Flug nach Australien

  • Hallo Leute

    Möchte gerne mal etwas wissen zum Thema Flug.

    Angesichts einer ellenlangen Flugreise nach Australien habe ich extrem bammel. Satte 22 Stunden im Flieger zu sitzen macht mich nicht gerade glücklich. ich bin auch gar kein Flieger, sprich ich bin da einwenig ängstlich.
    klar man sagt das fliegen sicherer ist als im Straasenverkehr mit dem Auto eine riesen Strecke zu fahren, da kann man wenigstens mal aussteigen und umherlaufen und und und, aber trotzdem habe ich da einwenig bammel.

    Wie geht ihr da mit der langen Flugreise um?
    Was macht ihr damit ihr es aushaltet? (Medizin schlucken)
    Was sollte ich unbedingt tun? (betrinken, möglichst müde einsteigen)
    Was sollte ich möglichst unterlassen?

    ich werde mit Emirates fliegen, dass noch zur Info.

    Ich danke euch für eure Tipps.

    Gruss

    Garfield

  • Zitat

    Original von Garfield
    Wie geht ihr da mit der langen Flugreise um?

    4 Mahlzeiten, Filme gucken, Musik hören, Hörbuch, spannendes Buch, Sudoku, im Reiseführer von Australien blättern, damit weiß, wofür man sich das alles antut.

    Zitat

    Original von Garfield
    Was macht ihr damit ihr es aushaltet? (Medizin schlucken)

    siehe oben, dazu viel Trinken (kein Alkohol), Beine vertreten, so oft es geht.

    Gruß
    Edda

  • Zitat

    Original von Garfield Satte 22 Stunden im Flieger zu sitzen macht mich nicht gerade glücklich

    besser, als zwischendurch auszusteigen :D

    hallo garfield,

    du bist mit deiner sorge nicht allein. es gibt letzten endes nur die moeglichkeit es zu "wagen" oder zu lassen.

    du hast dich dafuer entschieden zu fliegen und dann auch noch in ein wunderbares land. gut so!!!

    was du tun kannst liegt an dir selbst. hier gibt es sicherlich diverse moeglichkeiten.

    die einen bleiben ewig lange wach vor dem flug, damit sie sofort einschlafen koennen und soviel wie moeglich verschlafen (ich bin zb ein durchschlaefer).

    medizin schlucke ich dann, wenn ich krank bin. als vorsorge dient aber sicher aspirin um das blut zu verduennen (thrombosevermeidung).

    viel trinken ist definitiv wichtig - ich wundere mich manchmal, wenn ich wieder wach werde, warum meine vorsorglich in die vordersitztasche verstaute getraenkedosenarmada trotz schlaf leer ist :D

    BEtrinken war hoffentlich ein scherz. denn DAS hilft definitiv gegen flugangst - du wirst naemlich freundlich gebeten, deinen rausch erstmal wieder auszuschlafen und die naechste maschine zu nehmen :D

    zwischendurch die beine vertreten und dehnuebungen ausfuehren (wenn man nicht durchschlaeft).

    solltest du nicht schlafen koennen, dann nimm dir lesestoff zu deiner reise mit. das erhoeht die vorfreude und lenkt ab, weil du dich konzentrieren musst.

    und mit emirates hast du sicher eine der besten airlines gewaehlt.


    also freu dich auf den flug - wird nicht so schlimm werden, wie man es sich vorstellt.

  • Hallo Garfield, es stimmt alles was sie dir alle geantwortet haben und ich komme noch mit den Tabletten- Womex A die nehme ich immer (seit Jahren wenn ich fliege) weil sie den Magen beruhigen und du etwas müde wirst trotz der Angst. Spreche aus erfahrung :D :D :D. Also bei mir ist so weil ich Angst habe schlägt mir auf den Magen. Rede mit deinem Arzt über diesen Tabletten aber die mußt du kaufen. Ich nehme sie 1 Std vor dem Flug und dann alle 5-7 Std. eine nachladen. Hoffe dir damit geholfen zu haben. Lg. aus der Pfalz-Wombat1996

  • Zitat

    Original von Trueblue68

    4 Mahlzeiten, Filme gucken, Musik hören, Hörbuch, spannendes Buch, Sudoku, im Reiseführer von Australien blättern, damit weiß, wofür man sich das alles antut.


    siehe oben, dazu viel Trinken (kein Alkohol), Beine vertreten, so oft es geht.

