Moin Moin,
mir sind wieder so ein paar Sachen eingefallen, zu denen ich bis dato leider keine Antwort finden konnte:
Und zwar geht es in erster Linie darum, welche Vorteile / Nachteile es hat, sich in Deutschland abzumelden, wenn man übersiedelt.
Dass es nach 6 Monaten nicht-mehr-da-sein gefordert ist, das ist mir bewusst, aber auch ziemlich egal, wenn das das einzige Problem ist.
Vielleicht kann mir jemand andere Gründe nennen, weshalb ich in D nicht gemeldet bleiben sollte, auch wenn ich die nächsten 5 jahre in DU verbringen sollte.
Ich sehe eine Abmeldung derzeit als nachteilig an, weil ich z.B. meine private Unfallversicherung beenden muss. Die kann nur existieren, solang ich in D einen Wohnsitz habe.
Würde mich naürlich einfach bei meinen Eltern melden und gut ist.
Eventuell kann mir jemand die Schatten vor den Augen beiseite schieben.
Danke
Alex