Deutsch-Türke in Sydney

  • Netter Kerl, leckeres Brot, was will Frau mehr von einem Mann. ;) =)

    Naja, bueschen teuer. So'n doofes Bauernbrot fuer $8.00 aber hey, dafuer gibt es das wenigstens.

    :D :D :D

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Na das nenn ich mal zufall!
    Waehrend unsere deutschlandurlaubs habe ich seine story von meinen ehemaligen nachbarn, auch tuerken, dort erzaehlt bekommen.
    Erkennt ihn persoenlich. Der ist ohne job nach melbourne gezogen und hat vorher in D in einer grossbaeckerei gearbeitet.

    Hat den bedarf fuer deutsche backwaren erkannt u. kannte ja auch das deutsche system in den firmen dort. So hat er contakt zu seinem frueheren arbeitgeber aufgenommen.
    Die backwaren sind exakt die selben wie die deutschen, werden dort hergestellt, tiefgefroren in containern verschifft und dann frisch duftend in dem laden aufgebacken.
    der laden in sydney muesste nr 6 sein wenn ich mich richtig erinnere.

    Also nicht ueber den preis aergern, $8 ist immer noch recht billig wenn man bedenkt was fuer eine reise die brote, broetchen, berliner und rollkuchen hinter sich haben.

  • Na ist doch schon o.k.
    Das Brot schmeckt wenigstens, wie Brot schmecken soll.

    aber bei $8.00 pro Brot goennen wir uns das nicht wirklich oft

    Der Laden im QBE war Laden Nr. 1
    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • ich goenne ihm ja den erfolg, keine frage, aber macht ihr euch eigentlich keine gedanken darum wie man es schafft die sachen hie her zu bringen ohne das sie unterwegs vergammel?
    Da sind so viele zusatzstoffe drin das ihr auch gleich weiter das so beliebte wonder white essen koennt.
    Nix fuer ungut, aber das musste ich jetzt mal los werden, von wegen hochgelobtes deutsches brot!

  • pffffffffffffffffffffffffffffffffff

    nu vermies mir das mal nicht.

    Es schmeckt halt und punkt!!!!!!

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von white stripes
    er darf auch gerne nach Brisbane expandieren :]


    Falls du mal einen Ausflug an die Sunshine Coast machst:

    in Buderim in der Hauptstrasse gibt es eine ganz tolle Baeckerei:
    das Backhaus. Sind (zwar) Oesterreicher, aber das Brot schmeckt suuuuper und kostet um die $ 6,-

    Und gleich um die Ecke gibt es einen schoenen Walk im Regenwald mit Wasserfall!

    Lohnt sich, die Kombination!

    viele Gruesse Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

    Einmal editiert, zuletzt von Culcairn (6. August 2010 um 12:53)

  • Zitat

    Original von Schnute Naja, bueschen teuer. So'n doofes Bauernbrot fuer $8.00

    ich sehe schon einen ganz bestimmten user poltern :D :D :D

  • Zitat

    Original von rockie
    ich goenne ihm ja den erfolg, keine frage, aber macht ihr euch eigentlich keine gedanken darum wie man es schafft die sachen hie her zu bringen ohne das sie unterwegs vergammel?
    Da sind so viele zusatzstoffe drin das ihr auch gleich weiter das so beliebte wonder white essen koennt.
    Nix fuer ungut, aber das musste ich jetzt mal los werden, von wegen hochgelobtes deutsches brot!

    Hi Rockie,

    laut des Artikels in Spiegel Online wurden die Backwaren am Anfang des Geschäftes aus D importiert. Ich denke, die Rohlinge wurden in Deutschland hergestellt, schock-gefroren und mit einer lückenlosen Kühlkette nach Australien befördert und hier gebacken. Zusatzstoffe, zur Konservierung oder Anderem, benötigt man dafür nicht.

    Mittlerweile dürfte die Firma nur noch bestimmte Mehle oder Getreide oder Körner aus Deutschland importieren und in Syd auch den Teig und die Rohlinge herstellen.

    In jedem Fall bedeutet das Importieren aus Deutschland keinen - oder nur einen minimalen - Qualitätsverlust.

    Habe aber noch nicht darauf geachtet. Jedenfalls ist dieses lebensmittelverarbeitende Gewerbe dazu verpflichtet, Zutaten zu deklarieren oder eine Aufstellung auf Anfrage bereit zu stellen. Checke ich mal, wenn ich da wieder was kaufe und schreibe es dann hier hin.

    Davon abgesehen brauchst Du dir ja (erst mal) keine Gedanken zu machen, in Rockhampton eröffnen die nicht vor 2019 eine Filiale :D

    Viele Grüße
    Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (8. August 2010 um 03:07)

  • Hallo, ich weiss zwar nicht Wie er es macht, ABER ich koennte mir denken, das man den Teig einfrieren kann und dann ziemlich einfach herschaffen kann, und dann baeckt man es hier einfach nur noch.
    Und mal ganz ehrlich, wir alle essen Obst, Gemuese, Fleisch und sonstige Lebensmittel die bereits um die halbe Welt gekarrt wurden.

    So, und nun steinigt mich :D

    Lieben Gruss
    vitadrops
    die sehr gerne mal ein (ja richtig) viel zu teures leckeres Brot bei Ahmed kauft, ganz alleine weil es einfach wieder nach alter Heimat schmeckt.

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

  • Zitat

    Original von vitadrops
    Und mal ganz ehrlich, wir alle essen Obst, Gemuese, Fleisch und sonstige Lebensmittel die bereits um die halbe Welt gekarrt wurden.

    So, und nun steinigt mich :D


    Nein, denn mehr Wettbewerb hier kann dem Verbraucher nur gut tun. Selbst die Einheimischen klagen wie eklatant die Lebensmittelpreise in den letzten Jahren gestiegen sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!