    Gruß
    Edda


    Hallo

    Gut, das ist doch schon mal was.
    Ich nehme also Bücher und genügend Musik mit.

    Gruss

    Garfield

  • Hallo

    Ja ich habe mich dafür entschieden, also die Vorfreude ist um Welten grösser als die Angst in den Flieger zu steigen, ;)
    Einzusteigen im Müden Zustand scheint mir eine sinnvolle Lösung zu sein, denn dann kann man sicherlich ein paar Stunden schlafen und merkt fast nichts vom Flug. Ich denke so wie du das machst, dass ich ganz durchschlafen kann, wird schwierig, denn ich bin sicherlich sehr nervös. Es geht sicher noch drei Monate bis ich fliege, aber trotzdem binich jetzt schon total nervös. Wie mag denn das kurz vor dem einsteigen sein, oh mann oh mann. Ich bin positiver Dinge!!!

    Du schreibst da von Thrombosegefahr!!
    ich muss dann noch schnell nachlesen was das so genau ist.
    Aber schon mal vorweg, muss ich mir da Gedanken machen.
    ich bin zur Zeit noch Raucher, werde aber einen Monat vor Abflug fertig sein mit diesem mist (Sorry, aber ist so), also ich hab es mir vorgenommen. Es ist quasi eine Abmachung mit mir selber, und ich möchte mich selber nicht enttäuschen.

    also Aklohol lasse ich demnach sein, ich will ja schliesslich nach Australien und nicht wieder nach Hause. 8)

    Vielen Dank für die Infos und guten Zusprüche.

    Gruss

    Garfield

  • Zitat

    Original von wombat1996
    Hallo Garfield, es stimmt alles was sie dir alle geantwortet haben und ich komme noch mit den Tabletten- Womex A die nehme ich immer (seit Jahren wenn ich fliege) weil sie den Magen beruhigen und du etwas müde wirst trotz der Angst. Spreche aus erfahrung :D :D :D. Also bei mir ist so weil ich Angst habe schlägt mir auf den Magen. Rede mit deinem Arzt über diesen Tabletten aber die mußt du kaufen. Ich nehme sie 1 Std vor dem Flug und dann alle 5-7 Std. eine nachladen. Hoffe dir damit geholfen zu haben. Lg. aus der Pfalz-Wombat1996

    Hallo

    Müssten dann die Tabletten Menex A heissen, da ich ja männlich bin!!!

    ***scherz*** :D

    Ich werde mich mal informieren.
    Was wäre explizit mit Schlaftabletten? Nicht so eine gute Idee!!!?

    Danke für die Info

    Gruss

    Garfield

  • Hi,
    da hast du ja schon eine menge tipps bekommen, gebe ich auch noch meinen senf dazu.

    Zunaechst mal die flugangst.
    Ich habe die eigentlich auch, lasse sie aber nicht zu! (na gut, bin nicht phobisch)
    Ich denke immer, es geht ja wieder vorbei, ich hasse fieger. Da sitzt man dann mit vielen anderen in dieser roehre und kann nix machen ausser abwarten.

    Die zeit vertreibe ich mir mit 1-2 filmchen, mehr schaffe ich nicht, u. etwas zu lesen, falls ich es nicht vergesse.
    Beim umsteigen versuche ich mir immer so gut wie moeglich die beine zu vertreten.
    Sitzplaetze am gang bevorzuge ich da ich dann einfacher zwischendrin mal aufstehen kann um durch die reihen zu schlurfen. Schlafen kann ich immer nur fuer kurze zeit und bewundere waehrend der wachphasen immer die dauerschlaefer, das sind wahrscheinlich die mit den pillen.

