aus aktuellem Anlass: nchit, nihct nhcit usw usw usw

  • ...... ist doch voellig Schnuppe, weil:

    „Afugrrnud enier Stidue an der elingshccen Uävirrrrressstint Cmabrdige ist es egal, in wlehcer Riehnefgoe die Bcuhtsbaen in eniem Wort sethen. Dsd eniizg Wcihitge ist, dsas der estre und der lzette Bsthucabe am rcihhgiten Paltz snid. Den Rset knan man dnan onhe Polbrmee lseen. Das ghet dseahlb, weil das mnehhcschile Geihrn nnciht jdeen Bschutbean ezleinn liset, sodnern das Wort als Gnaezs.“

    In diesem Sinne:

    LG
    Ela


    PS: Ich glaube wir hatten das schon ma, aber ich dachte ich buddel es noch mal aus.

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Dat haste aber fein geschrieben.

    Richtig geschrieben ist zwar schöner, aber anstrengender ist`s so auch nicht.
    Recht haste , völlig Schnuppe :D

    Ich finde wichtiger zwischendurch mal nen Absatz zu lassen, für die Lesbarkeit. ;)

    Lg Heike


  • Ich find es immer wieder faszinierend, dass das wirklich lesbar ist :]

  • na, zum Schmunzeln ist es ja mal was, was man lesen kann.
    Auf Dauer, wenn man ernsthaft mit einem Text was machen muß, wohl eher
    nervig.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Im Zeitalter der Email, des www und der sms sind Absätze, Gross- und Kleinschreibung und Rechtschreibung nun wirklich hcnit mehr nötig!

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (23. Juni 2010 um 05:13)

  • Zitat

    Original von Germanwings
    Im Zeitalter der Email, des www und der sms sind Absätze, Gross- und Kleinschreibung und Rechtschreibung nun wirklich hcnit mehr nötig!

    Eine sehr gewagte These, die leicht widerlegt werden kann.
    Nehmen wir doch mal den folgenden Beispielsatz:

    DER GEFANGENE FLOH.

    Je nach Groß- oder Kleinschreibung beschreibt dieser Satz entweder ein in Gefangenschaft lebendes Kleinstlebewesen oder aber einen in Staatsgewahrsam befindlichen Menschen, der sich rechtswidrig aus selbigem entfernt hat.

    Soweit klar ?!

    Dann sind ja alle bereit für den nächsten Beispielsatz, bei dem es je nach Bedeutung auch genau auf Groß- oder Kleinschreibung ankommt:

    RENATE IST GUT ZU VÖGELN.

    no worries

  • Da hab ich auch noch einen als beispiel fuer die rechtschreibverarmung durch sms, auch wenn ich selber immer klein schreibe :P

    Aus der heutigen whinge ecke der tageszeitung (leser melden sich per sms zu wort):

    <Afghnistns unwinabl 3mor Digas ded Triblwarfares dirty busins>

    Auch wenn dieser mensch sicher recht hat mit seiner aussage, ich musste erst 2-3 mal lesen bis ich wusste was gemeint war, immerhin teilweise sogar capital letter, obwohl, was soll wohl "triblwarfares" heissen?


    P.s.: Ich muesste renate persoenlich kennen lernen um das beurteilen zu koennen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von rockie (23. Juni 2010 um 10:30)

  • Hey Germanwings,
    ich bin da nicht Deiner Meinung,denn speziell im deutschsprachigen Raum ist es wichtig die Sprache in Wort und Schrift richtig zu beherrschen.
    Wenn Du Dir hier Bewerbungsschreiben mancher Schüler anschaust,überkommt Dich das kalte Grauen.Dies macht dann auch den entsprechenden Eindruck bei einem potenziellen Arbeitgeber.
    Durch das viele simsen etc. können viele junge Leute nicht mehr richtig deutsch schreiben.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Zitat

    Ich muesste renate persoenlich kennen lernen um das beurteilen zu koennen

    Oder zu setzt einfach den Namen einer Person ein, die du persönlich kennst. Das spart Zeit, die kannst du dann wieder fürs simsen verwenden =)

  • Zitat

    Original von Aussi-Anne
    Hey Germanwings,
    ich bin da nicht Deiner Meinung,denn speziell im deutschsprachigen Raum ist es wichtig die Sprache in Wort und Schrift richtig zu beherrschen.
    Wenn Du Dir hier Bewerbungsschreiben mancher Schüler anschaust,überkommt Dich das kalte Grauen.Dies macht dann auch den entsprechenden Eindruck bei einem potenziellen Arbeitgeber.
    Durch das viele simsen etc. können viele junge Leute nicht mehr richtig deutsch schreiben.
    Liebe Grüsse,Anne

    Will Dir nicht zu nahe treten, aber nach einem Satzzeichen folgt ein Leerzeichen.
    Liest sich dann noch leichter.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Hallo ibex,
    nein, Du trittst mir nicht zu nahe. Interpunktion ist immer meine Schwäche gewesen und manchmal hapert es auch mit der Gross- und Kleinschreibung.
    Leider bin ich nicht perfekt, werde mich aber, wie Du siehst, bemühen.
    Liebe Grüsse, Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!