Ewiges langes rumwarten mit dem 417

  • Hi Leute!
    Ich will Mitte Juli nach Sydney gehen, um dort ein Semester an der MACQ zu studieren und danach jobben, etc. (sofern es klappt). Man hat mir das Working holiday class visum empfohlen, da ich ja damit maximal 4 monate studieren darf, etc.

    Nun habe ich das Visum online pflichtbewusst ausgefüllt und bei der Frage, ob ich in eine "Classroom situation" käme, mit "ja" angekreuzt, was ein ziemlich doofer Fehler war, wie ich feststellen musste.
    Ich durfte dann alle Kurse angeben, die ich dort studieren wollte (insgesamt 4 Kurse mit jeweils 16 Wochen). ALso ein Semester = etwa 16 Wochen
    In einer Antwort von der Behörde sagte man mir in der Email, dass ich insgesamt 64 Wochen (denn laut australischer Rechnung sind 4*16 = 64) in AUS studieren wollen würde (was ja aber nicht stimmt!!!).
    Es sollen nur maximal 4 Monate Studium sein, mehr nicht! Also beruht die ganze Warterei auf mein Visum auf einem doofen, ausweichlichem Missverständnis (einem kollegen, der das gleiche Visum geordert hat, habe ich empfohlen, bei Classroom situation "no" anzugeben, und schwups - er hatte seine zusage 3 Std später! 8o).
    Ich musste dann noch eine "Declaration" als pdf abschicken, wo drin steht, dass ich NICHT länger als 4 Monate studieren möchte. :baby:

    Nun checke ich seit 4 tagen online meinen Status und da meldet sich keiner. ich weiß, dass die viel zu tun haben wegen hoher Nachfrage, aber kann mir jdm sagen, was evtl auf mich zukommen könnte? Auf die ärztliche Untersuchung habe ich nicht so lust, weil ich einfach keine zeit dazu habe...

    Please help me :(
    Alex

  • G'Day Mate,

    du hast die Frage nach der "classroom situation" wohl wahrheitsgemäß beantwortet. Von einem "dummen Fehler" würde ich da chnit so ohne weiteres reden. :rolleyes:

    Siehe Information hier, vor allem letzte Seite: http://www.immi.gov.au/allforms/pdf/1163i.pdf Wenn man länger als 3 Monate in AU in einer classroom situtation sein wird und aus einem medium oder high risk country kommt, muss man eine Untersuchung machen. Paderborn ist low risk, somit dürfte dahingehend nichts zu tun sein.

    Das mit den 4 Kursen parallel oder sukzessive machen wird sich sicherlich aufklären. [Blockierte Grafik: http://www.howardhill.eu/forum/Smileys/…ons_lachtot.gif]

    Cheers
    Hannes

    3 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (22. Juni 2010 um 04:35)

  • na hannes,
    war das mit dem "nicht" etwa ansteckend, oder wirst du langsam alt und alterskurzsichtig??? =)
    chnits für ungut
    cheers
    lars :D

    divers` famous last words: "save air, don´t breath!"

  • Alterskurzsichtigkeit lautet die Diagose :D

    Bei allen Möglichen Varianten des "nicht" sollte man aber beachten, dass immer das "t" am Ende stehen muss :D Das lässt immer noch eine unglaubliche Menge an cihnt zu.

    Leider bin ich kein mathematiker, aber irgendjemand wird die Anzahl der möglichen Kombinationen sicherlich berechnen können =)

    Cheers
    Hannes

  • Zitat

    Original von Germanwings
    Alterskurzsichtigkeit lautet die Diagose :D

    Bei allen Möglichen Varianten des "nicht" sollte man aber beachten, dass immer das "t" am Ende stehen muss :D Das lässt immer noch eine unglaubliche Menge an cihnt zu.

