis 24tägige 4WD-Safaris mit Guide, sowie einige Wanderungen) an...

    Zu Sydney:
    wenn du Glueck hast, hast du einige sonnige Tage, wo es noch warm ist... in der Regel wird es da eher schon kuehler und regnerisch sein... ich hatte von 10 Tagen Sydney (July) 8 Tage Wolken und es war relativ frisch (nach 8 Wochen 30 Grad kommen dir 15 Grad verdammt kalt vor)... aber vielleicht startest du ja von Sydney aus nach Perth, bis du in den warmen Norden fährst? Die Wettervoraussagen in Europa sind gegenueber australischen Kollegen besser, meiner Meinung nach... hier siehst du eine Wetterkarte, wie warm es in Sydney durchschnittlich im Juni tagsueber in Sydney (9-12 Grad) ist....

  • Ah, seh grad, willst nicht zelten, dann kannst du auch solche "Luxus"touren mitmachen, die all ihre Uebernachtungen im Hostel/Youthhostel/Hotel/Motel anbeiten, jedoch wird da nichts mehr mit "preiswert"

    Zu Spinnen: guck dir mal das an, da sind so einige Infos zu den Spinnen dort.... falls du ein Video angucken magst: Klick me ^^
    Falls das dich beruhigt: Spinnentote gab es in Australien schon lange keine mehr... gibt also genuegend Gegengifte...

  • P.S.

    ich vergass meine "Gruppenreiseerlebnis" aufzuschreiben ^^

    hab zwar "nur" eine 3-Tages-Gruppesreise am Redcentre gemacht, aber von meinem Bruder hab ich dir in dem anderen Thread schon kurz geschrieben... ich geh kurz nochmal auf ihn ein: seine Gruppe war beispielsweise auf Fraser Island, dort wurde gemeinsam entschieden, ob sie an jener Stelle bleiben, oder ob sie zu einer anderen Stelle weiter... da entscheidet die Mehrheit... also wenn es dir an einer Stelle gut gefällt, und gerne ein wenig verweilen willst, aber weiter musst, und am nächsten Ort dir das nicht gefällt, ärgerst dich natuerlich... und es kommt drauf an, in was fuer eine Gruppe man kommt (bei Greyhound-Backpacker kommt es schon mal vor, dass man in einer "Partygruppe" landet, bei ATT-Kings werden da wohl eher besser betuchte Leute Ruhigeres bevorzugen, bei einem Adventure-Tours musst du damit rechnen, dass alle ganz begeistert von einem Ort zum nächsten wandert ^^)!

    Meine redcentregruppe war auch recht international, waren 12 Leute, haben uns da kennengelernt (die meisten waren eh in kleine Grueppchen gekommen, da als Paar, oder ähnlich), aber nach dieser Tour nicht wirklich Kontakt zueinander gehalten (Fotos ausgetauscht, und das war´s schon ^^)... man unterhält sich, wandert gemeinsam, abends sitzt man zusammen am Feuer, die Mahlzeiten werden gemeinsam eingenommen, man "verbessert" sein Englisch...
    wenn du aber 3 Wochen am stueck mit den gleichen Leuten unterwegs bist, wird sich da wohl schon was mehr ergeben (also mehr als Fotoaustausch)... ^^
    Hatten halt eine Amerikanerin dabei, die die ganze Zeit irgendwie immer rumgezickt hatte, dem Freund war das schon peinlich... sonst waren die Leute alle nett, hab keinen Grund gehabt mich zu beschweren ;)

  • Zitat

    Original von einfinne
    falls du ein Video angucken magst: Klick me ^^

    schon eklig..der lässt sich die spinner im gesicht rum laufen un wenn man sich noch n paar videos anguckt,die dann da auf der seite angezeigt werden..bäh..

  • danke für die ausführliche antwort.

    also ich werde bei dem anbieter contiki nachfragen.
    wenn ich das richtig verstehe sind die blauen dinge alle im preis inklusive und nur
    die welche eben mit dollar zeichen versehenen angebote eben extra zu bezahlen.

  • Zitat

    Original von globetrotti

    danke für die ausführliche antwort.

    also ich werde bei dem anbieter contiki nachfragen.
    wenn ich das richtig verstehe sind die blauen dinge alle im preis inklusive und nur
    die welche eben mit dollar zeichen versehenen angebote eben extra zu bezahlen.

    an einfinne:

    die trips welche in blau ohne preis angegeben sind sind nach auskunft einer freundin inklusive. dort wo Aus$ steht, kostet extra.

    Aktuell ist es hier in Deutschland auch nur 10 Grad , gefühlt noch weniger :( bibber.
    Solange ich etwas Sonne für meine Fotos habe, schau ich mir auch was im winterlichen Teil Australiens an.

