Horst Köhler tritt zurück

  • Zitat

    Original von Aussi-Anne
    Hallo,
    für alle in DU die noch am politischen deutschland interessiert sind:

    http://www.faz.net/s/homepage.html

    Grüsse,Anne

    die ueberschrift stimmt nicht ganz :D trat zurueck.

    tja, war ein kleiner schreck durch die republik gegen 14h.

    beleidigte leberwurst kann ich da nur schreiben. wer sich bei heiklen themen wie einem kriegseinsatz missverstaendlich ausdrueckt, der muss damit leben koennen, dass er dafuer angeprangert wird.

    staerke waere fuer mich daraufhin einzugestehen, dass man sich in der wortwahl suboptimal vergriffen hat, seine meinung klarzustellen und damit zu leben, dass man fuer 1 woche das fragezeichen der nation war.

    der kleine fleck haette mit sicherheit nicht seine jahrelang gute arbeit zunichte gemacht.

    aber nein, man geht den bequemen weg und zieht sich zurueck :rolleyes:

  • Gut gemacht Herr Köhler. Wenigstens hat er diesmal etwas richtig gemacht.

    Nun bin ich gespannt welche Marionette Frau Merkel nun zum "Ja" Sager der Nation machen wird.

    Kämpfe um das, was dir wichtig ist...gib niemals auf....denn dann wirst du es auch bekommen.

    Entdeckt Nordirland und seine wilde Naturschönheiten

  • Zitat

    Original von Herzchen

    Nun bin ich gespannt welche Marionette Frau Merkel nun zum "Ja" Sager der Nation machen wird.

    vorlaeufig fuer 30 tage jens boehrnsen :D

  • wird uebrigens wieder mal eine teure angelegenheit fuer den steuerzahler.

    da horst koehler relativ jung ist, duerfte ziemlich lang der "ehrensold" von knapp ueber € 200.000 / anno bezahlt werden, den jeder bundespraesident nach seinem ausscheiden bis zum lebensende ueberwiesen bekommt.


    ...und jetzt muss sich der arme kerl hoppladihopp von jetzt auf sofort ein neues haus suchen :D

  • Zitat

    Original von desert queen
    hallo outbackrider,
    vor diesem von dir geschildertem hintergrund muß ich hannes widersprechen und plädiere für diesen nachfolger :D :D
    ciao michael

    zuviel der ehre, aber ich duerfte gar nicht :D

    wie nennt man es so schoen: unvereinbarkeit

    in meinem pass steht AUS - nicht GER :D :D :D


    aber zum australian fehlt "al"

  • Als Nachfolgerin ...
    ... schlage ich Lena Meyer-Landrut vor !

    LENA for President :D

    Kämpfe um das, was dir wichtig ist...gib niemals auf....denn dann wirst du es auch bekommen.

    Entdeckt Nordirland und seine wilde Naturschönheiten

  • Zitat

    Original von Herzchen
    Als Nachfolgerin ...
    ... schlage ich Lena Meyer-Landrut vor !

    LENA for President :D

    die darf es zum glueck ebenfalls wegen unvereinbarkeit fuer die naechsten knapp ueber 20 jahre nicht.

  • [quote]Original von Outbackrider
    die darf es zum glueck ebenfalls wegen unvereinbarkeit fuer die naechsten knapp ueber 20 jahre nicht.[/quote


    Mist.....dann vielleicht
    Joerg Tauss der ist volljährig, hat mit sicherheit einen "Draht" zu den noch nicht Volljährigen :D :D :D

    Kämpfe um das, was dir wichtig ist...gib niemals auf....denn dann wirst du es auch bekommen.

