kindergeld

  • Hallo ihr alle!
    ich habe ein problem...... ich möchte gern im sommer für ein jahr nach australien gehen, weiß aber noch nicht genau wie ich das finanzieren soll...
    meine bisherigen infos sind, dass ich einen 10-stündigen sprachkurs machen muss (das ganze jahr), sonst fällt das kindergeld komplett weg!
    das bedeutet rumreisen ist nicht drin...
    hat einer von euch vielleicht ideen ob es noch andere möglichkeiten gibt? zum beispiel eine art "australisches fsj" oder so...
    schönen tag noch!

  • Zitat

    Original von Cathe
    hat einer von euch vielleicht ideen ob es noch andere möglichkeiten gibt? zum beispiel eine art "australisches fsj" oder so...
    schönen tag noch!

    Herzlich willkommen!

    Ich habe schon mal von Leuten gehoert, die gearbeitet haben sollen. :D

  • Guggugg und herzlich willkommen!

    Wenn das vom Alter her klappt, koenntest Du work & Travel machen.

    Mit Studivisum kannst Du u.U. auch eine bestimmte Anzahl von Stunden arbeiten - allerdings fallen dann Kursgebuehren an.


    Bitte beaxchte auch, dass (je nach Alter) entweder Kinderbetreungskosten/day care anfallen, oder in manchen Staaten auch Schulgeld (da ich nicht annehme, dass ein permanent resident visum fuer Dich in Frage kommt)


    P.S.: Wenn Du noch keine Idee hast, was fuer ein Visum und wie das finanzieren, dann habe ich ernsthafte Zweifel, ob diesen Sommer was wird. :(

  • Hmm, also ich war vor ca. 8 Jahren für ein Jahr in Oz unterwegs, auf einem Holiday-Working Visa und mein Vater hat trotzdem noch Kindergeld bekommen. Ich weiss nicht genau wie das von statten ging, aber ich glaube mich zu Erinnern er hat angerufen und nachgefragt und da ich vor hatte danach zu studieren, ging das irgendwie als "Erfahrungsjahr" oder so durch.. weiss das wirklich nicht mehr genau und könnte sich inzwischen auch geändert haben. Mein Vater ist Beamter, und würde da nie irgendwas krummes angeben, also es muss recht einfach gegangen sein.

  • Hey Liz,

    naja, das war vor 8 Jahren =)


    @Cathe: Also, wenn du ein freiwilligen Jahr machst oder irgendetwas, das mit Ausbildung zu tun hat, dann hast du gute Chancen auf's Kindergeld.

    Allerdings, wenn du von den paar Kroeten im Monat reisen willst, weiss ich ehrlich gesagt nicht wie du das anstellen willst 8o Aber, das ist dein Bier.

    Wie die anderen schon gesagt haben, work and travel wuerde doch in frage kommen, dann kannst du arbeiten, sprachkurse machen usw usw usw achja . und reisen auch noch.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Huhu,

    also, laut Deines Profils bist Du 21, sprich Du hast kein Problem ein W&H Visa zu bekommen und mit diesem kann man tatsaechlich arbeiten und auch reisen.

    Ich habe schon einige Backpacker kennengelernt die grad mal den Flug nach Australien und die ersten 2 Wochen im Lande finanzieren konnten. Irgenteinen Job findet man immer wenn man sich nicht zu schade ist vielleicht auch in einer Fast-Food-Kette zu arbeiten.

    Mit den EUR 154.- Kindergeld (vielleicht ist es mittlerweile ein bisschen mehr???) alleine koenntest Du hier eh nicht ueberleben...

    Gruss,
    Yvonne

  • d'oh!
    hab bis eben nicht geschna;;t. dass das Kindergeld fuer Dich ist. :P


    Ich an Deiner Stelle wuerd halt work and travel machen und arbeiten. :P

  • Liebste Blossom.

    Work and Travel und dann noch dependents mitbringen geht eh nicht =)

    Haette auch so nicht hingehauen.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • jooo, irgendwie hab ich das alles net so recht geschnallt. :P (bin aber eigentlich eher davon ausgegangen, dass sie zu alt fuer W&T ist) ... hab mir dann auch noch ueberlegt, ob sie vielleicht erwartet, in Australien Kindergeld beziehen zu koennen.... *kopfschuettel*

    Die korrekte Variante, dass sie mit dem deutschen Kindergeld den Lebensunterhalt (und evt. Sprachkurs) bestreiten will, da bin ich natuerlich net drauf gekommen. :P

    Haette mich kurzfassen und einfach nur
    "HAEH?"
    posten sollen. :P


    P.S.: Ob die Eltern waehrend das Kind W&T macht Kindergeld bekommen, weiss ich nciht - aber ich dachte, das Kindergeld sei dafuer da, Eltern/Familien zu unterstuetzen, bis das Kind in Lohn und Brot steht (oder halt zu alt ist)

  • Zitat

    Original von Blossom

    Haette mich kurzfassen und einfach nur
    "HAEH?"
    posten sollen. :P


    :] :] :]

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Also nur mit de Kindergeld kommst du nicht weit..