    Du hattest gesagt, die Route ist etwas touristisch.
    Wäre ich denn alleine im Auto mit Zelt kreativer oder vielleicht nur gestresster.
    Das ist eben ne gute Frage.

    Mir war nur wichtig zu wissen, dass das nicht überteuert ist.

    Wenn ich als mit dem Mietwagen + Benzin + Campingkosten für 25 Tage grob aufsummiere,
    habe ich nach dem was ich hier gelesen habe keine chance das ganze günstiger zu erleben.

    Es seidenn ich zelte in der Wildnis oder??? ?(

  • Zitat

    Original von globetrotti
    Zelt kommt für mich nicht in Frage, weil ich keine Spinnen oder Schlange in meiner Nähe haben will, wenn ich schlafe.

    Grins, im Zelt hab ich mich abends immer am sichersten gefühlt ;)
    Da kommt nix an Krabbeltier hinein, und wenn, dann ist die Fläche des Zelts so klein, dass diese sofort sichtbar sind und hinausbefördert werden können.

    Im Hotelzimmer kann sich doch ne Spinne überall verstecken :D


    Lg Heike

  • AAAAlsi, wenn Du die australischen Grundregeln befolgst,dann passieret Dir auch nix.

    Z.B.:Schuhe vor dem Anziehen ordentlich schuetteln.
    :Handtuecher ebenfalls vor dem Gebrauch schuetteln
    :Nicht in Spalten,Loechern oder aehnliches reinlangen.

    Alles was mal auf dem Boden lag erstmal umdrehen.

    Und zuguter Letzt,frag die Leute in den jeweiligen Gebieten,WELCHE Spinnen dort vorkommen.
    Handelt es sich um die Funnelweb,wuerde auch ich 2 mal kontrollieren.
    Bei uns gibt es Redbacks und Waitetails en masse.Guess what?NOch nix passiert ;)


    Also,Australien ist kein Minenfeld sondern ein geiles Land.

    Regards aus dem Sueden

    Breadrock

  • Puh, ist ein wenig lang geworden der folgende Text, ich hoffe, ich verschrecke damit jetzt keinen... und falls ich was falsches/Unwahres geschrieben haben sollte (ist nicht in böser Absicht passiert, hab nach bestem und freiem Gewissen geschrieben ^^): sorry im Vorab schon mal! Und alle Angaben ohne Gewähr *gg*

    Mit touristisch habe ich mich vielleicht ungenau ausgedrueckt:
    die Ostkueste ist halt mehr oder weniger auf Touristen zugeschnitten, d.h. du wirst hier mehr souvenirshops, Unterkuenfte, Gastronomie, finden... beispielsweise kannst du an der Goldcoast Nightlife geniessen, findest immer irgendwo Backpackerparties, in WA werden die Läden um 5 schon zugemacht. aber dafuer kannst du beispielsweise aus Dutzenden Anbieter die richtige Segeltörns fuer die Whitsundays Island heraussuchen, wogegen du am Ningaloo Reef beim Marine Peer genau nur einen Anbieter hast (die Marine)! Hat also alles seine Vor- und Nachteile!

    Westaustralien bietet sich also mehr von seiner "natuerlichen" Seite an, im Vergleich zu der Ostkueste! solltest du dich lieber fuer die Ostkueste, das Center, oder was auch immer, entscheiden, toll ist alles! :]

    Wenn du den Teil (zu Kosten allgemein) auslassen willst, und gleich konkret auf die obengenannte Strecke kommen willst, lies weiter unten! ^^


    Zu den Kosten: niemand wird dir genau sagen können, was das alles kostet...
    wenn du eine Tour mitmachst: insgesamt ist diese schon teuer, aber dafuer hast du einen Guide, (zum grossen Teil) dein Essen, Gesellschaft(szwang), einen festen Plan (Route, Sehenswuerdigkeiten), etc! Nimmst du einen Mietwagen: 2WD sind sind preiswerter als 4WD, man kommt damit aber nicht ueberall hin (es gibt tolle Locations wo du nur mit 4 WD hinkommst, oder auf Sandfahren soll auch Spass machen), man muss halt nur beachten, welche Tracks die Vermieter erlauben, und welche nicht! Mit einem gekauften Wagen hast du hohe Anschaffungskosten, dafuer zahlst du keine Miete fuer den Wagen, musst aber Papierkram erledigen (Versicherung, etc), hast evtl Zeitdruck, den Wagen wieder loszuwerden (und evtl damit verbundenen Wertverlust)! Mit dem Fahrzeug kannst du ueberall anhalten, wo es dir beliebt, bist also recht unabhängig betreffend Strecken- und Zwischenstoppentscheidungen, kannst deinen kompletten Einkauf (Lebensmittel) selbst mitfuehren, ggf preiswert kochen (falls eine Kochausruestung dabei ist). wenn du einen Wagen mit Uebernachtungsmöglichkeit hast, kannst du im Wagen preiswert schlafen, wenn du auf einen (bewachten bzw geschuetzten) Campground (wo man auch kochen, waschen, und sich waschen kann) fährst,zahlst du im Schnitt 10 Dollar fuer einen Zelt bzw Stellplatz, kannst im Wagen schlafen!

