Brot Rezepte fuer Anfaenger

  • Hallo ihr,

    da ich letztes Jahr angefangen habe, Brot zu backen, und nach ein paar Fehlversuchen etwas leckeres rauskam, wollte ich mal meine Erfahrung und mein Rezept reinstellen und vielleicht hat ja der eine oder andere noch weitere Rezepte.

    Da ich meinem Ofen, der nur Unterhitze hat und alles ueber 200 Grad unten verbrennt nicht vertraut habe, ein gutes Brot zu fabrizieren, und ich ausserdem zu faul zum Kneten war, habe ich mir eine Brotbackmaschine gekauft. Ich bin recht zufrieden damit, es ist eine Breville BBM 600. Die Maschine ist ok, da ich seit einem halben fast jeden Tag backe, ist der Knethaken ein bisschen ausgenudelt, naja, ich backe Sauerteigbrote, und darauf ist sie nicht ausgelegt.

    Der Support liess etwas zu wuenschen uebrig, ich fragte, ob die Backform sauerteigresistent ist und ich bekam nur die Antwort, ich solle das lieber sein lassen, Sauerteig ist zu kompliziert, und wenn sie kaputt ist, solle ich halt eine neue nachkaufen ;)

    Manchmal geht das Brot ein bisschen schwer raus, ausserdem hat das Brot unten ein Loch, wo der Knethaken ist, die Kruste oben ist nicht so schoen, aber ansonsten sind es prima Brote!

    Ich hatte versucht, den Sauerteigansatz nur aus Roggenmehl und Wasser herzustellen, ging aber nicht. Dann habe ich mir einen getrockneten Sauerteigansatz schicken lassen, damit ging es prima:
    http://www.basicingredients.com.au/

    Den Ansatz habe ich wie bei der beigefuegten Beschreibung gemacht, dauert ein paar Tage.

    Fuer das Brot habe ich dieses Rezept verwendet:

    180 ml warmes Wasser
    420 g Sauerteig
    180 g Weizenmehl
    210 g Roggen-Vollkornmehl
    2 Teel. Salz
    1.5 Teeloeffel Trockenhefe

    Mit den Programmen hatte ich ein bisschen rumprobiert, wurde nicht lange genug gebacken, schliesslich habe ich Einstellungen gefunden, die ganz gut sind:
    Knead 1: 5 Min
    Knead 2: 15 Min.
    Rise 1: 50 Min.
    Punch Down: 10 sec.
    Rise 2: 25 Min.
    Shape: 10 sec
    Rise 3: 60 Min.
    Bake Time: 77 Min.
    Bake Temperature: 135 Degrees


    Ein anderes Brot, was ich ab und zu mache, ist ein Weissbrot aus der Brotbackmischung "Crusty White" von Laucke. Das backe ich auch immer ein bisschen laenger als vorgegeben, z.B. ein 1 kg Brot mit der Einstellung von 1.25 Kg, das wird dann echt lecker.

    LG
    Dunja

  • Hallo Dunja,
    schaut ganz gut aus Dein Rezept.Allerdings wuerde ich ganz auf Hefe verzichten,
    da ein reines Sauerteigbrot einfach mehr Vorteile aufweisst(z/b.laengere Halltbarkeit wegen der Saeure,wir koennen ein reines Sauerteigbrot besser verdauen,da wir im Verdauungstrackt die gleichen Kulturen haben.Sprich kommerzielle Hefe wird eher als fremd angesehen.
    Eine gekaufte trocken kultur ist nicht mit einer aelteren zu vergleichen .Der Sauereteig wird mit dem alter immer besser.

    Brotbackmaschiene habe ich keine,ich habe 2 Kinder :D
    Falls Du es noch mals versuchen willst mit dem Sauerteig,auf youtube gibt es ganz nette Filme...

    regards
    Breadrock

  • Hi Breadrock,

    mein Sauerteig ist inzwischen auch schon etwas aelter, die Starterkultur benutze ich ja schon ein paar Monate und backe jeden zweiten oder dritten Tag.

    Ich habs mal ohne Hefe in der Brotbackmaschine versucht, hat leider nicht geklappt. Mit einem guten Ofen und selber kneten und laenger gehen lassen geht's bestimmt ohne, eines Tages kommt mal ein guter Backofen ins Haus und dann wird das Brot auch noch besser. Aber fuer den Anfang ist das was rauskommt recht gut, auf jeden Fall viiiiiel besser als das Zeug, was man hier so kaufen kann ;).

    Oder hat jemand Tips fuer Sauerteigbrot in der Brotbackmaschine ohne Hefe? Wie lange muss man den Teig gehen lassen?

    Und um die Haltbarkeit mache ich mir keine Sorgen, es sind nur 1 kg Brote und die sind sowieso in 2-3 Tagen aufgegessen :D

    LG
    Dunja

  • Hi Dunja,
    meine Erfahrungen beeinhaltet keine Backmaschine.
    Reiner Sauerteig ist mit ein bisschen Uebung nicht schwer,aber er ist zu sensibel.

    ZB.:Sauerteig geht nur eine bestimmte Zeit(bis der Zucker im Mehl aufgebraucht ist)
    Ab einer gewissen Zeit(je nach Kultur und Alter UND Ort)kann der Teig beim gehen lassen uebersaeuern.........

    Siehste Murph,backen ist schon eine Kunst...

    regards

    Breadrock

  • Hi Breadrock,

    ja ich weiss, ich benutze ja auch Sauerteig. Der geht bei mir je nach Temperatur so 7-12 Stunden. Wenns mir zu kalt ist, ist es dem Teig auch zu kalt und er braucht laenger :)
    Am Anfang habe ich den Fehler gemacht, ihn zu lange gehen zu lassen, jetzt kommt er zwischendurch in den Kuehlschrank.

