Immigrants or refugees?
2010/12: Australien ist sicherer als Euroland, weil...
-
Nammskall -
14. Mai 2010 um 00:18
-
-
Zitat
Original von AussieHans
Immobilienpreise hatten sich seit 1985-2002 kaum bewegt. Dann haben sie kräftihg nachgezogen. Ein Haus mit Grundstück ist hier dennoch erschwinglicher als in Deutschland. In Australien betsitz 60% der Bevölkerung ein Haus oder mehrere. In Deutschland sind es keine 20%
zu welchem preis, hans?
hier werden haeuser als investment gesehen, sonst nichts. Die wenigsten australier bauen um zu wohnen sondern mit der perspektive "wieviel bringt es in ein paar jahren".
Australier ziehen im schnitt alle 7 j. um!
Soweit ist ja nichts dagegen zu sagen, aber:
Es wird immer nur das noetigste renoviert, besser gesagt instand gehalten, muss ja nicht lange halten, vor dem verkauf wird meist ein wenig retuschiert. Hier muss man fuerchterlich aufpassen was man kauft u. gerade die haeuser die frisch gestrichen sind, sind mit besonderer vorsicht zu geniesen.
Vor dem verkauf wird auch gerne irgendwo billig eine neue kueche besorgt, zur wertsteigerung
Der andere nachteil an dieser denk-/lebensweise ist, dass es unglaublich besch..... aussieht fuer die menschen die mieten wollen/muessen, die sind echt die gears..ten.
Es gibt keinen mietvertrag laenger als 12mon., oft nur 6. Ich will garnicht anfangen von wegen kein bild aufhaengen u.s.w., Wenn jemand hier mietet muss er zwangslaeufig damit rechnen das sein "heim" in kuerze zum verkauf steht, sprich er sich nach 'ner neuen bleibe umschauen muss, wieder 12mon.
In D hat mieten tradition, es gibt viele die ihr ganzes leben in ein u. derselben wohnung leben.[/quote]
Aber am allerwichtigsten: Das Wetter in Deutschland ist scheiße.
Why does anyone want to live in Germany?[/quote]
Wetter ist ueberall
-
Zitat
Original von AndiSaster
2. Der Immobilienmarkt imo ist eine einzige Blase (kenne nur den in Brisbane). Was hier eine Bruchbude kostet ist unglaublich (das hat misskiwi ja schon irgendwo ausfuehrlich gepostet). Das ist kein Anlegen in Werte sondern nur in virtuelles (und damit unsicheres) Kapital.
Also, ich halt mich ja sonst immer eher raus, aber solche Kommentare lese ich zur Zeit so oft..
Ja wenns jemandem wo zu teuer ist, dann soll er halt net da hinziehen. Fertig. Immer dieses Gejammere, wie überteuert doch eine Gegend sei, aber selber dort sein wollen und zur starken Nachfrage beitragen..Wenn man nahe an bestimmten Jobs sein will, oder nahe an bestimmten Schulen oder was weiss ich, dann muss man eben in den sauern Apfel beissen und die Haus/Mietpreise zahlen.
Es zwingt einen doch niemand in den teuren Gegenden zu wohnen, und wenn mir jetzt einer daher kommt mit mein "Sponsor"-Job ist aber in der Gegend, naja, das hat man dann ja von vorneherein gewusst.. was uns wieder zurück zum in den sauren Apfel beissen bringt.
So.
-
Zitat
Original von LizSpies
Ja wenns jemandem wo zu teuer ist, dann soll er halt net da hinziehen. Fertig. Immer dieses Gejammere, wie überteuert doch eine Gegend sei, aber selber dort sein wollen und zur starken Nachfrage beitragen..Im Prinzip hast Du ja recht. Und ich denke, das viele Leute sich sehrwohl im Klaren darueber sind das sie sehr viel mehr zahlen muessen wollen sie in ihrer Wunschgegend leben. Also, ich bin gerne bereit 200k mehr fuer ein kleineres Haus auszugeben um naeher am Zentrum zu leben. Allerdings nimmt es (in Brisbane) unglaublichen Ausmasze an.
Beispiel. Unser Vermieter hat unser Ex-Haus Mitte 2007 fuer 580k gekauft (haett ich fuer die Huette auch bezahlt...war zwar "nur" ein 3BR Holzhaus auf relativ kleinem Grundstueck, aber super gelegen) und 2009 (nach nur einem Besichtigungstermin) fuer 750k (zu billig) verkauft!
das ist ein Anstieg von fast 50%!!!!! Und das find ich dann schon ziemlich krass und da seh ich (wie Andisaster schon sagt) auch keinen realen Gegenwert mehr.
