Route Adelaide nach Canberra

  • Hallo,

    ich bin forexsa
    gerade dabei eine Outback Tour zu planen. Wir haben fuer die Tour von Darwin bis Sydney nur vier Wochen und da muss ich das schon vorher komplett geplannt haben damit wir http://www.forexsa.org/
    uns nicht irgendwo zu lange aufhalten. Von Darwin bis Adelaide steht schon alles jetzt weiss ich nur nicht welche die schoenere oder besser Strecke weiter ist. Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
    zimmerfinder

    Ich denke das die Strecke Adelaide nach Melbourne besser durchs Hinterland ist, weil sie etwas kuerzer kredite-vergleich ist und laut meinem Reisefuehrer auch von der Landschaft sehr schoen. Wer da schon Erfahrungen gemacht hat kann sie mir gerne schreiben.
    preisvergleich-kredite

    2 Mal editiert, zuletzt von robert cook (20. Juli 2010 um 04:55)

  • Ich könnte dir noch ein paar Abkürzungen empfehlen.

    Wow, ich bin begeistert. 4.000 km in vier Wochen. Bleibt dir eigentlich Zeit zum Pinkeln?

    Von Adelaide nach Sydney sind höchstens 1700 km. Wenn du nachts durchfährst, brauchst du dafür höchstens zwei/drei Tage. Tatsächlich, durchs Hinterland bist du schneller.

    Ich schlage dir vor, nicht nach DU zu reisen. Vier Wochen kreuz und quer durch Europa kommen deinem Reisestil auch sehr nahe und kosten weniger!

    Gruß
    Edmund
    _______

    [SIZE=10]Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. (Marcus Aurelius)
    Es ist zwar schon alles gesagt, aber nicht von mir. (Karl Valentin)[/SIZE]

  • Viele km planst du pro Tag runter zu reissen?
    Sind irgendwelche Fluege mit eingeplant?

    Was sind die Punkte die du UNBEDINGT sehen willst???

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo,

    ich würde auch überlegen, Inlandflüge mit einzuplanen. Darwin mit Kakadu, Litchfield und Katherine dauern vielleicht 6 Tage, Rote Zentrum noch einmal 3-5 Tage. Also 2 Wochen bis Adelaide, wenn man 2 Inlandflüge nutzt. Dann 2 Wochen für den Süden, da kann man dann schon einiges machen.

  • Wir sind letztes Jahr "nur" von Sydney bis Alice Springs (einschließlich Uluru) via Adelaide gefahren und hatten auch ca. 4 Wochen. In den 4 Wochen hatten wir nicht viel Zeit zum relaxen, deswegen würde ich es so nicht noch einmal machen. Es war schön, aber auch anstrengend weil wir doch etliche KM abreißen mußten, an denen es nicht viel zu sehen gab.

    Wenn du von Adelaide durchs Hinterland nach Melbourne fährst verpasst du die Great Ocean Road...und die lohnt sich wirklich. Die Grampians sind ganz schön, um aber ein bisschen was von der Landschaft aufzunehmen müßte man auch schon 3 Tage bleiben.

    Ich würde sagen die 4 Wochen sind für diese Strecke zu wenig, es sei denn ihr wollt nicht sehen sondern nur fahren!

    8)

  • wie ela (schnute) schon schrieb kommt es darauf an, was DICH interessiert und worauf es dir ankommt.

    4 wochen koennen fuer diese strecke durchaus ausreichen, wenn du zb kein interesse an ausgiebigen wanderungen hast.

    waere zwar schade, aber wenn es jemand nicht mag, dann ist es seine entscheidung.

    das von dir beschriebene hinterland ist sicherlich schoen, aber die great ocean road ist es auch ;) das "problem" loest man indem man beim naechsten urlaub eben den anderen weg nimmt.

    solltest du jetzt schon sicher wissen, dass es einen naechsten trip DU geben wird, dann wuerde ich mich regional einschraenken.

    du hast nicht geschrieben wann die reise stattfindet - oder ich habe es ueberlesen. je nachdem, um welche reisezeit es sich handelt, hat sich der eine oder andere part schon im vorfeld disqualifiziert.


    PS: es gibt keine richtige oider falsche urlaubsform - es gibt nur menschen mit unterschiedlichen interessen. und wenn jeder das fuer sich richtige herausfindet, dann kann jede urlaubsform schoen sein. auch wenn es fuer die mehrheit nach der vielzitierten "flucht" aussieht, kann genau diese reiseform fuer eine minderheit das nonplusultra darstellen.

    daher finde ich den hinweis auf eine europaalternative oder den tipp nachts zu fahren und sich das pinkeln einzusparen wenig hilfreich.

    der tipp von bernd mit inlandsfluegen zur zeitersparnis kann aber durchaus eine sehr sinnvolle alternative sein. auch hierfuer gilt wieder: wenn man es mag.

    fuer mich zb startet der urlaub wenn ich einen flieger verlasse und endet, bevor ich wieder in ihn einsteigen MUSS.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!