10 cbm Unterschied

  • Hallo liebe Forum,

    das habe ich mir doch einfacher vorgestellt. Wir haben von 2 Umzugsfirmen ein Volumenunterschied von 10 cbm bekommen. Wie kann das passieren, na ja 10 cbm sind nicht gerade 2 Kartons ;) Kennt ihr auch solche Unterschiede ? Jetzt muss 3te Firma her.

    viele Grüße
    Rosi

    Einmal editiert, zuletzt von RosiRosi (3. September 2010 um 23:08)

  • Hallo Rosi,

    solche Unterschiede hatten wir auch bei den Angeboten. Am Ende haben wir den Umzugsfirmen diktiert wieviel Kubikmeter (cbm) wir denken dass das Umzugsgut hat um die Angebote besser zu vergleichen.

    Im Endeffekt war dann wichtig, wie viel eine Überschreitung der cbm kosten würde bzw. toleriert wird.

    Das Gefühl ist auch wichtig, denn wenn die Speditionen wollen können sie 1. ordentlich pfuschen (viel Bruch und Beschädigungen) oder 2. den Preis hochtreiben in dem sie voluminös verpacken.

    Wir hatten denk ich am Ende 7 bis 9 Angebote.

    Grüsse
    Stefan

  • Hallo Rosi,

    war bei mir damals auch so. Wuerde sagen, holt Euch noch zwei weitere Angegote und stellt den Firmen auch ein paar Fragen zum Ablauf, Zoll, Quarantaenevorschriften usw. Danach solltet Ihr ein gutes "Bauchgefuehl" haben, welche Firma besser oder schlechter ist.

    Seid aber vorsichtig: In den Vertragsbedingungen hiess es bei mir damals, dass das Volumen bezahlt werden muss, das tatsaechlich verladen wird. D.h. nicht notwendigerweise das, was im Angebot steht. Das hatte mich damals jedenfalls etwas verunsichert, eben wegen der grossen Differenz in den Angeboten. Dachte, das niedrige Angebot waere evtl. nur ein "Lockvogelangebot" und hinterher berechnen die einfach mehr. Hatte mir dann explizit bestaetigen lassen, dass das nicht passieren wuerde. Lief dann auch alles gut und ohne rip-offs. :D

    Good luck,
    Joerg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!