Help! Der Regen hat uns ereilt :(

  • Liebe Gemeinde,

    vielleicht hat der Eine oder der Andere bereits mitbekommen, dass wir in den Kimberley (ohne "s") :D unterwegs sind.

    Cape Leveque haben wir gerade noch so hinbekommen, wobei uns bereits dort der Regen eingeholt hat.

    Die Lage ist im Moment so, dass wohl der gesamte Norden, sprich von Darwin bis Broome rueber mit einem Regenfilm ueberzogen ist und dies sich hoechstens erst Ende der Woche andern wird. So lange wollen wir natuerlich nicht warten.

    Wir sind gerade in Derby. Wurden gesten wieder von der Gibb zurueck geschickt. Die Gibb selbst ist auf. Aber alle side trecks sind zu. Der Highway ist zu befahren.

    Jetzt sind wir am raetseln, wohin wir fahren koennten, um noch etwas von unserem Urlaub zu haben.

    Der Rueckflug ist am 04.06. ab Darwin. Dort muessen wir auch das Auto wieder abgeben. 4WD mit Dachzelt. Also eigentlich gut ausgeruestet. Aber uns gehen die Ideen aus. Bungels sind mittlerweile auch geschlossen.

    Habt Ihr irgendwelche Ideen aus der Ferne? Uns faellt grad nix mehr ein. Ware super, wenn irgendjemand ne Idee haette.

  • Ich wollte zuerst vorschlagen, dem Regen via Tanami in Richtung Süden auszuweichen, aber auch im Red Centre soll es in den nächsten Tagen regnen. ;( Und viele Optionen für ein "Schlechtwetterprogramm" wie Museen, gedeckte "Aquarien" und Shopping Malls gibt's in der Kimberley Gegend nun mal nicht.

    Die gute Nachricht: In den aktuellen Prognosen heisst es vielfach "light rain"... Wie wäre es also, trotzdem die GRR zu wagen und - falls Mornington und Mitchell Plateau wie befürchtet geschlossen sind - mal in El Questro etwa 2 Nächte zu verbringen und vor Ort schauen was dort an Aktivitäten möglich ist? Sicher möglich bei leichtem Regen sind die Zebedee Springs (been there, done that, nass wird man sowieso), und vielleicht sind gewisse der 4WD Tracks wie Explosion Gorge trotzdem machbar. Und nach 3-4 Tagen kann man dann anhand der neuen Wetterprognosen weitersehen, vielleicht sind bis dann auch die Bungles wieder geöffnet.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo Ihr 2,

    willkommen im Club der Regengeschaedigten (ist gemein, ich weiss). Aber wir haben ja eine aehnliche Erfahrung gemacht.

    Laut Wetterbericht ist bereits einiges an Regen in der Region niedergegangen. Die Wetterkarte zeigt ein breites Regenband, das genau ueber der beschriebenen Gegend liegt und noch einiges an Regen erwarten laesst.

    Nach den von uns gemachten Erfahrungen wurde ich vom Versuch, ueber die Gibb zu fahren, lieber Abstand nehmen. Es ist doof, wenn man am Pentecost steht und wieder zurueck fahren muss. Und bei den Regenfaellen ist ein Ansteigen zu erwarten.

    Eigentlich wuerden wir empfehlen, nach Sueden auszuweichen. Aber das ist beim Endpunkt Darwin mit viel Fahrerei verbunden.

    Elvira

  • Hallo,

    so ähnlich hatten wir das 2005 glaube ich, sind dann über den Buchanan Hwy rüber zum Stuart Hwy nach Daly Waters gedüst, und dann über den Stuart hoch und hatten es dann im Kakadu wieder recht ordentlich. Ihr könntet auch noch mal nach Süden in den Devenport Range NP falls das Wetter noch milde gestimmt ist.
    Links und rechts gen Norden wären dann noch z.B. die Cutta Cutta Caves und die Butterfly Gorge.