    Spritpreise schwanken hier auch recht beträchtig: in NSW zahlst du fuer ein Liter Super 1,18 Dollar, in QLD dagegen schon 1,28 Dollar, wenn du durch das Outback fährst, kann der Preis zwischen 1,35 Dollar und 1,85 Dollar (nur in wenigen Gegenden ist es noch teurer) schwanken... fährst du durch das gebirgige NSW, liegt der Spritverbrauch höher als auf dem flachen Bruce-Stuart-Highway nach Darwin... nimmst du eine altes Ford Falcon, schluckt der auf grader Strecke 10 Liter, im Gebirge von Cairns schluckt der 12-15 Liter, nimmst du einen 4 WD, schluckt der 13-15 Liter, nimmst du einen modernen Kleinwagen, begnuegt der sich mit 7/8 Liter, nimmst du ein Wohnmobil (keine Ahnung was der schluckt), vielleicht 15 Liter auf 100 km...

    Campingsplätze: die meisten verlangen fuer einen unpowered Zelt/Stellplatz so die die 10/15 Dollar herum, bist du in einem NP, kosten die 5 oder 6 Dollar die Nacht, nimmst du ein Dorm in einem Youthhostel: 25-50 Dollar, je nachdem wo du bist...

    wenn du preiswert durch Australien willst:
    kommst du um das Zelten nicht herum ^^
    Im Zelt hatten wir auch nie eine Spinne... du bist ja nur im Zelt zum Schlafen, also siehst du, wie du das Zelt aufbaust, dann zumachst, am Abend kletterst du rein, kannst nach Ungeziefer checken, am nächsten Morgen krabbelst du raus (vielleichtr klopfst du auf den Boden auf, das schreckt Schlangen und Spinnen ab), krabbelst raus, machst Zelt zu, oder baust ab! In festen Unterkuenften hab ich da ueberall allerlei Ungeziefer rumkrabbeln gesehen, wesentlich mehr als auf dem Zeltplatz...
    Alleine reist es sich mit einem Auto teurer als zu zweit... vielleicht nimsmt du jemanden mit?
    Gestresster mit Auto? Nur wenn du eine viel zu grosse/weite Strecke vornimmst, und dich von einem Ort zum nächsten sputen musst! Bei 25 Tagen wuerde ich mich halt auf einen Teil Australiens konzentrieren (NT, WA, QLD, oder SA) kommst sicherlich noch einmal her ;)

    Nehmen wir mal dein genanntes Beispiel Sydney-Darwin

    Strecke etwas weniger als 30000 km von Sydney nach Cairns
    vom Uluru bis Darwin duerften es so 3000 km sein...
    5500km, bei einem Spritverbrauch von durchschnittlich 12 Liter, mit einem durchschnittlichem Spritpreis von 1,30 Dollar macht das nach Adams Riese
    720 Liter mal 1,30 Dollar 936 Dollar. 25 Nächte auf einem Zeltplatz das im Schnitt 15 Dollar kostet ergeben 375 Dollar. Den Bauch wollen wir auch vollkriegen, also berechnen wir mal pauschal 15 Dollar am Tag (Eigenverpflegung), also nochmal 375 Dollar...
    den Flug von Cairns nach Uluru kriegen wir leider nicht umsonst, da berechnen wir 350 Dollar
    Also sagen wir mal, haben wir nur fuer die Grundbeduerfnisse schon knapp ueber 2000 Dollar... nach aktuellem Kurs umgerechnet 1400 Euro...
    Hier haben wir aber die "Anschaffungskosten" des Autos noch nicht drin...
    wenn du genuegend Eigenkapital fuer einen Autokauf mitbringst, und mit Glueck mit wenig Verlust oder gar Gewinn weiterverkaufst, wäre das optimal! Falls du die Campingsausruestung auch neu kaufen musst, steigt die Rechnung ein wenig...
    Beim Mietwagen kannst du ja selbst ausrechnen, was der Mietwagen kosten wuerde...
    du bist aber 6 oder 7 Wochen da... also wuerde halt nur noch Lebensmittel und Campingsgroundgebuehr dazu kommen... die Strecken ändert sich ja nicht grossartig, wenn ihr nur einige zusätzliche Abstecher macht, also Spritgeld sollte etwa gleich oder geringfuegig höher sein. Nebenbei angemerkt: falls du die Bustour machst, und nach 4 Wochen die strecke durch hast, und dann noch 3 Wochen bleiben willst, kommst du um 3 Wochen Unterkunft und Essen auch nicht herum ;)


