Küstenroute

  • Hallo! Wir reisen im November 2010 für 11 Wochen nach Australien. Unsere Route sieht momentan so aus:
    - Flug nach Sydney, dann mit dem Bus oder Zug nach Melbourne (ca. 1 Woche)
    - ab Melbourne mit dem Auto (2WD) der Südküste entlang bis nach Perth (4 Wochen)
    - von Perth mit 4WD nach Darwin (6 Wochen)
    - weiter nach Neuseeland :)

    Wir möchten nicht gross stressen, daher bin ich etwas unsicher, ob wir uns zu viel vorgenommen haben? Wir werden sicher überall wo es sich lohnt tauchen gehen, einige Wanderungen einbauen etc.

    Zudem bin ich bezüglich Ayers Rock etwas unsicher. Ich hab von einigen Bekannten gehört, dass sie nicht mehr unbedingt dorthin würden...ich habs jetzt in der Planung mal aussenvor gelassen. Aber als alternative Reiseroute habe ich mir überlegt von Perth nach Darwin mit 4WD, dann durch die Mitte nach Alice Springs, Ayers Rock, Adelaide. Und von dort evt. nach Melbourne fliegen und bis Sydney mit dem Bus oder Zug. Wohl auch etwas viel für 11 Wochen? Zudem müssten wir bei dieser Variante wohl ein Auto kaufen, da ein 4WD zu mieten ziemlich teuer wird für so lange...

    Ich wäre froh über ein paar Meinungen!

  • 11 Wochen sind eine Menge, aber trotzdem sollte man nicht zu viel reinpacken.

    Bei der ersten Variante würde ich von Adelaide nach Perth vermutlich fliegen, dann ist alles etwas entspannter. Ebenso von Sydney nach Melbourne.

    Bei der zweiten Variante könnt Ihr doch in Darwin das Fahrzeug wechseln, falls es zu teuer wird. Am Ende würde ich mich für Melbourne oder Sydney entscheiden und nicht beides. Auch wäre die Frage, ob man die ganze Strecke von Darwin nach Adelaide überhaupt fahren muss. Per Flugzeug ins Red Centre wäre doch auch machbar.

    Ansonsten werdet Ihr über den Uluru hier verschiedene Meinungen hören. Für die einen ist es nur ein großer Stein, für die zweiten ist er ein Muss. Ich gehöre zur zweiten Fraktion. Ich empfehle aber, eher 5-7 Tage im Red Centre zu bleiben, denn dort gibt es auch noch ein paar andere Dinge.

    Viele Grüße, Eckart

  • Hallo!

    Also ich war 2x in Australien.
    Die erste Reise ging von Darwin nach Perth mit einen 2WD in 4 Wochen.
    Die zweite Reise von Alice Springs nach Melbourne auch mit einem 2WD in 4 Wochen.

    Mir persönlich hat die 1. Reise der Westküste entlang besser gefallen. Es war einfach vielfältiger und jeder Ort hatte etwas besonderes.
    Darum würde ich sicherlich nicht ("nur wegen dem Ayers Rock") eine Outback Route mitten durch den Kontinent wählen. Wobei diese sicherlich auch was besonderes ist und einen bestimmten Reiz für so machen hat.

    Von Perth nach Darwin die Westküste entlang ist gut machbar in 6 Wochen. Da kannst du mit Sicherheit alle wichtigen Points anfahren.

    Viel Spaß bei der weiteren Planung!

    tempo74

  • Hallo,
    ich würde, wenns irgendwie geht, den Uluru (und Kata Tjuta) mit einplanen. An sich find ich die Kata Tjutas interessanter als den Uluru, aber beides hat seinen Reiz und für mich ist das Red Center auch ein Muss! Wie es ist mit den Strecken zwischen Sydney und Melbourne sowie Adelaide und Perth kann ich nicht beurteilen. In Western Australia bin ich noch nicht gewesen, die Strecke zwischen Sydney und Melbourne bin ich geflogen.

    Allerdings bin ich auch der Meinung, dass man sowohl Sydney als auch Melbourne gesehen haben muss, Sydney hat mich total begeistert (dachte anfangs sogar daran, diese Stadt auszulassen) und Melbourne ist einfach eine wunderschöne Stadt, die ein ganz besonderes Flair hat.

    Einmal editiert, zuletzt von La_Latina (11. Mai 2010 um 23:45)

  • Zitat

    Original von La_Latina
    ich würde, wenns irgendwie geht, den Uluru (und Kata Tjuta) mit einplanen. An sich find ich die Kata Tjutas interessanter als den Uluru, aber beides hat seinen Reiz und für mich ist das Red Center auch ein Muss!

