Probearbeiten

  • Wunderschönen Guten Tag,

    ich bin neu hier, habe die Suche bereits genutzt, aber finde nicht das was ich suche.

    Meine Frage ist, wie ich das mache wenn mich in eine Firma in Australien zum Probearbeiten einlädt. Muss ich da ein spezielles Visum beantragen, oder gar ein Arbeitsvisum?

    Könnte mich jemand aufklären,
    ich danke im vorraus.

    Greetz

  • ...solltest du noch Studentenstatus haben gibts sowas. Du darfst nur nichts verdienen und musst nachweisen dass es für dein Studium zu was gut ist. Ansonsten leider keine Ahnung.

    Gruss Marc

  • ...´übrigens durfte meine Freundin fest stellen dass einem bei der australischen Botschaft sehr schnell, kompetent, freundlich und wenn man mag auch in deutsch geholfen wird. Ein Anruf und du bist schlauer.

    Gruss Marc

  • Ich bin ja kein Student, soll halt für einen spezifischen Beruf halt Probe Arbeiten und deswegen werde ich ja einreisen. Daher wollte ich wissen, muss man das vorher angeben oder sagt man einfach garnichts und tut seinen Probetag als Urlaub ab.

  • ...einen Tag? Also dafür würde ich mir keinen Kopf machen, einfach machen und gut.

    Ansonsten, anrufen und dir wird geholfen.

  • Zur Hotline der Australieschen Botschaft:
    Leider sind die dort auch nicht immer sonderlich kompetent. Und auch nicht immer sehr freundlich.
    Zum Teil habe ich auch unterschiedliche Antworten von unterschiedlichen Mitarbeitern auf die gleiche Frage erhalten.
    Wenn ich nicht eine schriftliche Bestätigung hätte, würde ich mich darauf auch nicht verlassen. Ist halt wie bei allen Hotlines. Da gibt es mal bessere mal schlechtere Beratung.

    Aber ein Anruf kann zumindest nicht schaden, wenn man bereit ist die Warteschleife zu überstehen. (Bei mir waren es 2008 immer mindestens 30 Minuten --> aber vielleicht hatte ich nur Pech)

    Und woher stammt die Information mit dem Studentenstatus?
    Was hat das mit Probearbeit zu tun?
    Es ist durchaus auch normal mit bereits 10 Jahren Berufserfahrung noch Probe zu arbeiten.

    Grundsätzlich gehe ich von einem normalen Tourivisum aus, dass ist wahrscheinlich wie beim WOOFING, da Du wahrscheinlich nichts verdienst.
    Aber wirklich Ahnung habe ich da leider auch nicht.

  • ...verstehe deine Frage nicht. Studenstatus hat meine Freundin und wird daher genau das tun, mit Tourivisum unentgeltlich arbeiten bis sie ihren Bachelor hat und wir auf 457 weiter machen.

    Bei ihr gings sehr schnell am Telefon.

    Gruss

  • Zitat

    Original von Nülle76

    Es ist durchaus auch normal mit bereits 10 Jahren Berufserfahrung noch Probe zu arbeiten.


    ....steht ausser Frage.

  • ...wenn Du für EINEN Tag nach Australien kommst um auf Probe zu arbeiten sollte das mit einem normalen Touristenvisa machbar sein. Es gibt zwar mehr als 100 verschiedene Visa für Australien aber von einem "Eintagesprobearbeitenvisum" habe ich noch nichts gehört :) Das musst Du keinem sagen und vermutlich wirst Du auch offiziell nichts verdienen an dem Tag.

    Gruss

  • ... und sollte man bei der Einreise gefragt werden, warum man dann nach ein ode zwei Tage wiede ausreist, sagt man einfach Sightseeing. :rolleyes:

    =) =)

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • G`Day mates,

    hatte vor kurzem bei der Botschaft zu diesem Thema angefragt.
    Dies kam als Antwort:

    Thank you for your interest in Australia.

    As you cannot apply for a work permit per se, you need to find an employer before you go.

    In order to work in Australia (even for a short "test" period), your employer needs to sponsor you.

    Please visit the following link, outlining all details:

    http://www.immi.gov.au/skilled/skilled-workers/sbs/


    We hope this information has been of assistance.


    mfg a-df:P

  • Zitat

    Original von Schnute
    ... und sollte man bei der Einreise gefragt werden, warum man dann nach ein ode zwei Tage wiede ausreist, sagt man einfach Sightseeing. :rolleyes:

    =) =)


    Ja, solche Menschen kommen dann auch immer im Fewrnsehen, bei "Border Control"..... werdens choen von immigrations am Flughafen durch die Mangel genommen, und dann wieder rausgeschmissen.


    Um es mal ganz klar und unmissverstaendlich zu sagen: Mit einem Tourivisum darf man nicht arbeiten. Da gibt es keine Ausnahmen. Touri ist Touri ist Touri. Liegt am Strand, rennt durch den Busch, kriegt Sonnenbrand und wird manchmal von Crocs gefressen - ARBEITET aber NICHT!

    Wie schnute schon sagte: Wer fuer wenige Tage von D aus einreist wird vom Zoll wahrscheinlich etwas genauer befragt. Denn "Ich will mir zwei Tage Sydney anschauen und dann wieder heim" ist irgendwie nciht so glaubwuerdig.....