    Was vielleicht alternativ zu den pillen zu empfehlen waere ist ein beruhgungstee.
    Das haben wir schonmal an unseren kindern getestet als die noch klein waren, es hat bei denen gewirkt, waren wunderbar verschlafen.

    Asperin brauchst du nur ab einem gewissen alter, so wie der outback rider so ca. jenseits von gut u. boese, oder eben wenn du aus irgendeinem grund zu trombosen neigst, sonst vergiss es.

    Ein paar bierchen zwischendrin sind auch gerne getrunken, nur nicht betrunken einchecken, das waere eh viel zu frueh bei dem langen flug.
    Aber das wichtigste ist immer zu denken das es vorbei geht!!!

  • Hi Garfield, ganz wegtret-ten will ich nicht, muß hören ob die Maschinen noch brum brum machen :D :D :D. Spaß bei Seite, habe noch nie die Schalftabletten benutzt die Wemex A reichen mir voll und ganz :]. Lg. an den lieben Verwandten- Angsthasen, Wombat1996

  • eine 40% hoehere ueberlebenschance im heck ist ja schoen und gut, aber was sind 40% mehr als 0%? :D :D :D

    und ausserdem: wenn das alle passagiere wissen und dann waehrend des abflugs nach hinten stuermen, wuerde ich lieber vorne bleiben. in meinen letzten minuten will ich ruhe und kein gedraengel :D

  • Zitat

    Original von Outbackrider

    eine 40% hoehere ueberlebenschance im heck ist ja schoen und gut, aber was sind 40% mehr als 0%? :D :D :D

    und ausserdem: wenn das alle passagiere wissen und dann waehrend des abflugs nach hinten stuermen, wuerde ich lieber vorne bleiben. in meinen letzten minuten will ich ruhe und kein gedraengel :D

    Ohhh, :D du bist ja wohl ein Humorist!!!!
    :) :)

  • Hallo Garfield,

    viele gute Tipps hast Du ja schön bekommen (viel Wasser trinken, Dich beschäftigen, wenn's geht Schlafen, Bewegung, Dehnübungen etc.).
    Solltest Du Deinen Flug noch nicht gebucht haben, kann ich einen Stopover empfehlen - Du fliegst nur ungefähr die Hälfte der Strecke, guckst Dir noch ne Stadt an (ja nach airline z.B. Singapur oder Hongkong oder...) und schläfst Dich zwischendurch aus. Wenn Du dann noch den Tagesrhythmus des jeweligen Aufenthaltortes einhälst (also kein "Mittagsschläfchen"), dann bist Du auch ganz schnell den Jetlag los.
    Da ich im Flieger einfach nicht (wirklich) schlafen kann, ganz egal was ich versuche mach ich das immer so. Die langen Flüge sind trotzdem eine Qual, aber man weiß ja wofür man das alles mitmacht :)
    Was ich noch auf langen Flügen wichtig finde: Augentropfen, Labello und Handcreme, weil die Luft immer total trocken ist (klingt pienzig, hilft aber).
    Ah, noch ein paar hilfreiche Dinge: Aufblaskissen (ohne kann ich mir Einschlafen NOCH weniger vorstellen), dicke Socken (damit man ohne kalte Füße zu bekommen die Schuhe ausziehen kann und generell mehrere Lagen anziehen. Im Flugzeug kann's empfindlich kalt werden (aber in DU willste nicht mit dickem Pulli aussteigen).

    Ach so, noch zur Thrombose: Als Raucher gehörst Du zur Risiko-Gruppe, Übergewicht und Altern sind weitere Risiko-Faktoren. Von daher würde ich schon vorher Aspirin einnehmen um das Blut etwas zu verflüssigen.
    Mehr Infos dazu hier:
    http://www.australien-info.de/anreise-flugtips.html#THRO

    Just my 2 cents!

