6 Tage = Zeit genug ?

  • Hallo ,

    folgende Tour wollen wir im Januar mit einem 4 WD machen. Was meint ihr reicht es von der Zeit ?

    Tag 1 : Ankunft Alice Springs Auto uebernehmen etwas einkaufen etc.

    Tag 2 : Simpsons Cap / Standley Chasm / Glen Heln abends Ankunft

    Tag 3 : fahrt nach Hermansburg/ Palm Valley/und zureuck zum Kings
    Canyon so das wir abends dort ankommen

    Tag 4 : Kings Canyon Walk morgens weiterfahrt Uluru Ankunft zum
    Sonnenuntergang

    Tag 5: Uluru Sonnenaufgang / Olgas / Sonnenuntergang

    Tag 6: Rueckflug Syney

    Sollten wir lieber noch einen Tag laenger einplanen oder reicht es zeitlich ?

    Gruss Ferdi

  • Hi,

    Na ja , wir bekommen Besuch im Dezember / Januar und da kam die Idee diese Tour so zu machen .


    Organisiert, auf gar keinen Fall da zu teuer und wir wollen gerne selber entscheiden wie lange wir wo bleiben wollen .

    So viel Zeit haben wir nicht um viel laenger dort zu bleiben max. 1 Tag noch . Es ist halt immer nicht so einfach vieles unter einem Dach zu bekommen.

    Ausserdem freut sich mein Mann schon aufs Autofahren und die Frauen wissen, das man einem Mann sein gemietetes Spielzeug nicht weg nehmen sollte um eine gefuehrte Tour machen. :D

    Gruss Ferdi

  • Das einzige Gehetze ist Tag 3! Normalerweise würde man am Ende von Tag 2 im Palm Valley Campground übernachten, aber hier scheint man auf Zimmerunterkünfte zu bestehen.
    Deswegen ist Tag 2 schon fast zu grosszügig geplant, Tag 4+5 völlig "Standard" wie bei jedem Touranbieter.

    Im Palm Valley ist zu beachten dass rein schon die Fahrt von Hermannsburg zum Ausgangspunkt der Palmenwanderungen bei trockenen Verhältnissen gut 1h dauert, weil man auf den letzten km praktisch nur noch Schritttempo fährt.
    Dann noch 1-2h Aufenthalt im Palm Valley, zuvor 2h Anfahrt von Glen Helen nach Hermannsburg inkl. Gosse Bluff, und zum Schluss noch 3h Mereenie Loop ab Hermannsburg + Essenspausen + Pipihalte ....

    Dezember/Januar (falls ich das richtig verstanden habe) würde den Plan am Tag 3 noch unwahrscheinlicher machen, da bei bzw. nach Regen die 4WD Tracks dort hinten gesperrt sein dürften. Und bei trockenen Verhältnissen dürften in dieser Jahreszeit die Palm Valley Wanderungen schon nach kurzer Sonneneinstrahlung - ähnlich wie im Kings Canyon oder den Olgas - unmenschlich werden.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • hallo,
    kann bluey's ausführungen nur unterstützen. ich war selbst schon um diese jahreszeit dort. die temperaturen lagen regelmäßig über 40°C. speziell der kings canyon hatte es in sich. um 08.30 am aufstieg hatten wir schon 42°C, danach sind es noch ca. 6km auf dem plateau nahezu ohne schatten.
    da müßt ihr ordentlich wasser dabei haben und entsprechenden sonnenschutz (auch ein breitkrempiger hut).
    regen hatten wir nur auf der great cdentral road - dafür aber genug.
    palm valley war trocken und einigermaßen passierbar, bei regen kann aber sperrung drohen.
    ciao
    michael

  • Hi Bluey & Michael ,

    vielen Dank fuer die Antworten.

    Wir werden dann wohl lieber Gosse Bluff / Ormiston Gorge einplanen und Hermansburg mit dem Palm Valley weglassen.

    Wenn es regen sollte dann haben wir pech gehabt und werden dann vor Ort entscheiden was wir machen.

    Das mit den Temperaturen ist nicht so schlimm fuer uns .Wir waren schon mal im Dez. im Redcenter und wir haben diese 42 Grad als nicht so schlimm empfunden. Trotzdem Danke fuer den Hinweis.

    Gruss Ferdi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!