    Viel Glück und Grüße nach Du

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Liebes Schlümpfchen, lieber Hannes,

    ich würde an Eurer Stelle zunächst nach Süden ausweichen, in Richtung Newman. Um Newman herum gibt's eine schöne (und anspruchsvolle) 4WD Rundtour. Anschließend einfach schauen, was sich wettermäßig getan hat. Entweder zurück in den Norden, oder von Newman aus rauf nach Marble Bar zur Telfer Mine Road und auf dieser bis Kunawarritji. Dann abhängig von der Wettervorhersage eventuell via Gary Highway runter zum Gunbarrel und diesen bis Warburton, Great Central Road in Richtung Red Centre, Sandy Blight Junction Road hoch nach Kintore, und rüber nach Alice Springs. Kommt halt drauf an, ob auch für die Sandy Blight Junction Road Regen angesagt ist, das wäre schlecht, denn im Regen wird die schnell zur Schlammschlacht, wie auch der Gary Highway.

    Abenteuer-Alternative, weil ich Euch 4WD-Freaks ja kenne: Von Kunawarritji den Gary Highway runter, an Everard Junction in Richtung Westen fahren und dann die Hunt Oil Road runter zur Great Central Road. Haben Harry und ich neulich gemacht, aber in umgekehrter Richtung. BEINHART! Auf jeden Fall immer wieder den Unterboden auf Spinnifex-Ansammlungen kontrollieren und ein Kühlerschutznetz vorspannen, wenn Ihr dort lang möchtet. Landschaftlich traumhaft. Nur, wenn Ihr ein Iridium Satphone dabei habt, ohne ist das zu gefährlich.

    Natürlich könnte man auch über die Canning-Papunya-Road (Gary Junction Road) direkt rüber nach Alice Springs. Wie schlimm ist denn die Regenvorhersage für das rote Zentrum? Kann man noch was an Tracks im Centre machen? Was sagt das Wetter für die Simpson? Über den Tanami Track wärt Ihr (so lange er nicht geschlossen wird) in zwei Tagen in Alice, von dort ist es via Old Andado Track ein Katzensprung runter nach Mt. Dare. Wenn die Bedingungen für die Simpson gut sind, könntet Ihr ein bißchen im Sand spielen, bevor es von Birdsville via Mt. Isa im Bogen zurück in Richtung Norden ginge.

    Ist aber auch wirklich Kacke mit dem doofen Regen. Harry und mich hat's ja neulich nur zum Teil erwischt, wir konnten mit viel Glück das Meiste von dem, was wir uns vorgenommen hatten fahren. Ich glaube, das ist das regenreichste Jahr seit langem.

    Ich drücke Euch die Daumen, daß es doch noch wird mit dem Wetter.

    Liebe Grüße, natürlich auch von Harry,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

  • Hallo Ihr Lieben!

    Danke fuer die Rueckmeldungen, auch fuer die PNs!

    Die Lage derzeit ist so:

    Die erste Idee war auch, ueber die Tanami nach Alice. Den grossen Roten im Regen ist ja auch mal ein Erlebnis. Die Tanami war allerdings gestern schon geschlossen. Naechstes Update gibt es wohl erst am Donnerstag, nach Auskunft Halls Creek. Wir rufen dort heute trotzdem nochmal an.

    Die zweite Idee war, ueber den Kidson track, Gary Highway usw. nach Alice. Nachdem aber mehr Regen fuer die naechsten Tage angesagt ist, gerade auch vom Westen her kommend Richtung Center, sind wir uns da noch nicht sicher. Haben noch keine news herausgefunden, wie es mit diesen tracks aussieht.

    Deine Idee, Elvira, nach Perth und Auto dort abgeben, hatte ich auch schon. Hannes zieht da aber nicht soooo. Mal sehen. Danke aber schon mal fuer den Link ;)

    Gestern sind wir erst mal Richtung Broome zurueck, Cape Leveque auf die Manari Road. Dort kann man schoen campen. Das Wetter war auch ganz ok, bis auf ein paar kurze Schauer. Leider haben uns dort die Viecher verspeist. Gestern Abend irgendwelche fliegende Ameisen. Und heute nacht bzw. morgen war unser (Dach-)Zelt voll von Muecken. Den Test hat das Zelt leider nicht bestanden :( Leider auch nicht den Test, wenn es richtig knacke regnet. Haelt das Zelt auch nicht stand ;( Aber dafuer sind sie wohl auch nicht gedacht.

    Wir werden heute den Tag mal noch in Broome verbringen,auch eure Vorschlaege durchdenken, heute Abend hier wohl noch mal ins Internet gehen.