    Erklaere der Firma bitte, dass das LEGAL mit dem Probearbeiten fuer einen Tag so nciht geht, es sei denn, sie wollen Dich sponsorn (oder bist Du jung genug for working holiday?)

  • Also bei uns (in SA) verhaellt es sich genau so.
    Probearbeiten OHNE gueltiges Arbeitsvisum?Nein!!!

    Im Falle eines Arbeitsunfalles gibt es echt Probleme.Wegen Worcover etc...
    Ausserdem ist eine Probeschicht hier in SA! NUR die ersten 3 Stunden gratis...

    Probearbeiten ist in manchen Bereichen eher schwammig.Geht man seinen zukuenftigen Boss besuchen,und holt ihm einen Kaffee,so koennte das als Probe gelten,da man ja vorhat als Sekretaerin zu arbeiten.


    Das Beste ist immer sich an die Gesetze zu halten,und es legal zu machen.
    In meiner Anfangszeit hat mich keiner nach einem Visum gefragt.Jetzt muss ich immer oefters eine Copie mit einreichen..


    regards
    Breadrock

  • Hallo Marc betreffend:

    Zitat

    Original von MarcT.
    ...verstehe deine Frage nicht. Studenstatus hat meine Freundin und wird daher genau das tun, mit Tourivisum unentgeltlich arbeiten bis sie ihren Bachelor hat und wir auf 457 weiter machen.

    Bei ihr gings sehr schnell am Telefon.

    Gruss

    was laberst du da fuer´n Mist? Zuerst bei der Laptopgeschichte: mach dir keinen Kopf, kannst das Zollamt fuer dumm verschaukeln!
    Nun hier: mit Touristenvisum kannst du arbeiten!

    weisst du was? Rein fiktiv (was gar nicht so unmöglich/unwahrscheinlich ist/sein kann):
    Wegen dir musste:
    1. eine Person deftige Strafe zahlen wegen "Zollbetrug", weil dummerweise ein Zollbeamter diese Person als "Opfer" ausgesucht hat!
    2. eine Person Australien sofort verlassen und durfte nie mehr nach Australien, weil diese Person so gutmuetig war, und deiner Visumsgeschichte geglaubt hat, jedoch ungluecklicherweise hat das australische Immi-Amt das spitzgekriegt!
    Kannst du mit dem Gewissen gut schlafen und dich noch unter Leuten trauen, und weiterhin uns mit "guten" Ratschlägen beraten?

    Falls deine Freundin auf "woofing"-Basis arbeitet, solltest du das hier auch deutlich machen, kann sonst leicht falsch interpretiert werden! Oder wenn sie mit dem Studentenvisum unentgeltlich arbeiten darf (da es nur ihrem studium zunutze ist) arbeiten darf, weise darauf hin, dass es sich um ein Studentenvisum handelt! Oder wenn es sich um ein work&holidays-Visa handelt, ist das auch was anderes als ein Touristenvisum, wie du es hier (schwarz auf weiss) nachlesen kannst (fuer wen diese Touristenvisa sind: For people to visit Australia for a holiday, sightseeing, social or recreational reasons, to visit relatives, friends or for other short-term non-work purposes.

    Falls du damit argumentieren willst, dass es bei deiner Freundin dies oder jenes oder das geklappt hat: schau dir "Border Control" an, wieviele Leute schon auf "deinem Wege" das versucht haben, und sag mir, willst du dass dank dir wir in Zukunft eine "Border control"-Folge damit anfängt: "Yes, in australien-forum.de I read...."?

  • oohhhh.... ja, da hab ich ja gar nciht dran gedacht - mein Hirn hat sich all die "lustigen" (fuer mich als Fersehgucker) Szenen am Flughafen ausgemalt:

    Ja, mit Tourivisum illegal Probearbeiten und dann einen Arbeitsunfall haben.....

    das ist dann sowohl fuer den Arbeitgeber als auch fuer den illegalen Probearbeiter mal richtig dumm gelaufen.... :P


    P.S.: Unentgeltlich arbeiten ist auch fuer Menschen mit Arbeitserlaubnis in vielen Branchen grenzwertig..... es gibt da sowas wie Tarifvertraege die ja eigentlich schon irgendwie bindend sind und Leute vom unentgeltlich arbeiten abhalten. :P
    Ist je nach Branche entweder explizit ausgeschlossen (d.h. Probearbeit wird voll bezajhlt) oder auf einen Zeitrahmen begrenzt.

    Scvhliesslich sind ja fuer's "Probearbeiten" voll bezahlte "Probezeiten" da - ganz so weit, dass man nu beliebig fuer umme arbeiten 'darf' bis der Boss eine Entscheidung trifft, gin workchoices dann doch nicht

  • Und da habe ich noch eine Frage... Wie sieht es aus wenn ich da hinkomme welche papiere muss ich dabei haben? und wie sieht es aus mit dem wohnsitz... weil für den Anfang will ich in einem motel oder so wohnen bis ich mir eine Wohnung gefunden habe.. Kann ich einen Arbeitsvertrag kriegen ohne einen festen Wohnsitz?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!