    Ich hab mich damals auf Medizin beworben- und war dann eben im Wartesemester, sowas kann aber auch immer schief gehen. Vorallem wenn man vergisst sich im Semester drauf aus OZ zu bewerben.. :rolleyes:
    Hat aber am Ende doch alles irgendwie funktioniert..

    Bin aber auch erst im Dez. geflogen war also eigentlich 3 mal verpflichtet zu beweisen, dass ich mich um einen Ausbildungsplatz, Studienplatz bemühe..

  • Ist es denn irgendwie möglich während eines work-and-tarvel-Jahres noch weiterhin Kindergeld zu beziehen?
    Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
    Wäre natürlich sehr praktisch, würden die Kosten für eine Kranknversicherung wegfallen und ein kleines Taschengeld entstehen.

    Gibt es da keine Wege?

    Liebste Grüße :]

  • Zitat

    Gibt es da keine Wege?

    Nein!


    Naja, doch schon. Du koenntest dein Kindergeld fuer max 4 Monate weiterbekommen, WENN du einen Sprachkurs besuchst. Der kostet ann so ca. $250/Woche. Dann rechnet sich das mit dem Kindergeld nicht mehr =)

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • theoretisch könntest du dich an einer uni immatrikulieren - ich weis allerdings nicht ob du dann auch verpflichtet bist zu studieren und wie das ist wenn du außerhalb deutschlands bist - kannst dich ja mal schlau machen. (kannst dir dann ja ne uni ohne oder mit wenig studiengebühren aussuchen)

    Was bei mir gefunzt hat: ich (btw. meine Eltern) hab während des zivis weiterhin Kindergeld gekriegt da ich ein Semester Fernstudium gemacht habe - ich habe aber auch wirklich studiert und war innerhalb Deutschlands, aber vielleicht kann man sich da ja drum herum mogeln.

    2 Mal editiert, zuletzt von Slevin (8. Juni 2010 um 08:35)

  • operatives woertchen: "herummogeln"

    Ich persoenlich wuerde vom Erschleichen von Leistungen eher abraten - mag Vater Staat nicht. ;)

  • Zitat

    Ich persoenlich wuerde vom Erschleichen von Leistungen eher abraten - mag Vater Staat nicht.


    Erstens das, und zweitens wird es wohl unwahrscheinlich sein eine Uni zu finden die nix kostet und unmoeglich zu sein eine zu finden die gar nix kostet.
    Zumindest hier in Australien.

    Und wieder, die Kosten wuerden das Kindergeld bei weiiiiiiiiiiiitem ueberschreiten.

    Warum ist es soooo schwer sich damit abzufinden, das es halt keine grossartigen Leistungen gibt?

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • ich hatte den Rat dahingehend verstanden, sich an einer deutschen Uni zu immatrikulieren und dann einfach nicht hinzugehen (der Kindergeldkasse aber vorspiegeln, Student zu sein).... :rolleyes:

  • Nach halb-illegalen Wegen wollte ich ejtzt nicht suchen :D
    Und das mit der deutschen Uni fällt flach.
    Ich will will im WS 2011 ja richtig anfangen zu studieren und ich glaube dann wird mir das Jahr gar nciht als 2 Wartesemester angerechnet, wenn ich jah angeblich schon studiere.
    Das will ich mir nciht verbauen für ein wenig Kindergeld.

    Dann hat sich die Sache ja erledigt :D

    Liebe Grüße und Danke,
    Rebecca

  • Zitat

    ich hatte den Rat dahingehend verstanden, sich an einer deutschen Uni zu immatrikulieren und dann einfach nicht hinzugehen (der Kindergeldkasse aber vorspiegeln, Student zu sein).... Augen rollen


    so wars gemeint

    Zitat

    Ich persoenlich wuerde vom Erschleichen von Leistungen eher abraten - mag Vater Staat nicht.


    ist doch hier in D Volkssport ;)

    die frage war ausserdem ob man kann, ob sie das machen sollte muss sie selbst wissen mir wäre es den Stress auch nicht wert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!