    Silke

  • Hallo

    Super, vielen Dank für deine Tipps.
    Ich werde einen Zwischenstopp einlegen, Dubai! Sollte ich jetzt begeistert sein, keine Ahnung, ist sicher toll!!

    Das mit Handcréme und Labello sowie Augentropfen macht wirklich Sinn, soweit ich das jedenfalls beurteilen kann.
    Auch die Kleidung scheint wichtig zu sein, das merk ich mir, sprich ich schreib mir alles aus, will ja nichts vergessen.

    Das Thrombose-Thema scheint ein riesen Ding zu sein, danke für den Link. Ich hoffe ich krieg das hin und steig gesund in Australien aus.

    Danke für die Tipps

    Gruss

    Garfield

  • Zitat

    Original von Garfield Ich werde einen Zwischenstopp einlegen, Dubai!

    das war wohl nicht ganz klar formuliert. mit zwischenstop meint silke einen stop, bei dem man auch uebernachtet.

    denn einen zwischenstop macht jeder, der nach australien fliegt.


    auch darueber gehen die meinungen auseinander. die einen bleiben gerne ihre 1-X naechte in dubai, hongkong, singapur...die anderen wollen so schnell wie moeglich an das endziel australien.

    ich tendiere zu zweiter variante, weil ich keinen bock habe mein gepaeck fuer einen stadtbummel auszuladen, in ein hotel und wieder zurueck zum airport zu fahren, etc - aber jeder nach seinem geschmack.

    wenn du allerdings den ersten part des fluges NICHT geniessen konntest, dann wird es dir vor dem zweiten grausen. und somit wirds dann auch nix mit zwischenschlaf.


    aber wie schon des oefteren geschrieben: alles halb so wild. du schaffst das schon ;)

  • Zitat

    Original von Outbackrider

    das war wohl nicht ganz klar formuliert. mit zwischenstop meint silke einen stop, bei dem man auch uebernachtet.

    Ja - ich meinte wirklich eine Stopover-Nacht.
    Das hat tatsächlich den Nachteil, dass eben mehr der schönen DU-Urlaubszeit "flöten" geht... Wenn ich nur im Sitzen schlafen könnte, würde ich auch lieber schneller hin als langsamer. Aber so... :(
    Allerdings geb ich mir dann doch beim Rückflug immer das volle Programm - ohne Stopover. Daheim hab ich ja dann Zeit zum Regenerieren :)

    Auf jeden Fall: Mach Dich nicht verrückt - es haben schon mehr Leute überlebt :)
    Freu Dich lieber auf Australien :)

    LG
    Silke

  • Aha, so ist das. Also ich werde dort in Dubai einfach umsteigen, hiess es von Seiten der Fluggesellschaft.

    Cool wäre mit dem Jeep mal die Dünen hochzujagen und sonstige Dubaianische Aktionen zu sarten, doch das liegt nicht drin.

    Eventuell ein andermal.

    Ich denke, oder wage zumindest zu behaupten das ich so schnell wie möglich ans Ziel kommen möchte. Vielleicht bereue ich es ja, aber das wissen die Sterne.

    Ich lass mich überraschen.

    Gruss

    Garfield

  • Zitat

    Original von Metallliesel

    Ja - ich meinte wirklich eine Stopover-Nacht.
    Das hat tatsächlich den Nachteil, dass eben mehr der schönen DU-Urlaubszeit "flöten" geht... Wenn ich nur im Sitzen schlafen könnte, würde ich auch lieber schneller hin als langsamer. Aber so... :(
    Allerdings geb ich mir dann doch beim Rückflug immer das volle Programm - ohne Stopover. Daheim hab ich ja dann Zeit zum Regenerieren :)

    Auf jeden Fall: Mach Dich nicht verrückt - es haben schon mehr Leute überlebt :)
    Freu Dich lieber auf Australien :)

    LG
    Silke

    Okay.
    nein auf keinen Fall, die Zeit in Australien soll lange und intensiv werden.

    Ich versuch den Ball flach zu halten.

    Nur keine Panik, rede ich mir ein.

    Gruss

    Garfield

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!