• Zitat

    Original von Lottner30
    ja habe des öfteren schon gutes von Aerogard gehört.
    dann klappt es auch mit kurzen klamotten ?
    oder trägst du z.b. immer lange hosen und lange shirts ? ne oder ?


    Handschuhe und Gesichtsmaske nicht vergessen , sonst gibt's da Mückenstiche :D :D :D :D
    Scherz beiseite, genieße den Urlaub , oder bleibe zu Hause und laß Dich dort von den Mücken stechen ;) . Man kann ein Thema ( letzte Tipps ) auch kaputt reden .
    Viele Grüße

  • Zitat

    Original von Lottner30
    ja habe des öfteren schon gutes von Aerogard gehört.
    dann klappt es auch mit kurzen klamotten ?
    oder trägst du z.b. immer lange hosen und lange shirts ? ne oder ?

    wozu? fliegen stechen nicht und stechmuecken kennt jeder, der mal im fruehsommer am rhein war zur genuege.

    also nimm das aerogard und freu dich, dass du in der natur bist. dazu gehoeren dann eben auch ein paar fliegende nervtoeter.

    oder machs so, wenn es zuviel wird (du siehst an den schwarzen punkten, dass sie trotzdem kommen - sie kriechen unter die sonnenbrille, in die aermel, unter die hutkrempe - aber man gewoehnt sich daran):

  • jo alles klar.

    dachte nur ,
    weil ich letztens mal gelesen habe das manche nur in langen klamotten rumrennen.
    konnte mir eben schlecht vorstellen wie extrem es ist.

    freu mich natürlich ohne ende und werde es auch genießen.

    aber es schadet ja nichts bestmöglich informiert und vorbereitet zu sein.

  • In den Campinglaeden gibst Klamotten mit langen Beinen und Aermeln, die ganz leicht sind, sozusagen leicht wie eine Fliege, in denen man nicht schwitzt und die das ganze Ungeziefer, dass hier in Australien so kreuscht und fleuscht, abhaelt. Auf keinen Fall enges Zeuchs anziehen. Da gehen die Stechruessel durch.

    Du kannst so gut wie nur moeglich informiert sein, du wirst trotzdem Dinge sehen und erleben, auf die man sich nicht vorbereiten kann.
    Relax.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Huhu,

    wo wir grad schon bei Getier sind, sieh zu das Du nicht im Regen (oder kurz nach) im Wald spazierst ... Blutegel freuen sich ganz besonders ueber frisches Touriblut ;) ...

    Udn immer schoen in acht nehmen vor den Drop-Bears!

    Gruesse und viel Spass!

    Yvonne

  • Aktuelle Erfahrungswerte zum repellent (hier aus Darwin und Kakadu NP):

    Aerogard haben wir noch nicht probiert. Wir bevorzugen Bushman, was allerdings den sehr umstrittenen Wirkstoff DEET beinhaltet.
    Es gibt Spray mit 20% oder 40%, und Creme mit 80% Deet Anteil.

    Das 20er hilft hier rein gar nicht, das 40er war schon etwas besser, und das 80er hält hier so etwa 4 Stunden, dann ist neu cremen angesagt. Insgesamt eine recht ölige und unangehmene Angelegenheit, besonders bei dem feucht-heißen Klima hier und dem damit vernundenen Schwitzen ...

    Cheers,

    dcx01

  • Zitat

    Original von Lottner30
    misskiwi , ziehs doch bitte nicht ins lächerliche und verarsch mich wieder ...

    Lieber Lottner,

    das war nur nett gemeint die Warnung vor den Blutegeln, es gibt in Queensland massenweise von den Dingern und die kommen nun mal raus wenn es feucht wird ... was ist denn los dort bei Euch, Spass verstehen verlernt oder was???

    Liebe Gruesse,
    Yvonne

  • Blutegel koennen echt total fies sein, lautlos und pfeilschnell. Ein kleiner Salzstreuer in der Hosentasche kommt da gut, bissi Salz auf die Viecher schuetten und sie lassen ab.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von Lottner30
    mhh soll ich das salz vor ort kaufen oder von deutschland mitnehmen ?

    ok dann nehm ich wahrscheinlich nur lange klamotten mit

    ich hoffe, du hast jetzt nur den smiley vergessen.

  • Ansonsten kann man auch ein Feuerzeug anzuenden, das Metalldingens ein wenig heiss werden lassen und gegen den Egel halten. Das mag dem Viech zwar weh tun, aber wer hat denn angefangen!? =)

  • hallo alle zusammen,
    habe mich grad mal so durch alle beiträge durchgearbeitet ( ich weiß, der muß viel zeit haben :D :D) und dabei ist mir der gedanke gekommen:
    diese ganzen beiträge "geordnet" zusammenstellen und schon hat man einen humoristischen (satirischen) reiseführer australien für anfänger, den man mal ganz ernst nehmen soll ;) und dann mal wieder nicht =)
    einige beiträge haben mich ganz schön schmunzeln lassen. =) :] :)
    ciao
    michael
    @lottner, reiß mir bitte nicht den kopf ab.. :rolleyes:

  • hab mal ne frage zu den Big4 campingplätzen.

    hab mal geschaut was es kostet die ersten 2 nächte in noosa.
    steht dann 36AUD/Nacht.
    soweit so gut. aber kann es sein das man minimum 4 nächte bleiben muss.
    so steht es da zumindest.
    aber kann doch normal nicht sein

  • Zitat

    Original von Lottner30
    hab mal ne frage zu den Big4 campingplätzen.

    hab mal geschaut was es kostet die ersten 2 nächte in noosa.
    steht dann 36AUD/Nacht.
    soweit so gut. aber kann es sein das man minimum 4 nächte bleiben muss.
    so steht es da zumindest.
    aber kann doch normal nicht sein

    doch - das nennt man minimum stay due to high season or special event.

    manchmal hilft aber in solch einem fall eine mail an den CP und schon wird es revidiert.

    wir sollten 2008 in surfers 1 woche min stay und 100% vorkasse 3 monate im voraus akzeptieren - non refundable. am ende waren es dann 3 tage und die gebuehr wurde ganz normal von der CC abgebucht.

    waehrend schulferien und wochenenden kann es schon mal sein, dass diese regelung anwendung findet.

    ist hier in D ja auch nicht anders - nur heisst es hier messebuchung :D versuche mal zur BAUMA in muenchen nur 1 hotelnacht zu buchen...

    oder um beim CP zu bleiben: versuche an der adria im august fuer 1 nacht einen CP direkt am meer zu buchen. da geht nix unter einer woche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!