    Ganz unserer Meinung. Zumal es den Kings Canyon und die MacDonnell Ranges auch noch gibt.

    Zitat

    Allerdings bin ich auch der Meinung, dass man sowohl Sydney als auch Melbourne gesehen haben muss, Sydney hat mich total begeistert (dachte anfangs sogar daran, diese Stadt auszulassen) und Melbourne ist einfach eine wunderschöne Stadt, die ein ganz besonderes Flair hat.

    Auch hier kann man nur zustimmen.

    Ich wuerde die Westkueste weglassen und von Adelaide hoch ins Centrum bis nach Darwin fahren. Die Strecke rueber nach Perth zieht sich. Westkueste ist wunderschoen, wuerde ich mir aber fuer einen separaten Trip aufsparen.

  • Vielen Dank für die Antworten bisher! Ich habe schon vermutet, dass die Meinungen deutlich auseinander gehen werden :)

    Zitat

    Ich wuerde die Westkueste weglassen und von Adelaide hoch ins Centrum bis nach Darwin fahren. Die Strecke rueber nach Perth zieht sich. Westkueste ist wunderschoen, wuerde ich mir aber fuer einen separaten Trip aufsparen.

    Westküste ist gesetzt, die wollen wir unbedingt machen!
    Aber ich denke wir lassen die Südküste. Es bleiben also Westküste Perth-Darwin, Red Center, Sydney/Melbourne. Jetzt muss ich nur noch die Abfolge, Inlandflug, Auto etc. so zusammensetzen, dass alles passt...Schwierig!!!!

  • Hallo,

    eine gute Beratung fängt bei den Entfernungen in Australien (erst recht, wenn dann noch NZ dazu kommt) immer mit dem Routing an. Landung in DRW, Fahrt nach PER, Flug nach ASP, dort eine Tour machen, Flug nach ADL und Fahrt nach SYD, Flug nach NZ, von da nach Hause. So wird ein Schuh draus.

  • so, unsere route ist nun grösstenteils geplant! vielen dank für die tips!
    also: wir fliegen nach perth, gehen dort einwenig den Süden anschauen, fahren dann der westküste entlang hoch bis darwin (wenn man nicht die gibb river road nimmt sollte die strecke broome-darwin trotz regensaison möglich sein, oder was meint ihr???).
    von darwin machen wir (voraussichtlich) eine organisierte tour ins red center, fliegen dann nach adelaide und fahren von dort mit dem auto nach melbourne. dann gehts nach neuseeland und auf dem rückweg legen wir noch einen stop in sydney ein. :D

  • Hallo,

    das Routing ist ok, wobei DRW als Landepunkt und Fahrt nach Perth besser wäre. Ich bin im Dezember/Januar schon mehrfach die Strecke gefahren. Wenn man dann in Fitzroy Crossing ist und sich vergegenwärtigt, dass das Wasser hier einmal 13 Meter hoch über der Straße stand, bekommt man aber schon Angst.

  • hmmm, ok...das tönt ja sehr beruhigend ;)
    naja, wir wollen eben nach perth fliegen, da ich dort verwandte habe, wo wir uns erst etwas "anklimatisieren" können...aber ich denk mal drüber nach! Danke!

  • Zitat

    Original von Bernd Koss
    Hallo,

    das Routing ist ok, wobei DRW als Landepunkt und Fahrt nach Perth besser wäre. Ich bin im Dezember/Januar schon mehrfach die Strecke gefahren. Wenn man dann in Fitzroy Crossing ist und sich vergegenwärtigt, dass das Wasser hier einmal 13 Meter hoch über der Straße stand, bekommt man aber schon Angst.


    Das kann ich bestätigen.
    Auch die Hwy's können, in der Regenzeit, unpassierbar sein.
    Ich saß mal eine Woche in Kununurra fest und da keine Besserung eintrat, musste ich das Auto dort verkaufen und nach Darwin weiter fliegen.


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • unterschaetze das nadeloehr fitzroy crossing nicht.

    welchen plan B haettest du, wenn du an dieser stelle nicht weiterkommst? ich denke, es gibt keinen.

    von daher kann ich mich nur bernd und tim anschliessen.

    wir standen 2008 vor der gleichen wahl im november und waren froh, dass wir von norden nach sueden fuehren, da es 3 wochen spaeter dort oben schon anfing zu regnen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!