    Die Gibb selbst ist wohl nach wie vor offen, nur halt alle side tracks, Gorges und auch Camps geschlossen. Es bringt wohl auch nix, von Kunnurra aus rein zu fahren. Das selbe Bild. Ab Donnerstag sagen sie, wollen sie weitersehen, abhaengig davon, wie es mit dem Regen aussieht.

  • Wir haben uns jetzt entschlossen, doch in die Kimberley reinzufahren. Haben grad nochmal mit Main Roads Derby telefoniert. Der Stand ist aehnlich wie vorher, allerdings kann man den Pentecost durchquerren, und eins/zwei side tracks sind offen. Regen wird es wohl die naechsten Tage noch geben, soweit wir auf den Wetterkarten erkennen koennen. Wieviel das sein wird, finden wir allerdings nicht raus. Solange es nicht runterschuettet, ist es ja ok...hoffe ich mal :]

    Wir hoffen mal drauf, dass der eine oder andere doch noch auf machen wird und wir nicht nur die Gibb lang brettern koennen. Wobei von brettern wohl nicht zu sprechen sein wird :rolleyes: ;) Wir schauen uns das einfach mal an. Wenn wir jetzt noch ne Woche mehr haetten, wuerden wir vielleicht die grosse Runde ueber Alice wagen, wie von Elvira beschrieben. Aber das ist uns fuer 2 Wochen doch zu weit.

    Hier in Broome war heute eigentlich ganz schoenes Wetter, aber wahnsinnig schwuel. Die Luft steht wirklich und ist wahnsinnig drueckend. Hatte grad nochmal nen Duscher runtergehauen. Brachte aber leider keine Abkuehlung :( Hannes fuehlt sich bei dem Wetter pudelwohl :] ...ich geh am Stock :rolleyes: ;( Schaun wir mal, wie es die naechsten Tag wird.

    Wir werden berichten!

  • it might not help but ..... Sydney is covered by heavy rain.

    Nur falls jemand Urlaubspläne für hier hat. Es regnet seid gestern cats and dogs und unser Haus sieht aus, als wohnen wir auf einer Insel...

    Hoffe ihr findet ein Plätzchen wo ihr euren Urlaub noch ein bischen und vor allem trocken geniessen könnt.

  • wir hatten gestern auch mal einen schauer or 2 :P
    Ansonsten hat der winter letzte woche eikehr gehalten, die nachttemperatur ist angenehm gesunken, heute tagsueber wieder ueblicherweise sonnig,
    gruss aus rockhampton, der regen hoert schon wieder auf :P

  • Hi Susanna, hin Hannes,

    erst mal viel Glück für die weitere Tour.

    Falls die anderen Gorges weiter zu sind, aber El Questro offen ist: Ist sicherlich dort ziemlich touristisch dort, aber es gibt ein paar nette kleine 4WD-Tracks dort. Sandra und ich haben dort damals unsere erste Oddroad-Erfahrung gesammelt.

    Viel Glück und trotzdem noch eine gute Zeit!

    LG Christian

    http://www.cd-reisen.de

    99: Sydney - Red Centre - Cairns
    01: Perth - NT - Port Douglas - Sydney
    05: Kimberley
    05: Sydney
    07: Canning Stock Route
    08: Tasmanien - Südwesten
    10: Sydney - RedCentre
    12: Melbourne - Südaustralien - Sydney
    14: Kimberley
    15: Queensland

  • Hallo Zusammen,

    wir sind nun heute morgen um 6 Uhr sicher, wenn auch endlos genervt von diesem vollgestopften und engem Flieger :rolleyes: , wieder in FFM gelandet.

    Ich werde mich bemühen, einen Bericht hier einzustellen. Bis dahin wollte ich euch wenigstens einen kurzen Überblick über unsere kleine Odysee geben.

    Der Plan war: Landung in Darwin, Pick up car, dann in die Bungels 3-4 Tage, dann Cape Leveque und dann die Gibb (eher den westlichen Teil) mit sämtlichen Sidetrecks, Walcot Inlet und wenn zeitlich noch möglich die Kalumburu Road, Abzweig Mitchell Falls Plateau bis Warrender Point.