    Leider bin ich kein mathematiker, aber irgendjemand wird die Anzahl der möglichen Kombinationen sicherlich berechnen können =)

    Cheers
    Hannes


    ach herrlich, ich hab es ernsthaft schon vermisst ;)

    und zum Thema.... 4 Tage auf ein Visa warten ist sooo lange ja nun auch nicht, wenn man hinzurechnet, das Wochenende war.... und falsche Angaben bei der Visabeantragung zu machen finde ich jetzt ganz persönlich KEINEN guten Rat :rolleyes:

    just my 2 cents

  • okay, danke für eure antworten bzw kommentare ;)

    aber ich bin ja eig in keiner classroom situation, also ich habe nix mit kindern oder so da zu tun. sondern ich werde da nur studieren, was mir ja regulär auch erlaubt ist.

    wenn ich zu einer untersuchung gehen müsste, was ich nicht hoffe, was wird da so untersucht? ich hoffe keine blutabnahme oder so...

    kann mir die austr. botschaft in berlin irgendwie weiterhelfen?

    und stimmt es, dass ich die gebühr zum visum nicht zurückbekomme, falls ich "abserviert" werde?

    danke!

    P.S.: was ich noch wissen wollte: von wann bis wann hat die austr. behörde auf (Bitte sagt mir nicht, von 9-12h wie in DE ;()
    und: bei wiki steht, dass sydney eine zeitverschiebung von +10 std hat. auf meiner uhr sind es aber immer nur 8 std. selbst bei sommerzeit/winterzeit geht die rechnung nicht auf. was is denn nun richtig? :)

    Einmal editiert, zuletzt von schweinedose (22. Juni 2010 um 11:27)

  • Wenn deine Untersuchung so abgeht wie bei nem
    normalen Visaprozess,dann

    Blutabnahme
    Röngten
    Sehtest
    u.Doktorgespräch

  • Liebe Schweinedose :D


    Zitat

    Original von schweinedose
    aber ich bin ja eig in keiner classroom situation, also ich habe nix mit kindern oder so da zu tun. sondern ich werde da nur studieren, was mir ja regulär auch erlaubt ist.


    Ist eine classroom situation davon abhängig, ob Du was mit Kindern zu tun haben wirst? Inwiefern ist "nur studieren" ein ein Indiz dafür, dass du chnit in einer einem Klassenzimmer entsprechenden Umgebung sein wirst? ?(


    Zitat

    kann mir die austr. botschaft in berlin irgendwie weiterhelfen?


    Einfach mal anrufen. Sag bitte Bescheid, wie es ausgegangen ist :]


    Zitat

    und stimmt es, dass ich die gebühr zum visum nicht zurückbekomme, falls ich "abserviert" werde?


    Das stimmt ;(


    Zitat

    von wann bis wann hat die austr. behörde auf


    Normalerweise von 9 bis 4, es gibt aber viele Offices und die Öffnungszeiten bzw. Telefonzeiten können variieren http://www.immi.gov.au/contacts/offices.htm :)


    Zitat

    bei wiki steht, dass sydney eine zeitverschiebung von +10 std hat. auf meiner uhr sind es aber immer nur 8 std. selbst bei sommerzeit/winterzeit geht die rechnung nicht auf. was is denn nun richtig? :)


    Schau hier: http://www.timeanddate.com/worldclock/city.html?n=240 :P

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (22. Juni 2010 um 19:25)

  • Application 1st Working Holiday Maker - XXX
    11/06/2010 Application received - processing commenced Message
    11/06/2010 Application fee received Message
    View your receipt details
    Link to DEWR web site

    Person 1 Date of birth: 10 January 1987 Passport No: XXX
    24/06/2010 Applicant Approved Message
    Applicant approved


    juhuuuuu. nachdem ich gestern noch auf anraten der austr. botschaft in berlin eine mail geschrieben habe, durfte ich heute diese nachricht lesen.
    ist doch richtig, dass ich jetzt nen visum habe, woll? :rolleyes:

  • Jau, da hat sich die ewig lange Rumwarterei von 2 Wochen ja doch gelohnt. :D

    Viel Spass in Sydney!

    Cheers
    Hannes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!