Koch sucht Arbeit

  • Hey Leute,

    bin seit kurzem in Australien und schaue mich jetzt langsam aber sicher nach Arbeit um. Habe fast 10 Jahre Erfahrung als Koch, vom Candle Light Dinner bis zum 1000er Bankett alles gekocht, meisst in der gehobenen Gastronomie.

    Eine Arbeit auf einem Schiff oder in zumindest in der Nähe von der Küste wäre schön aber kein muss. Bin für alles offen!!!

    Mehr Infos über mich per PN.
    Gruss Csaba

  • huhu,
    bist du mit dem W&T hier ?

    Mein ehem. Arbeitgeber sucht einen Koch hier in Yeppoon, ca. 300 m vom Meer. Ich weiss aber nicht, ob er sponsern wuerde.

    Er ist aber nicht ganz leicht zu haendeln, eher ein bisschen schnell gestresst, aber geniales Essen kann er zaubern.

  • Hi Csaba,

    bei allem was mit Kochen zu tun hat, kannst Du den Forumsteilhehmer Breadrock kontaktieren. Der kann zwar nicht kochen, ist aber ansonsten ein ganz netter Kerl. Muhahahahaaaa

    Cheers
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (13. Juli 2010 um 07:33)

  • Hannes,
    erst wenn Du mal was von mir gegessen hast,kannst Du beurteilen,OB ich kochen kann.Also,komm halt mal nach ADL!!!

    Du hast recht,dass ich ein netter Kerl bin.Wer aber denkt,dass man hier eh nur kochen muss liegt etwas falsch.Die richtig guten Stellen bekommt man nur ueber Beziehungen..

    Bei fragen stehe ich natuerlich GERNE zur Verfuegung.

    regards
    Breadrock

  • Hallo Breadrock,

    okay, okay, Du bist also schon in der Küchen-Hierarchie so weit aufgestiegen, dass du keinen Topf mehr anfasst. Sondern nur noch Bestellungen machen, Speisekarten schreiben, Rezepte entwickeln, Qualitätskontrolle und Abends kurz vor dem nach Hause gehen einmal mit wichtigem Blick durch Küche und Restaurant laufen :D.

    Ist ja auch nicht schlecht. Dafür muss man ja auch chint kochen können :D

    Cheers
    Der Hannes

  • Hannes,
    nee soooo schlimm ist es auch nicht.Zu den aufgezaehlten Sachen kommt immer noch hinzu ,dass ich aktiv mit koche(kanns halt am besten ;))

    Obwohl jeder seit Masterchef denkt,dass kochen funky ist,muss ich sagen,dass es auch nach ueber 20 jahren ein Knochenjob ist.


    ABER,es ist immer noch toll aus einer Kartoffel ein geiles Puree zu zaubern.

    regards nach Sydney

    Breadrock

  • Da kann ich breadrock nur zustimmen, beim pü, beim knochenjob und das mans dann doch lieber selber macht weil mans eben am besten kann. in einer küche trennt sich schnell die spreu vom weizen. hehe

    jobtechnisch, kann ich entwarnung geben, habe in den kimberleys ein job auf nem resort gefunden, viel arbeit wenig freizeit und gutes geld, genau das richtige um eine gute grundlage fürs weiterreisen zu schaffen.

    breadrock
    wo kochst du?

    Hannes
    bist auch ein koch?

    Einmal editiert, zuletzt von coabe_noy (14. Juli 2010 um 10:04)

  • Was sollen nun all die vielen Frauen sagen, die seit Lebzeiten kochen, auch ohne Master Chef. Habens zwar nicht gelernt aber Uebung macht den Meister, oder? ;)

    So, ich gehe jetzt kochen.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von coabe_noy Hannes
    bist auch ein koch?

    Ich bin sehr gut im Zubereiten dieser Asiatischen Nudelgerichte, also die, die in den Bechern im Aldi zu kaufen sind und wo man nur noch heißes Wasser drauf schüttet. :D

    Cheers
    Hannes

  • Zitat

    Original von breadrock
    @co,
    google doch mal

    cruising yacht club of south Australia,CYCSA


    regards
    Breadrock

    Na warte unverhofft kommt oft,

    mittendrin sitze ich in deinem Lokal und teste dich.

    Dann wir lob oder Kritik abgelassen.
    Dann weis ich obs nur heise Luft von dir ist oder nicht

  • @bread

    HA,
    cool, n bisschen kalt im moment würd ich sagen aber sonst sieht das ganz schick aus. Ist da n Restaurant oder sowas dran? konnte nichts entdecken auf der website, hab nur die functions gefunden.

    und da fällt mir eine gute frage ein, wenn du schon so nah an schiffen bist. ich würde ganz gern auf so nem kleineren schiff, yacht, boot, arbeiten. klein im sinne von privat und nicht touristen rumcruisen. oder wenn dann wenige, exclusiv:) .und das als koch und für alles was sonst noch so anfällt. wo schaut man sich am besten um? was sollte man können? ideal wäre wenn es von australien aus richtung südostasien tingeln würde, *träum*
    egal was dir einfällt. bin für jeden tipp dankbar.
    und ich erwarte nicht viel geld zu verdienen, ist eher aus spass an der freud :)

    Hannes
    ojeeeee :(
    naja muss ja jeder selbst wissen, du hörst dich trotzdem irgendwie gastronomisch an, oder kommt mir das nur so vor?

    Einmal editiert, zuletzt von coabe_noy (14. Juli 2010 um 14:11)

  • Zitat

    Original von coabe_noy
    Hannes
    ojeeeee :(
    naja muss ja jeder selbst wissen, du hörst dich trotzdem irgendwie gastronomisch an, oder kommt mir das nur so vor?

    Nein, ich habe aber dieses äußerst interessante und empfehlenswerte Buch geschenkt bekommen und auch gelesen:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Kitchen_Confidential

    Cheers

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (14. Juli 2010 um 14:32)

  • Hannes
    das Buch habe ich auch gelesen.In 4 Tagen.
    Bis auf die Sache mit den Knarren zusammen bauen habe ich ALLES auch erlebt!

    Mit Drogen und Weiberei hatte ich allerdings nix am Hut.Das Buch beschreibt sehr gut unseren Alltag und das Niveau mit dem wir es zu tun haben....


    Arbeit auf einem Schiff gibt es nur per Zufall oder ueber Beziehungen.Du kannst natuerlich auch in einem Club Mitglied werden und dabei versuchen Leute kennen zu lernen.Vorausetzung ist aber,dass man als Koch sehr,sehr gut und auch mit Leuten kann.

    regards
    Anti Masterchef
    Breadrock

  • Zitat

    Original von breadrock
    Mit Drogen und Weiberei hatte ich allerdings nix am Hut.

    Wie langweilig war DAS denn? :D Jetzt bist du schon mal Koch... . ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!