    So wäre es gewesen. So sah es aus:

    Aufgrund dessen, dass ich kurz vorm Urlaub krank geworden bin, und das ziemlich heftigst, haben wir uns entschlossen, die Bungels ans Ende zu legen. Sind also durchgefahren bis Cape Leveque. So hatten wir die ersten Tage, die wir noch auf dem Highway zubrachten, schönsten Sonnenschein. Kaum, dass wir auf Cape Leveque ankamen, kam auch der Regen. Wir sind also von dort nach Broome, nochmal Vorräte auffüllen (immer noch in der Hoffnung, unseren ursprünglichen Plan zu verfolgen) und dann durch auf die Gibb von Richtung Derby rein. Nun, da hätten wir wohl vorher nochmal kurz nach Derby reinfahren sollen. Es regnete heftigst an dem Tag und bereits beim T/O zur Windjana Gorge strahlte uns das später immer wieder auf der Bildfläche erscheinende "Road closed" sign an. Schade, wir wollten da campen. Also weiter über den Lennard River. Allerdings wurden wir da bereits gestoppt mit dem Hinweis, zurück nach Derby zu fahren. Der Fluss wäre schon sehr hoch und da wäre "more rain to come the next days" :(

    Wir also nach langem hin und her dann doch zurück nach Derby, am nächsten Tag wieder Richtung Cape Leveque mit camp stop at the Manari Road. Am folgenden Tag nach Broome, da man es dort doch eher mal 1-2 Tage durchaus auch bei Regen aushalten kann. Eine Idee, die Tanami nach Alice zu fahren, musste verworfen werden, da diese sofort geschlossen worden war, genauso wie die Bungels.

    Dann wieder nach Derby. Infos eingeholt über road conditions. 2. Versuch auf die Gibb. Die Gibb war freigegeben. Fast alle side trecks geschlossen.

    Wir konnten anfahren: Adcock Gorge, Galvans Gorge, Manning Gorge. Mt. Elizabeth Station, Ellenbrae bis El Questro. Hier waren dann bereits wieder die meisten trecks und Gorges geöffnet, wobei noch einige zu waren.
    Die Kalumburu war bis Drysdale River St. offen, wobei genau zu dem Zeitpunkt, wo wir dort unterwegs waren, die Station wegen einer Hochzeit geschlossen war.

    Danach nach Kununurra mit Ziel Bungels. Wir also wieder Vorräte aufgefüllt für 3-4 weitere Tage in den Bungels und los. Super Wetter, Wolken zwar, aber trocken. Die erste Nacht in den Bungels Regen...UND südlicher Part (Piccaninny Creek) geschlossen. Wir haben uns also den nördlichen Teil angesehen und sind am selben Tag noch rausgefahren, da der Rancher meinte, dass er definitiv nicht am nächsten Tag den südlichen Teil öffnen werde und nicht wüsste, wann das passieren würde.

    Wir wieder zurück auf den Highway Richtung Wyndham mit Ziel, die Parry Creek Road zu fahren. Vom Highway auf die Old Halls Creek Road...tucker tucker tucker...bis T/O Parry Creek Road...UND..."Road closed" ;(

    Wir haben dann versucht, den off road "Schlenker" rechts vom Highway nach Wyndham hoch zu fahren, sind dann allerdings nach der 3/4 Strecke wieder umgekehrt, da die Strecke durchs Wetland ging und der Boden immer feuchter wurde. Also wieder Highway hoch nach Wyndham, dann zurück nach Kununurra.
    Am nächsten Tag zum Lake Argyle, weiter in den Keep River NP. Und was soll ich sagen. Der komplette hintere Teil vom NP closed. Also, eine Nacht im Keep River verbracht. Weiter auf dem Highway. Gregory NP fast alle guten trecks closed.

    Wir wollten dann noch in den Litchfield von der südlichen Seite aus über den treck rein (Namen habe ich vergessen)...war natürlich closed.

    Dies ist mal eine Kurzzusammenfassung. Wir haben dennoch den einen oder anderen abenteuerlichen treck erfahren können. Allerdings war es wahnsinning schwül, was es schwer machte, Zelt, Schlafsäcke und alles andere trocken zu halten bzw. zu bekommen.

