Wer teilt Container von D nach Sydney

  • Hallo zusammen,

    ich plane derzeit meinen Umzug von Deutschland nach Australien (Sydney), dieser soll im September/Oktober stattfinden. Ich möchte einige Möbel mitnehmen, jedoch nicht so viele als dass sich ein kompletter Container lohnen würde.

    Es handelt sich um ein Bett, Sofa, Schrank und 2 Regale, 3 bis 4 Umzugskisten und ein paar Liebhaberstücke wie Spiegel etc. Bis auf das Sofa kann alles auseinander genommen werden.

    Vielleicht findet sich ja hier jemand der noch Platz im Container hat, oder sich einen mit mir teilen möchte?

    Das wäre echt super....

  • G'day,

    Ich hatte mich für meinen Umzug für die ITO in Köln entschieden, da es für mich das einfachste war und ich nicht viel Zeit hatte.

    http://www.umzug-uebersee.de

    Meine Erfahrungen mit ITO waren sehr gut - alles hat prima funktioniert und alle Sachen sind komplett und ohne jeden Schaden nach 3 Monaten angekommen.
    Ich hatte das kleinste Tranzportpacket von 1,3 qm gebucht und die Kosten setzten sich (dies war Anfang 2009) folgendermaßen zusammen:

    700 € für den Transport von Deutschland nach Sydney Hafen

    750 € für Hafengebüren etc und Auslieferung in Sydney

    130 $ für Versicherung (Versicherungswert ca. 9000 €)

    Zusammen also 1580 € für 1,3 qm Haustüre zu Haustüre.


    Die ITO bietet einen Kalkulator auf ihrer Webseite an - probier den mal aus.

    Andere Forumsteilnehmer haben sich auch schon sehr kritisch zur ITO geäußert, bemüh' da mal die Suchfunktion im Forum.

  • ...wo in Deutschland wohnst du? Solltest du dich doch für einen Container entscheiden, ich hätte da noch mein Surfboard was wirklich gerne nach Sydney reisen würde ,-)

    Cheers,

    Marc

  • Ich bin schon nach AUS umgezogen. Dennoch habe ich immer noch Zeugs in D. Da ich aber nicht selbst in D bin, sondern nur meine Eltern, haette ich keine Idee, wie z.B. mein Motorrad zu Deinem Container gelangen sollte - falls Du eine Idee haettest, sag Bescheid.

    Und da ich schon sowohl einen 6.3m Container voll Zeugs von D nach AUS gebracht habe und dann nochmal Jahre spaeter 17 Umzugskisten im Hafen von Hamburg auf eine Palette gestellt hab und die dann in Botany Bay / Sydney wieder abgeholt habe, kann ich Dir vielleicht Tips geben:

    zB.:
    - Moebel hab ich eigentlich gar nicht mitgenommen. So was lohnt sich gar nicht - hat man hier ruck zuck auf einem garagesale guenstig ergattert!

    - "Moebel" kann u.U. mehr Aufwand und Kosten mit sich bringen, als man sich traeumen laesst: haengt ganz davon ab, was fuer Moebel das genau sind. Ich haette gerne einiges aus Holz in meinen Container gestopft, habe es aber sein lassen, da man, wenn man Schaenke aus antikem Massivholz mitbringt oder ein antikes Schaukelpferd, wahrscheinlich von der Quarantaene-Behoerde in AUS dazu verdonnert wird, den ganzen Container eingasen zu lassen (weil ja ein Holzwurm oder so in dem Hols sein koennte) - und das wird teuer!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!