Wird wohl Zeit, dass man in Deutschland...

  • Wann hast du dir das letzte Mal deutsche Nachrichten angeschaut? Ich glaube, DIE sprechen Bände, da wundert dich dann garnichts mehr. Letzte Hiobsbotschaft: Köhler ist zurück getreten. Gehts echt noch schlimmer?! Ja, es geht: Der Rest der Politiker begreifts immer noch nicht ...

  • Ich denke primaer wuerde es Deutschland schon helfen, wenn man hochqualifizierte Bildungsinlaender im Land behaelt. Von meinem Jahrgang sind einige in die USA, Belgien, GB, die Tuerkei, Frankreich, China, Kroatien, Holland, Irland, und die Schweiz. Ich in DU und eine damalgige Klassenkameradin arbeitet daran anch Du zu kommen. Und das sind nur die, von denen ich weiss und zu denen ich noch Kontakt habe und wir waren noch nichtmal 40 im Jahrgang....
    aus meinem weiteren Bekanntenkreis sind die Leut nach Studienabschluss nach Kanada, Indien, Russland, Japan, Thailand, Korea.....

    Ich glaub auch cniht, dass ein Punkteprogramm helfen wuerde. Es wuerde den Druck im unteren Segment des Arbeitsmarktes evt. lindern - und wenn die Babyboomer jetzt dann in Rente gehen braucht D in absehbarer Zeit sehr viel mehr Pflegepersonal.


    Aber It Spezialisten, Aerzte etc. sind halt fast ueberall auf der Welt willkommen, und ich fuerchte, wenn sich jemand aussuchen kann, wohin er einwandert, ist evt. Deutschland nimmer ganz oben an der Spitze.

    Ich hab mir grade nochmal folgendes Tema angeschaut: https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…rung#post125028

    Ich glaub ehrlich, manche Menschen in D begreifen es nicht. Die werden erst schnallen, dass die Kacke am Dampfen ist, wenn sie im Altersheim in selbiger liegen und es aber zu wenig Arbeitskraefte gibt, um dieses Altersheim zu betreiben und zu wenig Steuerzahler, um es zu unterhalten.


    Mir kommt whrlich das geosse Grausen. Japan und Deutschland gelten mit als DIE Standardbeispiele zur Bevoelkerungsueberalterung, weil beide Bevoelkerungen halt im Prozess deutlich weiter sind als USA, Australien und andere.
    Ich hatte jetzt nicht direkt damit gerechnet, dass ich in meinem australischen Gerontologiestudium so oft mit Beispielen und Statistiken aus Deutschland und Artikeln ueber Deutschland zu tun hab..... *schauder*

  • Zitat

    Original von jninozIst aber wohl politisch nicht durchzusetzen in Deutschland.

    politisch schon, aber ethisch nicht.


    als wir 5 mio arbeitslose hatten sprach man von einem volkswirtschaftlichen problem - wenn sich in 20 jahren aufgrund der altersstruktur und fehlendem nachwuchs eine vollbeschaeftigung abzeichnet wird man wieder von einem problem sprechen.

    solange man ausser den eigenen landsleuten noch griechen und die dritte welt durchfuettern kann wird es wohl so schlimm nicht sein.

    jammern auf hohem niveau.

  • Du hast es auf den Punkt gebracht
    wie .... kann man nur sein?

    Einmal editiert, zuletzt von Floh (2. Juni 2010 um 00:51)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!