    Schreib doch mal auf, wie Du Brot backst, welches Rezept nimmst Du?

    LG
    Dunja

    Einmal editiert, zuletzt von Dunja (24. Juni 2010 um 04:23)

  • Also,zuerst ruehrst Du den Starter an mit Deiner Kultur.Am besten am Abend vorher.
    Die Fluessigkeitsmenge die Du beim Starter verwendest,musst Du beim gesamten Rezept beruecksichtigen.
    Ein Grundrezept lautet ca.660 ml Wasser zu 1 kg Mehl,1Essl.Salz +Sauerteigstarter.
    Jedes Mehl verhaellt sich anders.Wenn Du noch Leinsaamen oder Haferflocken beimengst verhaellt es sich wieder anders.Das Ganze laesst Du dann ca.4-6 Stunden gehen und bespruhst die Brote mit Wasser.Dann pro Laib mit ca 800 gramm Rohgewicht ca.65 min Backen...
    Wie schon gesagt,alles sind Richtwerte.Das Rezept ist fuer Brote OHNE Automaten

    regards
    Breadrock

  • Zitat

    Original von breadrock
    Das Rezept ist fuer Brote OHNE Automaten

    regards
    Breadrock

    Wusste gar nicht das Brote eine Spielschucht haben koennen.

    Die kleinen Fish und Chips Koeche/Zocker muessen halt kucken wo sie bleiben.

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Dunja,
    das pro Laib ist etwas Murphysch geschrieben.
    Ein Brot mit ca.800 gramm Rohgewicht braucht ca so lange.Passen in den Ofen
    5 Brote rein,brauchen ALLE so lange

    regards
    Breadrock

    Ps.Die Themperatur betraegt ca 180.-200 grad

  • Hi Breadrock,

    ich werde das naechste Woche mal ausprobieren. Du formst die Brote und laesst dann den Teig gehen?
    Vielleicht wirds gut, ansonsten habe ich ein bisschen mehr Brot fuers Pferd uebrig :D

    Im Moment habe ich ja dank warten aufs Visum tagsueber Zeit zum Kneten und auf den Teig warten,
    die Brotbackmaschine ist halt eine prima Variante fuer morgens den Teig aus dem Kuehlschrank,
    fuettern, arbeiten gehen, heimkommen, backen, am naechsten Tag essen.

    LG
    Dunja

  • Hi Breadrock,

    ich hab das jetzt doch mal ausprobiert, ohne Hefe, nur mit Roggenmehl. Hab noch ein bisschen Gerstenmalz rein und Macadamias und lasse das Brot in der Brotbackmaschine 6 Stunden gehen, bevor ich es backe, echt lecker :)
    Ist zwar nach wie vor nur an den Seiten und unten krustig, aber macht nix.

    LG
    Dunja

  • schaut doch gut aus das brot

    nur eben dass es oben nicht knusprig ist ?

    liegt das an der temp ?

    gruss stefan
    adelaide

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • keine Ahnung, ich denke mal es liegt daran, dass in der Brotbackmaschine die Hitze nur von unten kommt bzw. die Backform aufgeheizt wird, also von unten und seitlich...

  • Hi Dunja,
    schoen dass die ersten Versuche schon soo erfolgreich waren.
    Pass aber bitte auf,dass der Sauerteig nicht zu lange geht.Es KANN passieren,dass er zu sauer wird.
    Mach doch beim naechsten mal was ganze ohne schwere Bestandteile,damit die Kultur nicht so hart arbeiten muss.
    Oder noch besser,verkaufe den Automaten(wg.Hitzeverteilung) und nehme denm Ofen.

    regards
    Breadrock

  • Hi Breadrock,

    was meinst Du mit "schwere Bestandteile" ?
    Doch nicht etwa die Macadamias? ;)
    Oder das Roggenmehl, mit dem ich mein Kultuerchen quaele?

    Irgendwann kaufe ich mir mal eine Backform (sollen ja keine Fladenbrote werden) und versuche das ganze im Ofen, versprochen :D

    Aber den Automaten verkaufe ich nicht, die Weissbrote sind echt prima :)

    LG
    Dunja

  • Hi Dunja,
    mit schwer meine ich Nuesse,Haferflocken,Trockenfruechte,weichgekochte Gerste(Barley) und aehnliches.
    An das Sauerteigbacken muss man sich rantasten.Den Automaten musst Du natuerlich NICHT verkaufen.Ist so aehnlich wie mit den Pferden.Man entwickelt sich weiter ;)

    regards
    Breadrock

  • Hi Breadrock und Stefan,

    Was fuer ein Mehl nehmt ihr eigentlich?
    Ich hab das Problem, geeignetes, bezahlbares Mehl aufzutreiben, hier gibts Roggenmehl leider nur im Reformhaus, und ist leider wie alles aus dem Reformhaus ziemlich teuer...

    Und die haben nur dunkles und helles Roggenmehl. Das dunkle ist meiner besseren Haelfte zu vollkornig und das helle ist mir zu langweilig, deswegen mache ich das Malz rein. Mittleres waere wahrscheinlich genau richtig. Wie macht ihr das? Kauft ihr das Mehl im Laden oder habt ihr zuhause eine Muehle?

    LG
    Dunja

  • wir kaufen hier unser mehl direkt von der muehle

    http://www.laucke.com.au/Products.htm

    ist dann auch nicht mehr ganz so teuer

    gruss stefan
    adelaide

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!