    Das ganze Rechenbeispiel wuerde aber in einem ganz anderem Licht stehen, wenn du mit jemanden anders die Strecke teilst: Sprit und Mietkosten werden geteilt (bei 940 Dollar sprit sind das immerhin nur noch 470 Dollar)...

    Also insofern gesehen ist das Angebot deiner Freundin ja nicht schlecht... aber solche Anbieter leben ja auch von ihren Zusatzgeschäften (wie Whitsundays-Segeltörns, Tauchtrip, etc)

    Was mich an dem Trip stören wuerde (ich wuerde wie die meisten wohl auch, einfach nur einen Abschnitt Australiens mit Freund und dem eigenen Wagen (und Zelt) unabhängig und gemuetlich kennelernen):
    ihr seid in einer recht grossen Gruppe, und legt 6000 km in 20 Tagen zurueck, 300 km an einem Tag, das sind so 4 Stunden Fahrtzeit... angenommen, ihr steht beizeiten auf (um halb sieben, kommt um 8 los, seid ihr erst mal 4 Stunden unterwegs, um 12 Uhr mittags bleiben nur noch wenige Stunden Tageslicht)... aber wenn die Tour von einigen schon empfohlen wird, dann wird der wohl gar nicht so uebel sein ;) Vielleicht können Ketty oder deine Freundin ja berichten, wie die Tour im Groben ablief?

    vielleicht findet sich ja jemand, der diese Strecke und die Strecke in Perth- Darwin (auch 4500 km) mit dem 4WD-Bus gemacht hat, und kann sagen, wie die im Vergleich sind?

    Einmal editiert, zuletzt von einfinne (6. Mai 2010 um 03:48)

  • Also, ich zelte super gerne, gehe auch Nachts noch in den Wald wenn ich mal muss und bin bisher von keiner Spinne in den Po gebissen worden. Auch im Zelt nicht :D

    Eine Red-Back hab ich auch noch NIE gesehen und die 3 Huntsman die mir im Jahr begegnen sind immer schneller weg als ich gucken kann.

    Wegen Spinnen/Schlangen und sonstigem Getier wuerd ich mir ma gar keine Sorgen machen.
    Nur um einem Dropbear wuerde ich persoenlich einen GROSSEN Bogen machen, die sind wirklich fuerchterlich gefaehrlich!!!!

    Gruss, Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (6. Mai 2010 um 08:32)

  • Hallo,

    Contiki ist nur ein Anbieter von vielen mit der Zielgruppe 18 - 35 Jahre alt. Allen gemein ist: Recht niediger Grundpreis und eine Optionsliste mit hier ein paar hundert AUD und dort ein paar hundert AUD. Ich empfehle eigentlich eher erst einmal festzulegen, was man sehen will, dann ein vernünftiges Routing zu machen und dann mit lokalen kleinen Anbietern Touren zu machen, bei denen gleich alles enthalten ist. Klar, SYD - CNS ist so nicht - oder nur schwer - aufzubreche und bei den durchgehenden Touren gibt es nur second best.

  • Hi!

    Ich kann dir nur meine Meinung zu Gruppenreisen schildern: Forget it!

    Ich würde lieber alleine reisen als mich noch mal einer Gruppenreise anzuschließen. Es kommt sicherlich immer auf die Gruppe an, aber die oben geschilderten Dinge kann ich teilweise bestätigen:

    - an dem Ort der dir besonders gut gefällt bleibt man viel zu kurz
    - an anderen, unattraktiveren Orten bleibt man zu lange
    - Gruppenzwang
    - etc.

    Ich habe letztes Jahr eine Grußßenreise in Thailand unternommen. In der Mitte der Reise bin ich ausgestiegen und habe alleine weitergemacht und siehe da: es war nicht wirklich teurer, ganz im Gegenteil, ich habe sogar gespart (OK, die abgebrochene Gruppenreise habe ich natürlich nicht zurückerstattet bekommen).

    Klar ist auch: Thailand ist nicht Australien aber Australien ist wie Thailand auch ein typisches Backpacker-Reiseland welches auf günstiges Reisen etc. "spezialisiert" ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!