ZitatOriginal von Metallliesel
Aber Schade, dass der Trick mit dem CD-Player dann nicht funktioniert...
Besteh auf einen mit USB-Schnittstelle. Die neuen Camper haben das
ZitatOriginal von Metallliesel
Aber Schade, dass der Trick mit dem CD-Player dann nicht funktioniert...
Besteh auf einen mit USB-Schnittstelle. Die neuen Camper haben das
Hallo @nna,
aus meiner Erfahrung kann ich sagen, Polizei und auch Verbraucherschutz bringen nichts. Habe ich beides versucht und beide wollten oder konnten nichts machen.
Gut ist es den Reisevermittler einzuschalten, sofern man sich eines solchen bedient hat. Haben wir zweimal gemacht und beide Male hat es geholfen.
lg
so reagiert uebrigens KEA bei maengeln. wir gaben den wagen ab und ich hatte darauf hingewiesen, dass er 1 woche fast-dauerregen nicht standhaelt und man mal mit dem manufactorer fuer den innenausbau reden sollte, da das pop-up-roof nicht wetterfest war.
sonst nichts - keine formulare, keine frage nach beweisen oder zeugen oder was auch immer.
wir waren noch im flieger als die e-mail zuhause in meiner mailbox wartete.
----- Original Message -----
From: Rudi Fuhrmann
To: .de
Sent: Friday, November 28, 2008 5:26 AM
Subject: KEA Camper Miete DRW > BNE vom 1.11. - 28.11.08
Sehr geehrter Herr T
Ich hoffe Sie hatten einen angenehmen und sicheren Rückflug nach Deutschland. Unsere Depot-Leitung in Brisbane schickte mir die Details Ihrer Miete. Auf Grund der bekannten Faktoren bestätige ich gerne, dass wir Ihnen im Jahr 2010 wenn Sie wieder mit KEA in Australien reisen, 7 mietfreie Tage (bei Buchung von 4 Wochen oder mehr) gewähren. Bitte benutzen Sie diese Email als Beweisunterlage.
Im Namen des Hauses KEA möchte ich mich für die Qualitätsmängel am Fahrzeug entschuldigen. Solche Mängel sind bei uns eine absolute Ausnahme.
Herzliche Gruesse
Rudi Fuhrmann - Executive Director
KEA Campers & KEA Manufacturing (Australia) Pty Ltd
KEA Campers (New Zealand) Ltd
Phone +61 (0)2 8707 5500 | DDI +61 (0)2 8707 5522 | Mobile +61 (0) 404 021 056 | Fax +61 (0) 8707 5575 | rudifuhrmann@keacampers.com |http://www.keacampers.com
Please consider the environment before printing this email
Wir waren damals mit KEA sehr zufrieden, aber ist halt auch teurer
@ Metallliesel
Wir hatten letztes Jahr auch den Apollo Adventure Camper und hatten nur 2 kleinere Probleme, aber ansonsten war alles o.k. !
Also NO WORRIES, allerdings bin ich auch skeptisch, da wir im November in Adelaide den o.g. 4WD Camper übernehmen werden.
Ich werde (hoffentlich nichts allzu negatives) darüber berichten
Gruß
Karin
Wenn es euch nichts ausmacht, dass ihr womoeglich ganz ohne Fahrzeug dastehen koenntet, koennt ihr mit einem Besuch bei der Motor Vehicle Registry drohen. Die Jungs im test shed duerfen eure Bedenken nicht ignorieren -- und wenn das Fahrzeug nicht verkehrssicher ist, wird es im Ernstfall stillgelegt.
ZitatOriginal von @nna
Besteh auf einen mit USB-Schnittstelle. Die neuen Camper haben das
![]()
![]()
Ist Dein Ernst???
Eine USB Schnittestelle hat der Adventurer von Apollo nicht, aber einen Anschluß für einen MP3 Player. Hatten zweimal den Apollo 4WD gemietet und damit keine echten Probleme. Beim ersten war einer der Stühle defekt, haben dann beide verschrottet und bei Woolies zwei neue besorgt, Geld gab es von Apollo anstandslos zurück. Der zweite Camper hatte ein gebrochenes Gestellteil an der Markise, konnte man aber mit etwas Holz und Klebeband reparieren.
Was ich nicht verstehe, wie man beim Anmieten auf die Kontrolle der Reifen und des Reserverades verzichte kann. Das dauert nur wenige Minuten ist im Outback eine Lebensversicherung.
Würden den Apollo jederzeit wieder mieten!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!