  • Vielen Dank für den Bericht. Da habt ihr wirklich Pech gehabt, schade um die prinzipiell geniale Tour bzw. Route! :(
    Und wie die Wetterprognose für die Kimberley in den nächsten Tagen aussieht, behalte ich wohl besser für mich... *duck*

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo Schlumpf,

    Danke für deinen ausführlichen Vorabbericht. Wir können so gut nachfühlen, wie es euch ergangen ist. Manni nannten die Australier bei unseren letzten beiden DU-Reisen schon "rainman", weil es halt überall dauerregnete, wo wir auftauchten. Das verzweifelte Suchen nach einer halbwegs sinnvollen Strecke ist wirklich sch......... :baby:
    Hoffentlich konntet ihr, wie es uns bisher doch immer noch gelungen ist, eine tolle interessante Reise daraus machen ( spannend war sie sicherlich :rolleyes:)

    Zitat


    wir sind nun heute morgen um 6 Uhr sicher, wenn auch endlos genervt von diesem vollgestopften und engem Flieger :rolleyes: , wieder in FFM gelandet.

    Womit seid ihr geflogen? Ich ahne, das es dieselbe airline ist, mit der wir im Oktober fliegen werden ( ja, wir fliegen wieder im Oktober, obwohl wir inzwischen Schwimmflügel mitnehmen werden... :D...reine Vorsichtsmaßnahme ).

    Na dann viel Spaß am Edersee, hoffentlich trotzdem gut erholt.

    Gruß
    pauline

  • Zitat

    Original von pauline
    Hallo Schlumpf,

    Manni nannten die Australier bei unseren letzten beiden DU-Reisen schon "rainman", weil es halt überall dauerregnete, wo wir auftauchten.

    Gruß
    pauline

    Das kann nicht sein !!!! Das sagen sie doch zu uns :D

    Wir haben Australien auch meist im Regen erlebt. Wenn hier manche schreiben, sie seien wegen des besseren Wetters ausgewandert, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen ;)

  • Zitat


    Das kann nicht sein !!!! Das sagen sie doch zu uns :D

    Hey @nna,

    Nun müssen wir uns noch um den Titel "rainman" streiten.... :D
    Hätte ich bei Australien als Reiseziel auch nicht vermutet..
    Aber: es scheint doch eine gewaltige Wetteränderung zumindest im "roten Zentrum" stattzufinden.
    Man sagte uns, z.B. in Boulia 2008, das es seit 2 Jahren nicht mehr so heftig geregnet hätte.
    Ebenfalls am Uluru 2007, "you are very happy to see Uluru with heavy rain".
    Ich glaube, inzwischen ist es nicht mehr sooooo selten, das es in den Wintermonaten heftig regnet. Ist zumindest unser Empfinden.
    Ist aber immer interessant, sich mit den Anwohnern zu unterhalten. Echt interessant.

    Übrigens, wenn wir auswandern würden, dann nur in den Norden: Cape York, Kimberley-Region und überhaupt, alles im Norden... =)
    ......da ist der Regen wenigstens warm......


    Freue mich trotz aller Unwägbarkeiten tierisch auf den Oktober....... :D

    Gruß
    pauline

    (...und mein Manni ist DER "rainman"...) ;)

  • Zitat

    Original von pauline
    Ebenfalls am Uluru 2007, "you are very happy to see Uluru with heavy rain".
    Gruß
    pauline

    (...und mein Manni ist DER "rainman"...) ;)

    Genau das hat man uns Ende Oktober 1999 schon gesagt ;) Da war das rote Zentrum grün und nass...... Ich glaube eher, daß man die Touris damit trösten will :D

  • Zitat

    Original von pauline

    Womit seid ihr geflogen? Ich ahne, das es dieselbe airline ist, mit der wir im Oktober fliegen werden ( ja, wir fliegen wieder im Oktober, obwohl wir inzwischen Schwimmflügel mitnehmen werden... :D...reine Vorsichtsmaßnahme ).

    Na dann viel Spaß am Edersee, hoffentlich trotzdem gut erholt.

    Gruß
    pauline

    Mit Qantas. Ich persönlich finde Qantas bisher die schlechteste Alternative, da runter zu fliegen. Wobei ich eigentlich nur auf Emirates und Qantas zurückgreifen kann mit meinen Erfahrungen :O Aber bei Emirates bin ich tausendmal entspannter und besser gesessen. Leider mussten wir nur diesmal wieder mit Qantas fliegen, da wir nach Darwin wollten und dies die beste Verbindung war.
    Na ja, ich habs überstanden. Wenn man kleiner ist, ist das alles sicherlich auch nicht ganz so tragisch. Aber wenn man halt größer ist, dann wird die Sitzerei echt zur Qual.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!