Also, ich haett nix dagegen wenn die "Blase" platzt und wir dann doch noch halbwegs bezahlbares Eigentum in Schul/Stadtnaehe finden wuerden....
Gruss, Yvonne
-
Zitat
Original von LizSpies
Also, ich halt mich ja sonst immer eher raus, aber solche Kommentare lese ich zur Zeit so oft..
Ja wenns jemandem wo zu teuer ist, dann soll er halt net da hinziehen. Fertig. Immer dieses Gejammere, wie überteuert doch eine Gegend sei, aber selber dort sein wollen und zur starken Nachfrage beitragen..Wenn man nahe an bestimmten Jobs sein will, oder nahe an bestimmten Schulen oder was weiss ich, dann muss man eben in den sauern Apfel beissen und die Haus/Mietpreise zahlen.
Es zwingt einen doch niemand in den teuren Gegenden zu wohnen, und wenn mir jetzt einer daher kommt mit mein "Sponsor"-Job ist aber in der Gegend, naja, das hat man dann ja von vorneherein gewusst.. was uns wieder zurück zum in den sauren Apfel beissen bringt.
So.
Ich habe nicht gesagt dass ich hier nicht wohnen will (was ich im gegensatz sehr gern tue sonst waer ich schon weg) sondern ich sagte, dass der immobilienmarkt meiner (subjektiven) Meinung nach eine Blase ist.
Wuesste nicht wo genau ich mich beschwert habe.
Falls doch muss ich das geraderuecken: mir gefaellt es hier, ich wohne gerne hier. ich zahl miete. die immobilienpreise sind mir ziemlich egal. So.
Es ging glaube ich um Sicherheit und der Immobilienmarkt hier in Brissie sieht fuer mich verdaechtig aus. Das hat damit wo ich wie wohne und wieviel ich bezahle absolut garnichts zu tun.
-
Zitat
Original von AussieHans
Wenn ein Land jahrelang (bis 2005) keine Enwanderungspolitik hatte war es Deutschland.
Versuch mal nach Deutschland ein zuwandern. Gegen die Auslandsbehörde ist Immigration richtig lieb, glaub es mir, wir haben es durchgemacht.
Habe da sicher in meiner Formulierung etwas daneben gegriffen. Sorry for that.
Kann leider keine Einwanderung nach D simulieren. Ich weiss nur von vielen Ex-Kollegen, dass es als Wissenschaftler sehr einfach ist.
Alles hat seine Vor und Nachteile auch Deutschland und Australien. Jeder muss selbst entscheiden wohin er gehen bzw. bleiben will. Wenn er denn die Moeglichkeit hat.
Wo man geboren wird kann man sich schlecht aussuchen.
-
Na gut da habt ihr beiden Brisbanianer (?) ja recht, wirklich beschwert habt ihr wohl gar net, es kommt zur Zeit nur so oft vor, also hier im Forum in der realen Welt, dass Leute rumjammern wegen der teuren Preise... Und weil ich selbst zur Zeit im Immobilienmarkt aktiv bin, merkt man es halt schon sehr. Aber wenn alles klappt, bzw wenn der lahme Solicitor vom Verkäufer endlich die Section 32 ranbringt, dann haben wir unsere "Hütte". Ne richtig "deutsche" Hütte.. wenn man durch die Haustür geht steht man im Flur und nicht mitten im Wohzimmer
-
Zitat
Original von LizSpies
Na gut da habt ihr beiden Brisbanianer (?) ja recht, wirklich beschwert habt ihr wohl gar net, es kommt zur Zeit nur so oft vor, also hier im Forum in der realen Welt, dass Leute rumjammern wegen der teuren Preise... Und weil ich selbst zur Zeit im Immobilienmarkt aktiv bin, merkt man es halt schon sehr. Aber wenn alles klappt, bzw wenn der lahme Solicitor vom Verkäufer endlich die Section 32 ranbringt, dann haben wir unsere "Hütte". Ne richtig "deutsche" Hütte.. wenn man durch die Haustür geht steht man im Flur und nicht mitten im WohzimmerGOOD LUCK!!!!
-
aussiehans,
auch refugees sind immigrants, wenn sie bleiben
- und je mehr bleiben, desto mehr kommen, werden zu sog. refugees,nammskall
-
verglichen zu D oder den Europ. Laendern in general, ist Aus eben nur ein warmer Campingplatz am Meer.
Ich bin froh , dass der, der ein billiges Haus will, das auch haben kann. Ich sehe immer mehr Quaekerbarn oder geile Riesenblechhallen mit Wohnung attached auftauchen. Da hat man insgesamt fuer 200 T bucks ein fuer allemal ausgesorgt und kann sich auf den neuen Landcruiser konzentrieren. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!