    Entdeckt Nordirland und seine wilde Naturschönheiten

  • [quote]Original von Herzchen

    Zitat

    Original von Outbackrider
    die darf es zum glueck ebenfalls wegen unvereinbarkeit fuer die naechsten knapp ueber 20 jahre nicht.[/quote


    Mist.....dann vielleicht
    Joerg Tauss der ist volljährig, hat mit sicherheit einen "Draht" zu den noch nicht Volljährigen :D :D :D

    40 ist die altersuntergrenze fuer euren praesidenten ;)

    korrektur: der ist ueber 40 ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Outbackrider (31. Mai 2010 um 18:56)

  • schade eigentlich da er zumindest ein par der ganze verfassungswiedrigen gesetze abgefangen hat
    daher würde ich ihn auch nicht unbedingt als "ja sager" bezeichnen

    dem kommentar von outbackrider

    Zitat

    staerke waere fuer mich daraufhin einzugestehen, dass man sich in der wortwahl suboptimal vergriffen hat, seine meinung klarzustellen und damit zu leben, dass man fuer 1 woche das fragezeichen der nation war.


    stimme ich allerdings 100% zu!

  • Zitat

    Original von DustyTim
    Ich bin für Hans Peter Kerkeling. :]
    Der hat jedenfalls weltmännisches Niveau.

    westerwelle´s stimme waere ihm gewiss :D

  • Hallo,

    also ich glaube ja, dass Köhler das Interview als Grund für seinen Rücktritt nur vorgeschoben hat :]. Soll ich den wahren Grund verraten? Ich wette, dass er so geschockt über den Sieg von Lena war und dann der Forderung von Philip Mißfelder (Ihr wißt schon- der hat vor einigen Jahren gesagt, dass alte Leute über 80 keine Hüft OP mehr bekommen sollen- lohnt nicht, da sie eh bald sterben :baby: ) nachkommen soll, Lena und Raab das Bundesverdienstkreuz zu überreichen. Da wollte er sich mal nicht "zum Horst" machen und ist lieber abgetreten :P.

    Und wenn Ihr jetzt noch wissen wollt, wo im nächsten Jahr der Eurovision Songcontest ausgetragen wird, dann kann ich das auch noch verraten :rolleyes:: in der Aula der IGS Roderbruch. Nach Abschluß der Finalveranstaltung wird dann das Schulgebäude mit einem furiosen Feuerwerk abgefackelt- es ist eh das häßlichste Schulgebäude Hannovers =) =) =).

    Aber sagt es keinem weiter- offiziell streitet man sich noch über den Austragungsort =)

    LG
    Bille

    Einmal editiert, zuletzt von Bille (1. Juni 2010 um 11:41)

  • Wenn du wüsstest, wie recht du hast, Herzchen :D :

    WDR2 verrät uns in der Reihe „Schloss Koalitionsstein“, wer die Nachfolge Horst Köhlers im Bundespräsidialamt antreten wird.

    Auf http://www.wdr.de/radio/wdr2/sonderdetail/512865.phtml den Audio-Beitrag „Schloss Koalitionsstein – Schloss Bellevue steht leer“ anklicken. Wie lange er dort stehen bleibt, weiß ich nicht.

    Beste Grüße

    Daniel

  • Ist zwar eine nachvollziehbare Idee, Bille, da ich jahrelang neben der IGS Roderbruch gewohnt habe (der ganze Stadtteil Roderbruch sieht übrigens so aus), aber nach meinen Informationen wird der Eurovision Song Contest 2011 in der Firmenkantine von Bayer Leverkusen ausgetragen.

    Ich schlage zudem vor, den Barden Guildo Horn zum Bundespräsidenten zu ernennen. Der heißt nämlich mit bürgerlichem Namen ebenfalls Horst Köhler, und so bräuchte man viele offizielle und inoffizielle Dokumente nicht abzuändern.

    Aber um durchaus ernsthaft aufs Thema zurückzukommen: Ich fände es angemessen, wenn man Horst Köhler, der ja nun ohne zwingenden und einleuchtenden Grund zurücktritt, entsprechend die Pension kürzt. Er wurde zweimal für jeweils fünf Jahre gewählt und spielt nach sechs Jahren die Diva, also bekommt er nur die sechzig Prozent von dem ihm eigentlich Zustehenden ausgezahlt - was ja immer noch ein ganzer Batzen wäre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!