Beste Flugverbindung nach Darwin ?

  • Hallo zusammen,

    wir planen für 2011 die Strecke Darwin - Adelaide. Nunmehr bin ich auf der Suche nach einer akzeptablen Flugverbindung nach Darwin. Die Qantas-Verbindung über London mit einer Flugzeit von 36 Stunden oder so ist absolut indiskutabel. Da der Rückflug auch noch von Adelaide gehen soll, kommen für einen "Direktflug" nach Darwin kaum noch Fluglinien in Betracht.
    Ich dachte daher an einen Flug nach Perth (z.B. mit Singapore Airlines, Thai Airways scheidet leider aus, da die nicht ab ADL zurückfliegen) und dann Weiterflug mit Virgin Blue nach Darwin.
    Oder hat jemand einen besseren Vorschlag ?

  • Hi,

    am einfachsten dürfte die Verbindung Deutschland-Singapur mit einer Linie Deiner Wahl und dann weiterflug mit Jetstar nach Darwin sein.

    Qantas bietet auch Flüge Deutschland-Darwin an, ab Singapur aber mit der Tochter Jetstar. Vorteil Qantas: Das Gepäck wird durchgecheckt und man braucht nicht in Singapur einzureisen und im öffentlichen Bereich des Flughafens auf das Öffnen der Jetstar Schalter zu warten sondern kann die Annehmlichkeiten des Transferbereichs auf dem Flughafen nutzen.

    Von Bochum aus kann man allerdings auch mit Emirates ab Düsseldorf fliegen, muß dann allerdings in Singapur sein Gepäck abholen und neu einchecken.

  • Warum QF über London, ausser man wolle unbedingt A380 fliegen?

    Die schnellste Verbindung nach Darwin ab Frankfurt ist QF6 / JQ58 (oder JQ62), wie bereits von yanjep beschrieben.
    Falls über QF gebucht sind bei JQ auch Verpflegung und Getränke wie bei einem normalen Linienflug inbegriffen, einzig Bordunterhaltung (via portablem DVD-Player, künftig angeblich via iPad) kostet 10$ extra, ist bei der zweiten hintereinanderfolgenden Nacht im Flugzeug allerdings absolut unwichtig.
    Beachte allerdings dass der Sitzabstand bei JQ SEHR beengt ist und die Flüge ab Singapur zu sehr unchristlichen Zeiten in Darwin landen. Stichwort Bezug des Hotelzimmers.

    Ab Adelaide gibt's anscheinend keine QF Direktverbindungen zurück nach Singapore, aber der Umweg über Sydney oder Melbourne (und danach via SIN nach FRA) ist durchaus vertretbar, da die jeweiligen Umsteigezeiten vernünftig sind.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo Thomas, ich bin jetzt im Mai mit Qantas von Frankfurt nach Singapore geflogen, wir waren etwa 1.5 Std. in Singapore und gleich ging es weiter mit der Jet Star nach Darwin. So sind wir so um 1 Uhr nachts angekommen und gleich ins Bett dann hat man nicht so schlimm mit dem Jetleg in Australien. Habe natürlich das Zimmer vorbestellt und bescheid gesagt das ich nachts ankomme. Es ist kein problem gewesen wegen dem einchecken. Lg. Wombat1996

  • Hallo Wombat,

    wie habt ihr das denn gemacht, dass ihr 1 Uhr nachts in Darwin gelandet seid?

    Ich kenne das nur so: Entweder 2.30 Uhr oder 3.30 Uhr.

    Früher kann man doch gar nicht von Singapure starten, wenn man von FFM kommt. Wir hatten diesmal auch nur 1 1/2h Aufenthalt. Warten aber eben 2.30 Uhr morgens da ?( ?( ?(

  • ...aber eh ichs vergess.

    Wenn ihr in Darwin so früh landet und kein Hotelzimmer nehmen wollt, könnt ihr hier

    http://www.darwinairportresort.com.au/

    ab 5.30 Uhr ganz excellent frühstücken mit einem riesen Frühstücksbuffet.

    Wir konnten diesmal sogar noch viel früher rein.

    Ihr könnt rüber laufen zum Hotel oder euch sogar mit nem Shuttel abholen lassen, wobei es wirklich nicht weit ist zu Fuß.

    Kann ich nur empfehlen!

  • Zitat

    Original von Crocodile Dundee
    diese Alternative habe ich bewusst weggelassen, da ich meine Frau nicht noch einmal für 5 Stunden in einen Jetstar-Käfig hinein bekomme.

    Stimmt, Fußball spielen konnte man in den engen Jets nicht. Aber ansonsten habe ich ganz ehrlich platzmäßig keinen allzu großen Unterschied im Vergleich zu den Langstreckenfliegern von Qantas & Co. feststellen können. Klar, kein Videobildschirm vor der Nase, aber das hält man für knapp 5 Stunden schon aus.
    Das absolut schlagende Argument: Von Singapur nach Darwin keine 5 Stunden ! Ist eben bei keiner anderen Route, egal ob über Perth oder gar Sydney, so machbar.
    Vorschlag: Wenn die Frau absolut nicht zu überzeugen ist (ja, sowas kommt vor, kenne ich auch), getrennt fliegen und in der Zeit, in der Madame noch irgendwo über den Wolken schwebt, schon mal die Zapfhähne im Pub durchtesten.

    No Worries

  • Zitat

    Original von BademeisterHolt
    Aber ansonsten habe ich ganz ehrlich platzmäßig keinen allzu großen Unterschied im Vergleich zu den Langstreckenfliegern von Qantas & Co. feststellen können.


    Es gibt bloss eine plausible Erklärung für so eine Aussage: Körpergrösse deutlich unter 170cm :D :P

    Wer wie ich knapp 190cm ist, der merkt den Unterschied schmerzhaft deutlich! Allerdings ist zur Verteidigung von JQ zu sagen dass die DU auf Inlandflügen eingesetzten Maschinen (bzw. Kurzstrecken-Maschinen in Europa) auch nicht viel mehr Platz bieten.
    Dies als Hinweis für diejenigen welche sich ein Routing via Perth oder Brisbane/Sydney nach Darwin überlegen: Die Platzverhältnisse in diesem rund 4stündigen Inlandflug werden wohl kaum besser sein!

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!